Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 3502 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : Anordnung einer Ansicht ändern
Ultimate AL8.0i am 12.10.2012 um 16:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Silke Boll:Aber wie übertrage ich von da die Anordnung dann auf die zu ändernde Ansicht ???Hallo Silke, steht im Beitrag:- Rechtsklick auf die Ansicht bei der du die Anordnung ändern möchtest.- Unter "Stil" - "Stil übernehmen" oder so ähnlich wählen, hab grad kein NX da...- Die Ansicht anwählen von der du die Anordnung (Stil) übernehmen möchtest.- BestätigenSag mal ob das klappt, das würde mir am Montag ne Menge Arbeit ersparen. Schönes WE!------------------MfG Alexander[Diese N ...

In das Form NX wechseln
NX : Anordnung (Arrangement) in Zeichnung
MrPacman am 15.12.2011 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Zeichnungsprofis,ich bin (in NX 7.5) gerade auf der Suche wie man in einer Zeichnungsansicht die Anordnung umstellen kann?Ich hab eine Baugruppe in der einige Teile in verschiedenen Positionen liegen können. Das verschiedenen Positionen sind im Model durch mehrere Arrangements dargestellt. Nun möchte ich in der Zeichnung mehrere "gleiche" Ansichten (immer die selbe fertig bemasste Ansicht) mit copy-paste erzeugen und dann eben in Ansicht 1 Anordnung 1, in Ansicht 2 Anordnung 2 usw. darstellen.Ich kan ...

In das Form NX wechseln
NX : Expression über Referenz Set steuern?
ThomasZwatz am 15.03.2012 um 06:36 Uhr (0)
Zylinder als Baugruppe ausführen und dann über Arrangement (Anordnung) verschieben ?Variable Kompoenentenpositionierung wär dann natürlich auch denkbar.

In das Form NX wechseln
NX : Verschieben von Teile trotz Zwangsbedingung
inv am 27.07.2011 um 16:52 Uhr (0)
Hallo Zusammen,man kann die Constraints auch unterdrücken (RM suppress oder grüner Haken aus). Anschließend Komponente verschieben, Suppress aufheben und schon stimmt die Position wieder. Diese Prozedur läst sich übrigens auch mit Arrangements kombinieren.Gruß André

In das Form NX wechseln
NX : Anordnung der Zwangsbedingungen
DJ-Freezer am 25.11.2013 um 12:36 Uhr (1)
Servus.Ab der NX 8 gibt es einen Baugruppennavigator, der die Darstellung übernimmt. Gefiltert werden kann nach Bedingungen oder Komponenten.In der NX6 und 7.5 wird nicht viel sortiert. Er schreibt die Bedingungen einfach in den Baum (nur Unterscheidung zw. Baugruppe und Unterbaugruppe) Du kannst aber die Bedingungen auslesen, indem Du die Komponente anklickst und dann im BG-Navigator auf "Abhängigkeiten" gehst. Wenn Du Dir dann noch die Lupe seitlich einschaltest, siehst Du, was für Bedingungen zu der Kom ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponente mit Zwangsbedingungen kopieren
Jörg Ba. am 04.06.2021 um 14:41 Uhr (1)
Hallo,kann man eine mit Baugruppenzwangsbedingungen verknüpfte Komponente kopieren, so dass die Zwangsbedingungen mit kopiert werden. Ich habe ein Teil mit Fläche auf Fläche in Z-Richtung fixiert, die X- und Y-Richtung wird über Komponente verschieben festgelegt. Das zweite Teil soll nun mit der Z-Zwangsbedingung kopiert werden und an die neue X/Y Stelle verschoben werden.Viele Grüße------------------J.B.

In das Form NX wechseln
NX : Konflikte Baugruppenzwangsbedingung
Poseida am 22.12.2015 um 06:47 Uhr (1)
Bei einer Anordnung werden jeweils nur die Zwangsbedingen aktiv die in der Anordnung benötigt werden, dann gibt es auch keine Überschneidungen.------------------Benjamin

In das Form NX wechseln
NX : Verschieben von Teile trotz Zwangsbedingung
WieTho am 26.07.2011 um 11:36 Uhr (0)
Mit Anordnung selber habe ich im NX noch nichts gemacht... da war noch kein Bedarf - Aber Danke für den Tipp---------------------mfg WieTho"Wer gegen ein Minimum Aluminium Immun ist besitz Minimumaluminiumimmunität."

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Maßhilfslinie nicht mehr unterbrechen
schmima am 06.06.2007 um 08:38 Uhr (0)
Hallo Thomas,ist in UG vieleicht etwas aufwendiger, aber funktioniert auch, nur die Funktion ist "saublöd" benannt. (meine Meinung)Bearbeiten - Komponente - Komponente löschen - Masslinie mit Lücke wählen - Masslücke selektieren - Anwenden.Auf diese Weise kannst Du die Lücken auch verschieben.Gruss Manfred

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Anordnungen und WAVE-Link
OR1968 am 04.09.2020 um 12:01 Uhr (1)
Hallo Thomas,ich bin folgendermaßen vorgegangen.1. Konstruktion Komp 1 und Komp 22. BG mit Komp 1 + Komp 23. Neue (leere) Komp 3 zur BG hinzugefügt4. WAVE-Links (Fläche aus Komp 1 und Fläche aus Komp 2)5. Konstruktion von Komp 3 mit den gelinkten FlächenDurch "Komponente verschieben" (z.b. Komp.2) ändert sich durch die WAVE Links Komp 3 entsprechend.Wenn ich jetzt Anordnungen vergebe - Abstand zwischen Komp 1 und Komp 2 - funktioniert die Veränderung der Komp 3 nicht mehr.Dabei ist es egal ob ich die Anord ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Anordnungen/ Arrangements
boffix am 27.07.2004 um 15:50 Uhr (0)
Hallo Ralf, fahre NX2.0.4.2 gerade Probe , und habe seit NX2.0.2.1 nichts mehr it Anordnungen gemacht. Jetzt bräuchte ich die Funktion... Also, ich kopiere mir die vorhandene Anordnung. Die neu erstellte klick ich doppelt an, damit der grüne Hacken drauf sitzt. Jetzt positioniere ich eine Komponente der Baugruppe neu. Speichere meine Baugruppe. Wenn ich nu die erste Anordnung wieder anwähle geschieht leider nichts (Baugruppe sollte wieder in Ursprungszustand wechseln). Habe jetzt einen Call aufgemacht, de ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Baugruppenanordnung
Ericcson87 am 05.06.2013 um 12:33 Uhr (0)
Hallo Skywalker,geh mal mit der RMT im Navigator auf die Zwangsbedingung, welche sich je nach Anordnung verändern soll.Dann unter "Anordnungsspezifisch" den Winkel der jeweiligen Anordnung zuweisen.....würde mir jetzt auf die Schnelle einfallen...------------------MFGEric

In das Form NX wechseln
NX : Skizze durch Anordnung verändern
vip-9002 am 09.01.2009 um 08:04 Uhr (0)
@vip-9002 Wie wäre es die Skizze als veränderliche Komponente anzulegen...Was meinst du mit "veränderlicher Komponente"? Sowas wie "deformierbares Teil"? Wie müsste diese Komponente aufgebaut sein um auf die Umschaltung der Anordnungen entsprechend zu reagieren?uger[/i][/QUOTE]Ja, ich meine "deformierbares Teil". Also: Skizze erstellen und einen Dummy-Körper (meinetwegen ein Würfelchen in irgendeiner Ecke, UG will das eben haben). Du erstellst das "deformierbare Teil" indem Du die Skizze und das Würfelchen ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz