Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.496
Anzahl Beiträge: 82.245
Anzahl Themen: 14.583

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 690 - 702, 1584 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
NX : Daimler wechselt von Catia nach NX
little_ug am 27.11.2010 um 11:28 Uhr (0)
http://gfxspeak.com/2010/11/24/daimler-choice-of-nx-is-less-than-meets-the-eye/ ------------------GrußMichaelhave you tried turning it off and on again

In das Form NX wechseln
NX : CATIA NX Konvertierung
tomtom1972 am 28.11.2010 um 13:54 Uhr (0)
Hallo Dennis030186,Ich will mal einen etwas simplen Vergleich wählen:wenn du ein Auto mit Lego aufbaust (ohne hier Werbung machen zu wollen) und am Ende feststellst, das du es lieber in Playmobil wolltest, dann hast du ganz einfach ein Problem. Du kannst dir das Legoauto noch so lange anschauen, testen und herumprobieren, am Ende wirst du nicht drumrumkommen das Legoauto mit Playmobil nachzubauen. Und dabei wirst du feststellen, das Legosteine und Playmobil nicht das gleiche sind: es kommt irgendwas raus, ...

In das Form NX wechseln
NX : Daimler wechselt von Catia nach NX
Walter Hogger am 24.11.2010 um 13:59 Uhr (0)
Hallo Daimlerkenner,heute kursiert die Topmeldung, dass Daimler Mitte 2012 von Catia zu NX wechselt. Find ich gut nach 25 Jahren UNIGRAPHICS/NX ;-)Was mich interessieren würde wären die Gründe für den Wechsel.- Firmenverflechtung?- Zoff mit Dassault?- "Deutsches" CAD-System- Ärger mit dem integrierten PDM in Catia V6...Wer weiß was und darf dazu was sagen?Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Daimler wechselt von Catia nach NX
gfx-toxic.de am 24.11.2010 um 14:28 Uhr (0)
Pressemitteilunghttp://www.plm.automation.siemens.com/en_us/about_ us/newsroom/press/press_release.cfm?Component=117697&ComponentTemplate=822------------------Gruß Matthias------------------------------------ICQ: 163190295

In das Form NX wechseln
NX : Daimler wechselt von Catia nach NX
bbking am 26.11.2010 um 09:20 Uhr (0)
"...Vor allen Dingen scheint es den Herren Entscheidungsträger überhaupt nicht bewusst zu sein wie sehr die CATIA-Technologie bereits in den Unternehmensprozessen verflochten ist. Das alles umzustellen kostet Jahre und viele Millionen. Möglicherweise will man aber Dassault nur die Gelb-Rote Karte zeigen, denn man hat ja gerade erst im Sep. 2010 einen neuen 5-Jahresvertrag abgeschlossen...."sein wir doch mal ehrlich, in der gewichtsklasse sind es nicht mehr die funktionalitäten, nach denen ein cad-system au ...

In das Form NX wechseln
NX : CATIA NX Konvertierung
schulze am 29.11.2010 um 10:23 Uhr (0)
was bedeuet Out of the Box...Gebrauchsfertig ohne Anpassungen, Ergänzungen und Schulung. Was hat die Benutzung der Software mit Großkunden zu tun...Eine Testlizenz auszustellen ist ein geringer Verwaltungsaufwand.Eine kundenspezifische Konfiguration oder gar Anwenderschulung dagegen ist eine nicht unerhebliche Investition.Ein Vertriebsmann muss sich immer überlegen, wieviel er bereit ist, auf Verdacht in Vorleistung zu gehen.Das ist doch irrsinnig ein Programm verkaufen zu wollen, wo sich der Endbenutzer n ...

In das Form NX wechseln
NX : CATIA NX Konvertierung
knauberol am 01.12.2010 um 09:27 Uhr (0)
Auch wir haben vor 7 Jahren den Umstieg von Catia V4 nach NX1/2 gewagt und sind natütlich auch die ganzen Konverter durchgegangen. Wir haben Coretech/Theorem und TTF ausprobiert. Entschieden haben wir uns letztlich für den TTF Konverter, da dieser für unsere Bedürfnisse angepasst wurde. Die Konvertierungen wurden mit Historie und als Brep durchgeführt. Anfänglich wurden die Historienteile verwendet, leider musste festgestellt werden, dass je stärker man sich mit NX befasste die Qualität der Konvertierung a ...

In das Form NX wechseln
NX : CATIA NX Konvertierung
Moldwizard am 28.11.2010 um 16:12 Uhr (0)
Hallo Dennis!Ich kann Dein Konvertierungsproblem zwar auch nicht lösen. Aber wenn Dir die Aufgabe, einen Catia Teil in UG neu aufzuziehen, zu viel Deiner Arbeitszeit wegnimmt und Du einen Teil davon outsourcen möchtest, schreib mir doch einfach eine PM.lgmoldwizard

In das Form NX wechseln
NX : CATIA NX Konvertierung
wvdail am 01.12.2010 um 10:32 Uhr (0)
Hallo Dennis030186ich wollte auch mal was dazusagen.Du meist das es nicht mehr so lange dauert das man Daten zwischen den einzelnen CAD Systemen parametisch hin und her schieben kann.Da maöchte ich sagen, in unsem Leben wird das eher nicht geschehen.Seihen wir mal ehrlich, weder bei Catia noch bei NX, Pro-E oder welches System auch immer hat niemand interesse darann das es funktioniert aus reinem selbstinteresse und wegen dem der Kohle halt.Selbst Hausintern z.B. Catia und Solid Works geht es nicht. Nur ca ...

In das Form NX wechseln
NX : CATIA NX Konvertierung
Walter Hogger am 25.11.2010 um 15:37 Uhr (0)
Hallo Dennis,zu deinem Wunsch Zitat:... es wird in CATIA von einem Konstrukteur etwas modelliert für ein Unternehmen, welches NX benutzt, die am Ende auch ein Teil in NX modelliert sehen wollen (inklusive dem genannten Strukturbaum)behaupte ich mal, das wird in den nächsten 10 bis 20 Jahren auf keinen Fall klappen! Die verschiedenen CAD-Systeme driften in diesem Punkt derzeit eher noch weiter auseinander. Daher verlangt OPEL, Fiat oder GM original NX-Daten und BMW, Audi, VW ... besteht auf Catia V5 Daten.A ...

In das Form NX wechseln
NX : CATIA NX Konvertierung
Jan Boettcher am 01.12.2010 um 14:27 Uhr (0)
Zitat:Seihen wir mal ehrlich, weder bei Catia noch bei NX, Pro-E oder welches System auch immer hat niemand interesse darann das es funktioniert aus reinem selbstinteresse und wegen dem der Kohle halt.Völlig richtig! Abgesehen von den inhaltlichen Problemen eine unverselle Historienkonvertierung zu realisieren (die existierenden Konverter sind nicht umsonst so teuer) möchte vermutlich kein CAD-Systemhersteller sowas wirklich unterstützen. Schon eine Abwärtskompatibilität von neueren Modellen zu alten Soft ...

In das Form NX wechseln
NX : Handskizze Scan einlesen
maza am 01.12.2010 um 15:45 Uhr (0)
Es sollte eine Lösung mit Bordmitteln sein. Bei ProE oder Catia ist das z.B. problemlos möglich.GrussManfred

In das Form NX wechseln
NX : CATIA NX Konvertierung
paanicke am 01.12.2010 um 16:48 Uhr (0)
NX seitig kann auf Historie schon mal verzichtet werden. Das Teil als dummes Part (Orphan) einlesen und mittels synchronous modeling die Geometrie ändern/nach parametrisieren. Geht ganz gut, man muss sich nur trauen!------------------tok

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz