|
NX : NX Startmodel
rapa5510 am 25.05.2011 um 11:20 Uhr (0)
Hallo Markus,durch Vorgabe von festen Strukturen im Startmodell läßt sich eine Standardisierung der Konstruktionsmethodiken erreichen. Das ist die Vorraussetzung für eine automatisierte Unterstützung der Konstruktion und erleichtert dem Konstrukteur die Arbeit. Nur wenn die Konstruktionslogik klar ist und die Elemente im Strukturbaum immer an der gleichen Stelle stehen können Programme bzw. Makros diese Daten automatisch weiter verarbeiten. So oder so ähnlich wird es in Catia gehandhabt.Ich benötige diese ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Kinematik in Bauteil(famili)e integrieren
jens.neumann am 25.05.2011 um 18:14 Uhr (0)
Hallo Hans,"Operation" kenne ich weder in NX noch in CATIA, aber ich meine zu verstehen, dass Du die Modellhistorie Deines Einzelteils meinst (Skizzen, Extrusionskörper usw.). Hier nehmen sich übrigens beide Programme nichts hinsichtlich der Vorgehensweise: wie auch in CATIA musst Du in NX die betreffende Komponente zum aktiven Teil machen (Doppelklick oder RMT--make workpart), damit Du auf deren "Inhalt" zugreifen und deren Geometrie modifizieren kannst.Beantwortet das Deine Frage?------------------Beste ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Funktion Übergang - Wo?
Captain Morgan am 26.05.2011 um 17:09 Uhr (0)
Wenn wir schon beim Übergang sind...ich arbeite mich noch in NX 7.5 ein, vorher war ich auf Catia. Also eigentlich ganz einfache Operation, ich möchte von einem ovalen Querschnitt einen Übergang, oder ergendwass flächiges zum rechteckigen Querschnitt machen. Man kanns ja mit Führungslinie machen oder auch ohne. Egal was ich mache, es kommt ständig zu Einschnürungen der Übergangsfläche. Muss ich vorher irgenwie Punkte auf den jeweiligen Querschnitten definieren, damit das Programm weiß, wie es die Fläche er ...
|
In das Form NX wechseln |
 |
NX : IGES-Modell Import und Weiterbearbeitung
Pinkyy am 27.05.2011 um 20:50 Uhr (0)
Hi Marco,es ist nicht nur ein kleines Loch, da ich den Scheibenwischer entfernt habe (siehe Bild). Die komplette Scheibe habe ich nicht entfernt, damit ich so in CAD den Kurvenverlauf der Scheibe habe und mich bei der Nachkonstruktion danach richten kann.Ich kenne mich mit Geomagic auch nicht so gut aus, dass ich dieses größere "Loch" mit dem Programm direkt ausfüllen kann (nur kleinere "Standard"-Löcher).Importiert Ihr die .stl Dateien direkt in Catia oder wird die .stl Datei erstmal in das Catia eigene D ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : NX 6 an der Uni, Themenwahl
freaknweasel am 21.04.2011 um 18:39 Uhr (0)
Morgen, also bei uns an der Uni wurde die letzte Zeit Catia V5 unterrichtet, doch da jetzt Mercedes auf Unigraphics umschwenkt und Unigraphics von Siemens gekauft wurde, soll das auch bei uns Einzug halten.Der Prof hat die Lizenzen bestellt und die Prüfung wird als Projekt gestaltet. Man soll also recherchieren und sich möglichst nützliche oder coole oder wasweisichfürwelche Fähigkeiten mit NX 6 aneignen und diese dann in einer PDF festhalten. Der Lehrstuhl muss sich natürlich auch noch in das System einar ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : NX 6 an der Uni, Themenwahl
freaknweasel am 21.04.2011 um 19:30 Uhr (0)
Das ist schonmal eine gute Idee, nur muss ich mir ja z.B. das Erstellen der Freiformflächen mit NX6 irgendwie beibringen. Gibts dafür gute Bücher oder Tutorials?Oder soll man versuchen, die Bücher/Tutorials von CATIA zu übertragen? Ob das hinhauen könnte?
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : NX 6 an der Uni, Themenwahl
Ultimate AL8.0i am 21.04.2011 um 19:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freaknweasel:Das ist schonmal eine gute Idee, nur muss ich mir ja z.B. das Erstellen der Freiformflächen mit NX6 irgendwie beibringen. Gibts dafür gute Bücher oder Tutorials?Oder soll man versuchen, die Bücher/Tutorials von CATIA zu übertragen? Ob das hinhauen könnte? Jepp, das hier z.B.Ich glaube eher nicht. Ich hab selbst nie mit der Katia zu tun gehabt, aber wenn man sich die Beiträge der Umsteiger hier durchliest ist das wohl schon eine andere Vorgehensweise in NX.So und je ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : NX 6 an der Uni, Themenwahl
freaknweasel am 22.04.2011 um 21:34 Uhr (0)
Danke für die vielen hilfreichen Antworten!Gut, die Freiflächen überlasse ich wohl erstmal den Profis. Springerlink habe ich zur Verfügung. Die Bauteile/Baugruppen aus "NX5 - kurz und bündig" habe ich an zwei Tagen nachmodelliert und in ein Assembly verfrachten können. Das Freiformflächenbuch von Hogger ist bei uns in der Bib leider schon ausgeliehen incl. 2 Vormerkungen. Das "Unigraphics NX4" Buch von Krieg aus der Reihe CAD2go ist noch nicht entliehen..allerdings habe ich hier schon genau so ein Buch f ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Nennmass vs. Mittetoleranz
Paco Olly am 07.06.2011 um 19:04 Uhr (0)
Hallo Schrottkiste,fand Deinen Beitrag zum Thema Mittetoleranz sehr interessant. Jedoch ist für mich das Thema in dem Beitrag noch nicht gelöst. Bin gerade selbst betroffen vom Umstieg von CATIA nach NX. Da war die ganze Sache einfacher. Der Konstrukteur (rotationssymmetrischer Bauteile)ist hingegangen, hat den Sketch mit Toleranzen versehen und dann war die Sache für Ihn erledigt. Danach hat der CAMler das fertige Modell aufgerufen, einen Schalter für Mittentoleranzen erzeugen gedrückt und das Bauteil wur ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : LINIEN SIND GENERELL AUSGEBLENDET
Walter Hogger am 28.05.2008 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Hauke,es hört sich so an als wärst du auf der "anderen Seite", d.h., im ausgeblendeten Bildschirm. In NX ist das eigentlich egal in welcher Seite man arbeitet (im Gegensatz zu Catia V4, V5?). Das könnte ggf. ein Bug sein. Ich habs probiert, konnte diesen "theoretischen Effekt" jedoch nicht provozieren.Kann es eine Einstellung der Ansichtendarstellung sein?Hast du noch eine weitere Beobachtung gemacht? (nur bei alten Parts, nur bei neuen, nur auf manchen Rechnern, Userabhängig, nur bei großen Parts, n ...
|
In das Form NX wechseln |
 |
NX : Loft in NX
Tonga am 16.06.2011 um 13:28 Uhr (0)
Hallo,ich bin gerad dabei die Fläche (siehe Bild) in NX zu erzeugen. Leider finde ich nirgendswo in den Befehl "Durchgangskurven" eine Möglichkeit die Richtung der einzelnen Profilkurven zu definieren.In CATIA hab ich mir Punkte auf jeder einzelnen Profilkurve erzeugt und hab an diesen die Ausrichtung definiert (siehe Bild).Wie funktioniert das in NX eine solche Fläche zu erstellen?Danke schon mal für die HilfeGruß Tonga
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Loft in NX
Tonga am 16.06.2011 um 13:49 Uhr (0)
-- An diese Bilder mußt du dich wohl gewöhnen müssen wenn die CATIA User bald auf NX losgelassen werden (Systemwechsel Daimler,...) Ich dachte mir schon das die Option zur Ausrichtung ist, aber wenn ich meinen Punkt selektieren will nimmt er ihn einfach nicht an Gibt es da einen NX Trick?
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Schulungsunterlagen und Bücher
wirkau am 03.02.2003 um 17:44 Uhr (0)
@ TomDanke für die Blumen. Momentan fluche ich wie ein Rohrspatz. Wie kann jemand, der halbwegs vernünftig ist, nur so endlos viele Schaltflächen erfinden ?@ ThomasNochmals danke für den Link. Den hab ich bereits in einem Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/000985.shtml reingestellt. Meinen Notstand scheinen andere zu teilen. Das "Zeug" ist echt gut! Mich wundert nur dass es "frei" zugänglich ist. Für den Aufwand könnte/müsste man/frau eigentlich Gebühren erheben.Was die Finanzsituation be ...
|
In das Form NX wechseln |