Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.493
Anzahl Beiträge: 82.168
Anzahl Themen: 14.562

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 15 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
Unigraphics : Pneumatik-symbole
boffix am 26.04.2004 um 10:55 Uhr (0)
Hallo l.pesch, wir haben die Pneumatiksymbole per DXF aus unserem alten 2D CAD übernommen. Habe aber damals auch bei http://www.cadsymbol.net gesucht, da müsste es was geben (ohne Schleichwerbung betreiben zu wollen, habe mit der Firma nichts zu tun). Ansonsten hat mir unsere Elektro- Abteilung angeboten die Symbole aus Eplan zu übernehmen, weil die auch als DXF Files vorliegen... Grüßle Boffix ------------------ System:W2K[SP4],UG NX2.0.3.1,TCEV8.1.1.9,MSOffice2000

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : wieder mal Fluidplan
boffix am 12.05.2004 um 10:18 Uhr (0)
Hallo Leutz, weiss jemand, ob es inzwischen ein vernünftiges Add on zur Fluidplanerstellung mit UG gibt ?!? Es ist wirklich nervenaufreibend mit dem Kurvenmenue von UG einen Fluidplan zu erstellen, geschweige denn Hydrauliksymbole reinzuholen. Sonst muesste man sich doch ueberlegen, dieses Addon Fluiplan von Eplan zu kaufen, da unsere Elektriker sowieso mit eplan arbeiten. Wie läuft das bei euch ?!? Gruß Boffix ------------------ System:W2K[SP4],UG NX2.0.3.1,TCEV8.1.1.9,MSOffice2000

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Pneumatikplan
boffix am 19.06.2004 um 08:01 Uhr (0)
Hallo Jean,muss es nicht. Mein Chef findet es halt mehr als traurig, das wir es mit diesem teuren CAD Programm nicht auf die Reihe kriegen... War letzten´s auf ´ner eplan Vorstellung: Fluidplan. Sollen scheins mehrere Automilhersteller dran interessiert sein, selbst der große UG Kunde Opel... Ich nutze jetzt mit NX2 einfach die Ressourcenleiste, so geht´s ähnlich wie mit BCT (Vorschaubilder) aber etwas zügiger...Gruß boffix------------------ System:W2K[SP4],UG NX2.0.3.1,TCEV8.1.1.10,MSOffice2003

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Kabelbaumkonstruktion
Rainer Schulze am 19.09.2013 um 08:35 Uhr (1)
Was kann diese Software NX?NX von Siemens PLM ist ein umfangreiches modulares CAD-System für unterschiedliche Anwendungen. Damit kann man sicher auch Kabelbäume auslegen.Aber dafür alleine ist NX vermutlich nicht die günstigste Lösung.http://www.plm.automation.siemens.com/de_de/products/nx/8-5/index.shtmlhttp://www.plm.automation.siemens.com/de_de/products/nx/for-design/electromechanical/harness-design.shtmlKabelbäume sind nun nicht mein Geschäft - daher kann ich Dir kaum eine spezialisierte und kostengüns ...

In das Form NX wechseln
NX : Kabelbaumkonstruktion
Rainer Schulze am 20.09.2013 um 08:06 Uhr (1)
also wir haben bereits Solid Works im Einsatz, das bleibt auch.Ich bin zwar ein starker Befürworter von NX, aber das kommt dann eher nicht in Frage.Zu EPLAN schau auch mal hier:http://www.eplan.de/de/loesungen/elektrotechnik/eplan-harness-prod/http://www.plm-it-business.de/elektro-cad/Eplan-steigt-in--Kabelbaum-Design-ein.htm------------------Rainer Schulze

In das Form NX wechseln
NX : NX Routing Formboard Stückliste
Charmin am 09.11.2016 um 13:19 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich habe folgenden Sachverhalt: Einzelkabel bestehend aus 2 Steckern, einer Leitung mit Aufmaß aus der Bibliothek, einem Harness File aus ePlan welches als Verbindungsliste dient, verschiedenen Bezeichnungsringen welche in der Kabelbaugruppe verbaut wurden.Alle Bauteile sind unter der Kabelbaugruppe verbaut. Das automatische Routing ist über Verbindungsliste aus ePlan erstellt worden. In diesem sind die PIN Belegungen sowie die beiden Stecker definiert.Soweit passt auch alles gut.Wenn ich nu ...

In das Form NX wechseln
NX : Meinungen zu Neuerungen in NX12
Yeti am 13.02.2018 um 12:57 Uhr (5)
Moin zusammen,im Zusammenhang mit einer ePlan-TCNX-Integration ist mir bei den WhatsNew ELMA aufgefallen. Hat jemand mehr Informationen als diese ?------------------Gruß aus Hamburg YetiPlanung ist die Ablösung des Nichtwissens durch den Irrtum...

In das Form NX wechseln
NX : NX - Baugruppenstruktur aus EPLAN importieren
Charmin am 27.11.2020 um 13:32 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir pflegen in EPLAN unsere Kabelbaugruppen mit allen Komponenten (Stecker, Buchsen etc.) und Informationen.In EPLAN sind die Artikelnummern aus Teamcenter hinterlegt. Das heißt die komplette Baugruppenstruktur wird im ECAD vorgegeben.Im Teamcenter sind hinter dieser Artikelnummern auch 3D Modelle hinterlegt. Diese sind für NX Routing qualifiziert.Aus EPLAN könnte ich nun eine Stückliste (.txt, .xlxs, ...) exportieren.Gerne würde ich diese Stückliste in NX importieren, damit mir NX die Kompo ...

In das Form NX wechseln
NX : NX - Baugruppenstruktur aus EPLAN importieren
ThomasZwatz am 27.11.2020 um 16:49 Uhr (1)
Wird der Kabelbaum in EPLAN nur in 2D gemacht oder mit Harness ProD ?Die Struktur aus EPLAN kann mittels EPLAN ERP/PDM Integration Suite ("Siemens Teamcenter Connector") via TC Gateway for EDA nach Teamcenter gebracht werden ( auch z.B. PDFs aus EPLAN ).Ob man damit am Ende in NX (Routing) was anfangen kann weiss ich nicht.Wenn die Platzierung egal ist, würde ja auch die BOM reichen, oder ?Andererseits: Natürlich solls ja auch korrekt platziert sein ... oder nicht ?

In das Form NX wechseln
NX : NX - Baugruppenstruktur aus EPLAN importieren
Charmin am 30.11.2020 um 08:54 Uhr (1)
Hallo Thomas,wir machen das in EPLAN nur im 2D. Harness ProD ist bei uns kein Thema.die korrekte Platzierung spielt auch keine Rolle. Mir geht es darum ich bekomme aus EPLAN folgende Stückliste0815 - Stecker0816 - Buchsediese beiden Komponenten sollen mir z.B. an den absoluten Nullpunkt in NX gelegt werden. Anschließend wird das Kabel dort modelliert.

In das Form NX wechseln
NX : NX - Baugruppenstruktur aus EPLAN importieren
StevenNX7518xx am 30.11.2020 um 10:45 Uhr (1)
Hallo Charmin,im Bereich Routing gibt es die Möglichkeit .hrn und .plmxml Daten zu Importieren dafür benötigt du allerdings die Routing Harness Lizenz. Nach dem Import sind dann alle Komponenten im Komponenten Navigator und deine Leitungen im Leitungsnavigator eingetragen. Allerdings sind damit keine Komponenten in der BG diese müssen manuell eingefügt werden entweder im NX oder im TC. Nachdem Import musst du die Komponente aus dem Komponenten Navigator dem entsprechendem Part zuweisen die Leitungen werden ...

In das Form NX wechseln
NX : NX - Baugruppenstruktur aus EPLAN importieren
Charmin am 30.11.2020 um 11:29 Uhr (1)
Hallo Steven,Danke dir!das mit dem Harness File machen wir. Wir würden das ganze gerne noch mehr automatisieren.Es sind im Grund alle Informationen vorhanden, er muss die Komponenten trotzdem nochmals händisch hereinladen. Das wollen wir vermeiden bzw. diese Arbeit reduzieren.Gruß

In das Form NX wechseln
NX : NX - Baugruppenstruktur aus EPLAN importieren
Charmin am 02.12.2020 um 10:20 Uhr (1)
Hallo Thomas,Zitat:Wenn die Platzierung egal ist, würde ja auch die BOM reichen, oder ?könnte ich auch nur die BOM-Struktur in NX importieren? gibt es hier ein spezielles Import Tool oder ähnliches?Denn die Platzierung im Raum spielt keine Rolle. Wir wollen nur die Komponenten nicht händisch rein laden.GrußCharmin

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz