Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.496
Anzahl Beiträge: 82.245
Anzahl Themen: 14.583

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 677 - 689, 1584 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
NX : Daimler wechselt von Catia nach NX
muh am 26.11.2010 um 08:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von pascht: Eben! Der Ärger mit Siemens ist bereist vorprogrammiert. NX wird da vielmehr stückweise vermarktet als CATIA. Man wird für jede Kleinigkeit extra bezahlen müssen.Ich sehe nicht wirklich den Unterschied. Die Lizenzpakete, die Dassault anbietet beinhalten mitunter Funktionalitäten, die ich nicht brauche, aber trotzdem bezahlen muß.muh------------------Intel Core 2, 2,66GHz WinXP Pro SP2,2 GB RAM, ATI FireGL V7350 mit 1GBMDT 2008; IV 2008; Catia V5R19SP3HFxx (Daimler); Del ...

In das Form NX wechseln
NX : Daimler wechselt von Catia nach NX
FritzTheCad am 24.11.2010 um 14:49 Uhr (0)
http://www.cad.de/news/1290606413X71770X.shtml------------------   /A     jep FRITZ[Diese Nachricht wurde von FritzTheCad am 24. Nov. 2010 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : Daimler wechselt von Catia nach NX
BerylAlpha am 26.11.2010 um 09:03 Uhr (0)
Zitat:Das ist offensichtlich eine Aussage die in den Bereich der Stammtischparolen zu verweisen ist.Glauben Sie mir einfach, ich habe der Migration bei Daimler über viele Jahre begleitet. Sie dürfen nicht nur das native CAD-System betrachten sondern müssen über den Tellerrand hinaus schauen. Es gibt dutzende Addons, Makros und Schnittstellen die ebenfalls berücksichtigt werden müssen. Es geht nicht nur um das Modell. Zitat:Ein sauber erstelltes Modell in V4 kommt zu 100% in V5 rüber, sag ich dir aus eigen ...

In das Form NX wechseln
NX : Daimler wechselt von Catia nach NX
konradw am 29.11.2010 um 09:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von pascht: [QUOTE]Original erstellt von konradw:[b] Bei Catia gibt es eigentlich nur einen Weg wie man konstruiert, bei Unigraphics gibt es mehrere Wege nach "Rom"...    Unfachlicher Nonsens!Klar geht das auch in Catia, allerdings sehr umständlich.------------------MfGKonrad Wieclawski[Diese Nachricht wurde von konradw am 29. Nov. 2010 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : CATIA NX Konvertierung
Dennis030186 am 26.11.2010 um 14:20 Uhr (0)
Ja deswegen möchten wir gerne von verschiedenen Firmen Testlizenzen um zu sehen, ob unsere Ansprüche erfüllt werden können oder auch nicht. Ob das in den nächsten 10 bis 20 Jahren möglich ist... ich denke schon. Ganz ehrlich Die erste Mondlandung ist 40 Jahre her, da glaub ich ehrlich nicht, dass sowas in 20 Jahren erst möglich ist, das wäre ja lachhaft. Unsere Welt ist High Tech pur, sowas ist heutzutage keine Barriere mehr. @King: dann lieber vielleicht so: step importieren, schnitte (nicht assoziativ!) ...

In das Form NX wechseln
NX : CATIA NX Konvertierung
eineisbaer am 26.11.2010 um 15:13 Uhr (0)
Hallo Dennis,nur mal so als Beispiel : wir hatten neulich Fa. Coretechnologie im Haus. Eine gute Vorstelleung des Produktbereiches wurde abgeliefert. Unter anderem wurde auch der Catia-NX Konverter angesprochen. Das Ding ist für spezielle Kundenwünsche und Formelemente Kombinationen entwickelt. Wenn ihr das jetzt für einen 5-stelligen Betrag kauft und noch etwas für Schulung und Anpassung bezahlt, dann wird das für eine Teilmenge zur Konvertierung funktionieren. Wenns mal nicht funktioniert wandern eure Da ...

In das Form NX wechseln
NX : CATIA NX Konvertierung
Dennis030186 am 26.11.2010 um 15:22 Uhr (0)
Okay danke für den Tipp. Wird denn nichts als Testlizenz angeboten? Es geht einfach darum, dass ich momentan Modelle nachbaue. Diese Arbeit wird auch in Zukunft stattfinden und da wäre es natürlich kosten- und zeitsparend, wenn sowas in der Art per Software schneller funktioniert. Es geht nicht um Baugruppen, sondern lediglich um Einzelteile. Die Baugruppen werden neu aufgebaut.

In das Form NX wechseln
NX : CATIA NX Konvertierung
schulze am 26.11.2010 um 15:47 Uhr (0)
Wird denn nichts als Testlizenz angeboten?Eine Testlizenz ist nur dann sinnvoll, wenn Du "out-of-the-box" mit der Anwendung arbeiten kannst. In dem Moment, wo firmenspezifische Konfigurationen oder gar Anpassungen seitens des Anbieters erforderlich sind, hört die Grosszügigkeit auf.Eine Ausnahme sind mal wieder Grosskunden, der Auftragsvolumen im 7-stelligen Bereich liegt.------------------R.Schulze

In das Form NX wechseln
NX : CATIA NX Konvertierung
Walter Hogger am 26.11.2010 um 16:03 Uhr (0)
Hallo Dennis,du liegst daneben!Ich habe nicht die Zeit, auf alle deine (falschen) Argumente einzugehen, daher picke ich mir ein paar heraus: Zitat:... vor 30 Jahren ... Damals wurde von CATIA oder NX geträumtDa liegst du schwer daneben! UNIGRAPHICS/NX gibt es seit über 37 Jahren [/url]http://www.plmworld.org/museum/[/url]. Damals gabs noch keinen Commodore und Bill Gates hat (fast) noch in die Hose gepinkelt :-(Die IGES-Schnittstelle gibt es ebenfalls seit über 30 Jahren, sie existiert immer noch, die konv ...

In das Form NX wechseln
NX : CATIA NX Konvertierung
Dennis030186 am 26.11.2010 um 17:19 Uhr (0)
@Schulze: Ähm... was bedeuet Out of the Box, also nicht die Übersetzung sondern die Bedeutung? Was hat die Benutzung der Software mit Großkunden zu tun, das versteh ich nicht. Das ist doch irrsinnig ein Programm verkaufen zu wollen, wo sich der Endbenutzer noch nicht mal von Überzeugen kann, was es kann etc.@Walter: Nur um das klar zu stellen... nichts davon was ich geschrieben hatte, war böse gemeint. Danke für die Gegenargumente, man lernnie aus und ausserdem noch witzog geschrieben mit dem Mars.Ach i fi ...

In das Form NX wechseln
NX : Daimler wechselt von Catia nach NX
BerylAlpha am 24.11.2010 um 15:01 Uhr (0)
Ein Grund ist sicher die Erfahrung die Unternehmen mit der Migration von V4 nach V5 gemacht hat. Ganz ehrlich, die Einführung eines neuen CAD-Systems wäre auch da schon nicht weniger aufwendig gewesen.Hinzu kommt sicher auch die PDM-Kopplung von V6, die für einen Kunden mit bestehender PDM Infrastruktur natürlich mehr als ärgerlich ist. Woher das CAD System kommt ist Daimler sicher egal und Zoff mit Dassault gab es bestimmt auch nicht. So eine Entscheidung bricht man ja nicht über das Knie, eine entspreche ...

In das Form NX wechseln
NX : Daimler wechselt von Catia nach NX
martex am 24.11.2010 um 15:02 Uhr (0)
Threads zusammenfügen ? http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/009190.shtml------------------ Mimimi mimi mi - Mi mi.

In das Form NX wechseln
NX : Daimler wechselt von Catia nach NX
mseufert am 24.11.2010 um 15:44 Uhr (0)
Hallo zusammen,ein Grund, der vor einigen Wochen schon unter der Hand gehandelt wurde, ist die PDM- Kopplung. In der Praxis gibts aber sicher noch weitere triftige Gründe. @martex: Willkommen bei den Nixen und kontrollier mal bitte Deinen Link.Gruß, Michael

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz