Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.496
Anzahl Beiträge: 82.245
Anzahl Themen: 14.583

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 716 - 728, 1584 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
NX : CATIA NX Konvertierung
Dennis030186 am 25.11.2010 um 08:02 Uhr (0)
Hallo liebe CADler,ich habe eine dringende Frage, da meine Suche per Google und auch im Forum mich nicht wirklich weiter bringt. Es geht um den interaktiven Austausch von Daten der oben genannten Systeme. Hierbei ist nicht eine normale Konvertierung mittels Step oder ähnlichen Datenaustauschformaten gefragt, welche im Endeffekt lediglich Solids erstellen, sondern die Übernahme der gesamten Historien. Sprich: ich konstruiere etwas in CATIA und möchte in NX weiter modellieren aber so, dass der Konstruktionsa ...

In das Form NX wechseln
NX : CATIA NX Konvertierung
gfx-toxic.de am 25.11.2010 um 08:15 Uhr (0)
Hallo Dennis,bei NX wird ein Konverter mitgeliefert, aber was der mit deinem Konstruktionsbaum macht ist die Frage. Müsste man mal ausprobieren...Gruß------------------Gruß Matthias------------------------------------ICQ: 163190295[Diese Nachricht wurde von gfx-toxic.de am 25. Nov. 2010 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : CATIA NX Konvertierung
FelixM am 15.12.2010 um 20:05 Uhr (0)
Oder du machst einen #extract geometry - face# und schaltest #delete holes# ein.GrüßeFelix

In das Form NX wechseln
NX : CATIA NX Konvertierung
bbking am 25.11.2010 um 09:00 Uhr (0)
"... möchte in NX weiter modellieren aber so, dass der Konstruktionsaufbau in NX genauso angezeigt wird, wie es in CATIA geschah (Übernahme der Konstruktionshistorie). ..."warum? 1. du kannst an einem unparametrischen solid weiterschnitzen2. das direct modelling hat in den letzten versionen eine sehr gute entwicklung genommen, damit kannst du (zumindest in sehr vielen fällen, und auch nicht nur bei rechteckogen bauteilen mit bohrungen) die bestehende geometrie eines unparametrischen solids verändernder nx- ...

In das Form NX wechseln
NX : CATIA NX Konvertierung
schulze am 25.11.2010 um 09:43 Uhr (0)
die Übernahme der gesamten Historien.Es gibt mittlerweile wohl einige wenige Anbieter von Konvertern, die das leisten können. Diese Software ist aber so teuer, dass ich mir die Namen nicht alle gemerkt habe.( www.proficiency.com ? Ah - die gehören mittlerweile wohl zu ITI. )Das wurde aber hier im Forum bereits behandelt.Ansonsten möchte ich mich bbking anschliessen.Zum Direktkonverter von NX:Die Baugruppenstruktur wird übernommen, aber nicht die Konstruktionshistorie der Einzelteile.Bei Catia_V4 liefert ST ...

In das Form NX wechseln
NX : CATIA NX Konvertierung
Dennis030186 am 25.11.2010 um 14:38 Uhr (0)
Hallöchen,also das mit Proficiency, sowas würde mir helfen (gerne mehr davon). Nach einem internen Konverter war ja nicht die Frage. Die Schnittstelle Stp oder ähnliche bringt mir leider nichts, da wie gesagt die Historie fehlt.Warum ich solch eine Software benötige... es wird in CATIA von einem Konstrukteur etwas modelliert für ein Unternehmen, welches NX benutzt, die am Ende auch ein Teil in NX modelliert sehen wollen (inklusive dem genannten Strukturbaum). D.h. ohne ein solches Tool, ist Nachmodellierun ...

In das Form NX wechseln
NX : CATIA NX Konvertierung
Dennis030186 am 15.12.2010 um 20:50 Uhr (0)
Ok ich werds ausprobieren, danke für die Vorschläge. Melde mich obs geklappt hat oder nicht.

In das Form NX wechseln
NX : WAVE LINK
Heinkes am 13.01.2011 um 16:02 Uhr (0)
Hallo CAD-Gemeinde,ich hätte eine Frage bzgl. des Wave Linkers in NX6.0.Folgendes Szenario:Skizzen-Geometrie von Bauteil A wird in eine Skizze von Bauteil B gelinkt. Bei Änderung der Skizze von Bauteil A wird der Wave Link in Skizze B nicht nachgezogen.In SEST2 und CATIA V5 funktioniert das Problemlos. Woran kanns liegen? (ich habe von einer Lizenz für einen besseren Wavelinker gehört).mfg

In das Form NX wechseln
NX : WAVE LINK
Walter Hogger am 14.01.2011 um 10:54 Uhr (0)
Hallo Heinkes,ich dachte, ich hätte mit dem Stichwort "BSH" einen Treffe gelandet ... ist offensichtlich nicht der Fall. Das Ganze zu eklären wäre aufwendig und bringt offensichtlich nix, da das Stichwort kein Treffer war. Mit Catia-Vergleichen kann ich leider nicht mithalten :-( Meine Catia-Erfahrung liegt ca. 20 Jahre zurück, damals nannte man das Ding noch V3. Ich nehme an, das hat mit V5 nicht mehr viel zu tun ;-)Wie kann ich dir helfen?Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Material erzeugen und zuweisen???
Dennis030186 am 20.01.2011 um 11:19 Uhr (0)
Was ja allein schon die Schwierigkeit ist, ist dass im Adv.W. wenn dort auf Assert Values gegangen wird, man dort ja eigentlich die Werte eingeben kann. Die Zwickmühle ist nur, mir bringen die einstellbaren Optionen nichts.Mass onlyDensity and MassDensity and VolumeMass and VolumeIch weiß ja das Volumen überhaupt nicht, wie soll ich es dann mit der Dichte eingeben, auch wieder sowas seltsames. Ich will nur die Dichte eingeben und dass Ergebnis soll die Masse sein, kann doch nicht so schwer sein. Habs in Ca ...

In das Form NX wechseln
NX : kann .prt datei nicht mehr öffnen. internal error
faveloty1975 am 09.02.2011 um 14:14 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich studiere Maschinenbau an der TU-Berlin, Fachrichtung Allgemeinmaschinenbau und ich suche dringend noch ein CAD-Modellierer (am Bestens NX) für meine Projektarbeit, die dann lautet Entwicklung und Modellierung einer Anlage, der sollte sich gut mit NX5, NX6 auskennen. Ich habe bereits mit der Arbeit begonnen und ich befinde mich jetzt schon in der Konstruktionsphase, bis jetzt sind die Teilsystemvarianten von der zu entwickelnde Anlagen schon ausgewählt worden und als morphologischen Kaste ...

In das Form NX wechseln
NX : jt Daten
schulze am 26.01.2011 um 13:32 Uhr (0)
wie ich die jt´s überhaut öffnen sollKostenloser Betrachter Jt2Go, siehe http://www.plm.automation.siemens.com/en_us/products/teamcenter/solutions_by_product/lifecycle_visualization/jt2go/register.cfm ob der Spinfire das öffenen kann. Ich weiss jetzt nicht, ob JT bereits im Basispaket enthalten ist, aber zumindest ist es als zusätzlicher Filter verfügbar.Du kannst JTs auch in NX öffnen.Ab NX6 sollte man JTs im direct modelling / ST bearbeiten können.Für Catia V5 gibt es eine Zusatzoption.----------------- ...

In das Form NX wechseln
NX : Boolsche Operation Unite
uwe.a am 31.01.2011 um 13:32 Uhr (0)
@scholly 97,es gibt keine boolschen Körper in Nx das ist so wie du es kennst nur in Catia möglich.alternativ kannst du die Geometriegruppen erzeugen - Geometrie sammeln, die du dann am Ende der Featurehistorie, wenn diese dann, sich berühren durchdringen boolsche verknüpfst.------------------mfguwe.a

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz