|
NX : Sichtbarkeitsstatus nachhaltig festlegen
romanoir2005 am 22.11.2013 um 09:40 Uhr (1)
Hallo Uwe,Danke für die Antwort, nur bin ich mir grad nicht sicher ob ich Deinen Beitrag richtig verstanden habe.Wolltest Du das sagen:Angenommen bei der Verwendung eines Parts in der Assembly sei immer das MODEL-Refset gesetz, dann erfolgtnachhaltiges Ausblenden eines Geometrieobjektes indem man es einfach aus besagtem Reference Set rausnimmt.Klingt machbar, danke für den Tip.Was mache ich dann aber, wenn ich eine Komplette Komponente (am besten mit allem was darunter hängt) ausblenden will? Habe soeben g ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Open/API WCS verschieben
Kai Grimmig am 10.05.2005 um 16:00 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich versuche gerade verzweifelt das WCS per UG/Open zu positionieren... Ein Beispiel hierzu konnte ich leider nicht finden. Wir verwenden seid der v15 ein GRIP-Programm zur Erzeugung von Schweißraupen auf der Zeichnung. Da dieses Tool leider recht fehlerhaft und unhandlich ist soll mittels UG/Open eine modernere Variante erstellt werden. Das wollte ich so lösen: ... // WCS Tag ermitteln UF_CSYS_ask_wcs(&tWCS); // alte Position merken UF_CSYS_ask_csys_info(tWCS, &tMatrix, dOrigin); // Ansich ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Skizze verschieben
zwatz am 18.01.2005 um 12:29 Uhr (0)
Skizze Editieren -- Reattach / Neu Zuordnen -- Fläche wählen -- horiz./vert. Referenz neu wählen Featurehistory beachten ... später (nach der Skizze) erstellte Objekte kannst du da natürlich nicht auswählen. Gruß Thomas
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Ordinatenmaßnullpunkt anhängen
DJ-Freezer am 06.12.2012 um 17:01 Uhr (0)
Servus MartinSchalt die steigende Bemaßung ein, klick auf den Mittelpunkt und mach dann einen Rechtsklick. Da kannst dann auf Ursprung verschieben klicken und einen neuen angeben.Gruß Stephan
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX: Bezugspfeil einer Detailansicht verschieben
deepblue am 21.05.2003 um 10:55 Uhr (0)
Hallo Heiko,ich denke du meinst "Bearbeiten - Bezugspfeil". Das klappt leider nicht - ich kann den Pfeil nicht anwählen (in dem Fenster habe ich auch "Bearbeiten" angewählt).GrussDeepblue
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Assoz. Kopie geht nicht..?
konradw am 29.11.2002 um 14:40 Uhr (0)
Was willst Du mit der Kopie machen? an eine andere Position verschieben? Wenn nicht wird es sehr einfach... Kannst Du ein V18 Part aufmachen, wenn ich es Dir schicke? ------------------ MfG Konrad Wieclawski
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Werkzeuge des Baugruppenschnitts in übergeordeneter Baugruppe
danielkoeppen am 25.07.2013 um 14:11 Uhr (1)
Hallo Meinolf,Danke. Ich wusste nicht, dass man sich selber welche erstellen kann.Gibt es denn einen Unterschied,zwischen der Variante des Reference-Sets und der Variante, die Körper auf Layer zu verschieben und auszublenden?------------------GrußDaniel
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Ordinatenbemassung
Hightower205 am 22.11.2005 um 16:41 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich würde die Möglichkeit mit dem assoziativen Punkt (im Modellraum der Spec) bevorzugen: nach dem Erzeugen der Bemaßung den Punkt auf einen anderen Layer verschieben und diesen ggf. mit -Format -Sichtbar in Ansicht(en) ausblenden.Alles assoziativ und man sieht nix störendes... ------------------Hoffeeinhilfegewesenzusein GrußRalf
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : UG ZIP Installation
nice22 am 11.04.2008 um 16:37 Uhr (0)
ist eigentlich relativ einfach.= als erstes den ZIP-File entpacken= nun die beiden enthaltenen Ordner in das Verzeichnis verschieben, auf das in der Start.bat verwiesen wird= UG Starten und über File - Export - Zip-Assembly die Daten rausschreiben------------------Heute ist nich alle Tag, ich komm wieder - keine Frage!
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Zugriff auf System Attribute ($NAME)
dspringbo am 10.10.2023 um 08:00 Uhr (1)
Hallo,die System Attribute einer Komponente werden so wie ich es sehe nicht in den Properties der Komponente gezeigt. Wenn ich allerdings eine Stückliste auf einer Zeichnung erstelle, kann ich auch diese Attribute zugreifen. In den Settings der Tabelle werden mir auch noch eine Reihe weiterer System Attribute gezeigt. Jetzt möchte ich diese Attribute mit einem Text oder im 3D Bereich mit einem PMI Text verknüpfen und habe das Problem das ich das Attribute $NAME nicht in der Liste sehen kann.Das eigenartige ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Anordnungen
Normteildompteur am 29.07.2013 um 10:57 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe eine Baugruppe, in der ein Einzelteil (Grundplatte) und eine kleine Unterbaugruppe verbaut sind. Die kleine Baugruppe enthält 2 Anordnungen (geöffnet/geschlossen).Sowohl unerwünschter als auch mir völlig rätselhafter Effekt: immer, wenn ich die Anordnung der kleinen Baugruppe wechsle, aktualisiert sich die Grundplatte einmal komplett durch (wie bei einem Feature Playback), ohne sich dabei merklich zu ändern.Anscheinend besteht irgendeine Form Form von Verknüpfug, nur welche?! WAVE-L ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bestimmtes Teil aus einer Ansicht ausblenden
eineisbaer am 15.03.2011 um 11:01 Uhr (0)
Hallo Pronzcan,ja , das geht. Unter NX2 war das im Drafting : Baugruppen / Explosionsansichten / Komponente verbergen------------------der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Unbekannte Datei!?!
Hightower205 am 29.03.2006 um 09:29 Uhr (0)
Moin!JT-Daten direkt in UG-Baugruppe einbauen geht.Die Dateien lassen sich als Komponente (absolut) hinzufügen.Das sollte m.W. auch schon vor NX3 möglich sein.------------------Hoffeeinhilfegewesenzusein GrußRalf
|
| In das Form Unigraphics wechseln |