|
NX : Dipl. Arbeit Schnittstellenuntersuchung Datenimport
Rainer Schulze am 28.10.2013 um 10:43 Uhr (1)
Willkommen im Forum!Die Arbeit handelt von einer Schnittstellenuntersuchung: Import von Fremd-CAD Daten (Creo Elements/Pro (ProE) CATIA, Open Mind ect) in eine CAD-CAM Prozesskette. Das alleine wäre viel zu simpel für eine Diplomarbeit.Zu diesem Thema findest Du in allen CAD-Foren bei cad.de zahlreiche Beiträge.Und im Internet und in Universitätsbücherein wirst Du sicherlich ebenfalls fündig.Zum anderen soll der Prozess des sogenannten „Reverse Engineering“ genauer betrachtet werden Also Referenzbauteil bz ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Import Baugruppe aus Creo
haljo am 29.10.2013 um 15:51 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich möchte erstmalig von Creo eine Baugruppe nach NX importieren. Ich habe Creo und NX installiert. Die Creo-Files liegen als *prt. und *.asm vor.Da ich dies zum ersten mal mache: was wäre hier die beste Lösung? Ein Step der Baugruppe und alle Beziehungen händisch nachpflegen oder gibt es noch eine geschicktere Lösung?Vielen Dank schon malHaljo
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Import Baugruppe aus Creo
Rainer Schulze am 29.10.2013 um 16:41 Uhr (1)
Willkommen im Forum!Bitte trage doch in Deinem Benutzerprofil ein, mit welcher Software + Versionsnummer Du arbeitest. Das erspart Rückfragen....was wäre hier die beste Lösung? Ein Step der Baugruppe und alle Beziehungen händisch nachpflegen oder gibt es noch eine geschicktere Lösung?STEP AP214 ist ein weit verbreitetes und relativ verlässliches Protokoll.Aber es gibt für NX auch eine lizenzpflichtige Importschnittstelle für Pro/E.a) Hast Du eine solche Lizenz?b) Wird in Deiner Version von NX Deine Version ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : NX 9 ist da :-)
Big King am 27.11.2013 um 14:47 Uhr (1)
Michaeldu solltest es doch wissen..... nichts ist so beständig wie der wandel .....Das ist der Angleich auf Creo..... weil Siemens PTC aufkauft. gruzz------------------“Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare.”
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : eigene 3D Parameter generieren
lost2007-14 am 12.05.2014 um 17:08 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich arbeite seit ein paar Tagen mit Siemens NX 8.5 als zweites CAD System.Nun bin ich gerade dabei Infos zu sammeln um NX so einzurichten um damit gewohnt arbeiten zu können (ähnlich Pro/e Creo) Nun zu meiner Frage, ist es möglich eigene 3D Parameter zu generieren und diese dann Automatisch in einem 2D Template zu füllen?(Das erwähnte 2D Template müsse auch noch erstellt werden)Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!!
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : eigene 3D Parameter generieren
Rainer Schulze am 13.05.2014 um 12:16 Uhr (1)
...um NX so einzurichten um damit gewohnt arbeiten zu können (ähnlich Pro/e Creo)Ein anderer Erfahrungsträger brachte mal einen guten Spruch:Versuche nicht, am Gewohnten fest zu halten.Sei offen, das Neue zu lernen.ist es möglich eigene 3D Parameter zu generieren Die Fragestellung sagt alles und doch gar nichts.Schau mal in der Online-Hilfe nach Ausdrücken (Expressions) und versuche, Deine Absichten verständlicher zu machen.und diese dann Automatisch in einem 2D Template zu füllen?Mit dem Wort "automatisch ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Siemens NX 9 Kurven Schneiden zur 3D Raumkurve
damarius am 28.10.2015 um 15:42 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin aktuell auf der Suche nach einer Funktion, mit der ich Kurven (Splines) in zwei (oder auch drei) Ebenen so miteinander schneiden kann, dass eine 3 dimensionale Kurve im Raum entsteht.Ich habe bisher immer mit Creo 2.0 gearbeitet und dort gab es einfach die Funktion "Schneiden", in NX finde ich diese Funktion allerdings nicht.Als Anwendungsbeispiel wäre die Konstruktion eines Rohres entlang einer Leitlinie im Raum. Natürlich kann ich diese Kurve auch direkt im Raum über "Studio Spline ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Part Liste an Ansichten knüpfen (NX Drafting)
NX-USER-AV am 02.11.2015 um 14:14 Uhr (1)
Danke schön für das Willkommen heißen,der Hintergrund für mein anliegen ist, wir wollen Baugruppenzeichnungen erstellen wo wir die einzelnen Komponenten darstellen können.In unserem anderen CAD-Programm (CREO Elements Direct Modeling 18.1) geht das, in dem man bei einer einzelnen Ansicht (oberste Baugruppe), die Komponenten ausblenden kann die man nicht benötigt.Gibt es in dem NX eine ähnliche vorgehensweise?Ich habe den oben genannten Weg aus dem CREO im NX auch schon probiert das Problem ist er blendet m ...
|
In das Form NX wechseln |
 |
NX : Ansicht NX Oberfläche
Saturn-1975 am 25.11.2015 um 13:34 Uhr (1)
Hallo Zusammen,nachdem ich jetzt Catia und Creo beherrsche muss ich mich auch mit NX beschäftigen.Leider sind bei mir die Oberflächefenster ziemlich groß. Das war auch nicht von Anfang an so. Bin irgendwo auf einen falschen Knopf geraten und kann es nicht mehr rückgängig machen. Kann mir jemand helfen?Hab mal einen Sreenshot gemacht. ich hoffe ihr versteht mich.LG------------------DJ
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Mit Project Curve einzelne Abschnitte eines Linienzugs projizieren?
Yotuel am 20.05.2016 um 20:29 Uhr (1)
Guten Tag zusammen!Jemand hier, der sich mit ProE/Creo und NX auskennt?Ich habe eine vermutlich relativ simple Frage, die ich mir jetzt schon seit mehreren Tagen nicht selbst beantworten kann. Es geht um "PROJECT CURVE" im Sketcher.Kurz zum Hintergrund: ich arbeite i.d.R. mit PTC Creo 2.0. Thema sind meistens komplexe Gussteile, d.h. größere Baugruppen. Dabei gibt es ein Skelett-Teil mit sämtlichen Referenzen (Ebenen, Achsen, Punkte, Kurven). In sämtliche Parts der Baugruppe übernehme ich die jeweils benöt ...
|
In das Form NX wechseln |
 |
NX : .rfa Datei exportieren/konvertieren
WeissC am 28.07.2016 um 17:17 Uhr (15)
Halli Hallo Liebe CAD Gemeinschaft,Ich hoffe dies ist in der richtigen Kategorie...Ein Kunde möchte unnbedingt rfa. Dateien und nicht step dxf dwg etc...Nun meine Frage:(Wie) ist es möglich .rfa Dateien zu exportieren aus dem CAD NX10? (oder Creo 2.0 wäre auch ok)Falls nich, weiss hier jemand wie man solche Dateien sonst erstellt? Converter oder sowas...?Danke und sonnige Grüsse aus dem Süden Cornel
|
In das Form NX wechseln |
 |
NX : .rfa Datei exportieren/konvertieren
Bluebyter am 28.07.2016 um 23:13 Uhr (15)
Hallo Cornel,also direkt aus NX10 wird das leider nix. RFA Dateien sind ja Autodesk Revit Software Daten. Hier lassen sich keine Step Daten verwenden.Aber es können *.sat Daten eingelesen werden, diese lassen sich wiederum mit Creo erstellen. Auch wäre ein DWG Export des Models möglich und mit Autodesk Revit einlesbar.Also entweder NX10-Step-Creo-Sat dann Import in Autodesk oder NX10-DWG dann Import Autodesk.Ich hoffe das hilft dir weiter.Grüße Bluebyter
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsachse Pfeilspitze
danielkoeppen am 11.08.2016 um 11:53 Uhr (1)
Wenn ich im Modell eine Achse konstruiere, mit der ich dann weitere Geometrien aufbaue, möchte ich diese Achse auch in der Zeichnung direkt verwenden. Aber da die NX Achse eine Pfeilspitze hat (was meiner Meinung nach keine Achse ist, sondern ein Vektor) kann man diese Achse nicht mehr in der Zeichnung verwenden, da dort diese Spitze ebenfalls dargestellt wird.Eigentlich widerstrebt es mir eine Achse zu erstellen und dann ein zusätzliches Element auf dieser Achse zu positionieren, nur damit es vernünftig i ...
|
In das Form NX wechseln |