Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.491
Anzahl Beiträge: 82.147
Anzahl Themen: 14.557

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 83 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

NX : Mit Skelettmodell arbeiten wie in Creo
PAL68 am 18.07.2019 um 00:26 Uhr (15)
Hallo NX Gemeinde.Vielleicht kann mir ja jemand helfen oder Tipps geben.Wie arbeitet man in NX vernünftigt mit einem Skelett-Modell in Baugruppen, oder wie behelft man sich sonst so? Also ich brauche kein Menschen-Skelett. Wenn keiner weiß was ich meine, kann ja sein, in PTC Creo gibt es ein Tool "Skelett-Modell" für Baugruppen, da könnt ihr nachlesen was ich meine. Siehe Link.http://support.ptc.com/help/creo/creo_pma/german/index.html#page/assembly/asm/asm_three_sub/About_Skeleton_Models.htmlIch arbeite ...

In das Form NX wechseln
NX : Mit Skelettmodell arbeiten wie in Creo
freierfall am 18.07.2019 um 05:19 Uhr (1)
komisch wäre das schon, wenn es das in NX nicht gibt. Schau mal ob du was mit dem Begriff Top-Down-Methode finden kannst. Oder wie in Creo den Begriff Section.Aber ich habe auf der Schnellsuche nur zwei Videos angeschaut und das war nicht was man unter Top-Down versteht.   Aber ich glaube kaum, das nx nur ein legopgrogram ist. Aber in drei Jahren hätte man sicherlich was gefunden und vielleicht muss man es zukaufen wie bei creo auch. Das ist es in der kleinsten Lizenz nicht enthalten.das wäre ja ein Riesen ...

In das Form NX wechseln
NX : Vollrundung wie in Pro/E?
wolfi_z am 14.08.2019 um 08:32 Uhr (1)
In dem Video wird diese Verrundung, die bei NX als Face Blend vom Typ Three Face erstellt werden kann, durch zwei Edge Blends ersetzt.Und jetzt?Besteht die Weltkatastrophe darin, dass das bei NX zwei verschiedene Funktionen sind und in Creo ist es innerhalb einer Funktion?Echt jetzt??Heiligs Blechle, Du schaffst es jedesmal wieder, meine Beobachtungen Vorurteile ueber Creo - / ProE- / User zu bestaetigen.Ist irgendwas auch nur um ein µ anders als sie es von Creo her kennen ist es schon falsch.Du bringst mi ...

In das Form NX wechseln
NX : Ansicht NX Oberfläche
mseufert am 25.11.2015 um 14:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Saturn-1975:nachdem ich jetzt Catia und Creo beherrsche muss ich mich auch mit NX beschäftigen.Falsch. Es muss heißen: darf ich mich auch mit NX beschäftigen. Über RMT-Customize oder in den Preferences wird sich das finden.Gruß, Michael

In das Form NX wechseln
NX : Vollrundung wie in Pro/E?
PAL68 am 13.08.2019 um 22:55 Uhr (1)
Hallo zusammen.Anbei eine Videoanleitung "Creo - Vollrundung".Upps....Falsches Forum.Macht nichts.Man kann ja mal über den Tellerrand schaun.------------------GrußPAL68

In das Form NX wechseln
NX : Vollrundung wie in Pro/E?
PAL68 am 13.08.2019 um 21:39 Uhr (1)
Hallo NX User.Nun der letzte Beitrag zu der Frage ist über 14 Jahre her, und keiner hat hier mehr etwas dazu geschrieben.Warum?Ich finde das Thema nach wie vor interessant, weil ich vor kurzem auch vor dem Problem stand und im Internet suchen musste.Anscheined meint jeder NX Alt-User das Wissen fliegt einem zu, weil NX so selbsterklärend ist.Ich habs herraus gefunden wie man eine Rundung über 3 Flächen (Seiten) erzeugt -bzw. das Vollrunden ;o)- , nach einigem ausprobieren, zumindest das hinzufügen.Anbei ei ...

In das Form NX wechseln
NX : UG-Lizenz verkaufen
duffy6 am 06.09.2015 um 09:52 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe eine PTC Creo 2.0 Lizenz, die auch demnächst verkaufen möchte.Wo gibt es denn einen Plattform hierzu und wie ist die rechtliche Lage hierzu denn momentan?Viele Grüßeduffy6--------------------

In das Form NX wechseln
NX : Zwangsbedingungen in Skizze
Walter Hogger am 21.06.2011 um 10:40 Uhr (0)
Hallo Tom,ich habs befürchtet, das sieht nach Freiformflächen-Thematik aus. Derartige Konturen sind in Skizzen eher fehl am Platz. Eine der größten Vorteile von NX, im Vergleich zu anderen Systemen, ist die Flexibilität und die unterschiedlichen Konstruktionswege. Man braucht in NX keine Skizze, um ein Profil zu extrudieren. Die zwanghafte Vorgehensweise jede Kurve in eine Skizze zu sperren kommt wohl von Pro/E, die können es nicht anders. Wenn du die Vorgabe bekommen hast, dass es unbedingt eine Skizze s ...

In das Form NX wechseln
NX : 3D Viewer für ipad
scax am 16.05.2012 um 07:34 Uhr (0)
kennt jemand das vueCAD und vueCAD Pro?------------------PDMLink 10 M20 (Test-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M210)Creo Elements/Pro 5 (M110)Creo 1.0 (F000)Inneo StartupTools 2010Win XP (SP3)

In das Form NX wechseln
NX : FEM - Post Processor kann nicht gestartet werden?!
FTD am 23.12.2012 um 00:07 Uhr (0)
Hallo Netzer,es gibt keinen Admin an der Uni dafür. Bei uns wird eigentlich nur mit Creo Elements bzw. ProE gearbeitet. Lediglich an meinem Lehrstuhl wird aufgrund von Projektarbeit mit Rolls Royce mit NX gearbeitet, da Rolls Royce eben NX verwendet und das aus gründen der Kompatibilität der Lösungen so entschieden wurde. Prinzipiell gibt es auch kein Problem die Aufgaben an der Uni zu lösen. Wenn ich normal am Lehrstuhl arbeite sowie nicht, da ich ja dann logischerweise vor Ort bin. Ich schreibe aber demn ...

In das Form NX wechseln
NX : Umstieg auf ProE
debUGneed am 14.01.2013 um 10:32 Uhr (0)
Hallo an alle!Danke für Eure Meinungen!Ich habe mir übrigens die Creo Testversion installiert, wollte eine Skizze machen und hab nichtmal den Befehl für Linie gefunden. Da gehts eh schon los Vielleicht ist das ja ein Zusatzpaket kleiner ScherzWerde mir das Teil mal reinziehen. Ihr habt schon recht, so schlimm kanns nicht sein.Gruß, Martin------------------Martin Millinger MartinM-Design

In das Form NX wechseln
NX : Umstieg auf ProE
Rainer Schulze am 10.01.2013 um 14:37 Uhr (0)
Ich freue mich über jede subjektive und objektive Äußerung!Pro/E bzw. Creo gehört neben NX und Catia zu den führenden Systemen am Weltmarkt.Daher kann ich mich Thomas nur anschliessen.Und wenn ich bei cad.de die Foren von PTC und Siemens vergleiche, dann haben die Anwender im Grunde die gleichen Sorgen und Nöte.Also - etwas platt gesagt: Solange der Chef gut bezahlt und das Arbeitsklima stimmt,ist alles andere zweitrangig....und wenig intuitiv sei.Da möchte ich einen erfahrenen Umsteiger zitieren:Suche nic ...

In das Form NX wechseln
NX : Umstieg auf ProE
Queenmum am 11.01.2013 um 08:03 Uhr (0)
HalloIch bin vor zwei Jahren von Pro/E auf NX umgestiegen (wegen Jobwechsel). Meine subjektive Meinung:Ich habe 10 Jahre mit Pro/E gearbeitet (Werkzeugbau, Automotive,...) und ich vermisse Pro/E in vielerlei Hinsicht.Aber da ich mich mittlerweile auch in NX gut auskenne, kann ich auch eine objektive Aussage treffen:- Man kann mit beiden Systemen das gleiche erreichen.- die Arbeitsweise ist vielfach ähnlich, aber nicht überall.- Pro/E arbeitet genauso mit Symbolen, von daher kann ich dich beruhigen. Da werd ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz