|
NX : Texte und Tabellen in Geometrie umwandeln
Hightower205 am 14.05.2008 um 13:45 Uhr (0)
Hallo zusammen,ist mir ja schon fast unangenehm, Euch mit sowas zu belästigen... @bbking: Hab´s versucht, ändert am Problem nix, wenn ich die Komponente Beschriftung einfüge, behält die Tabelle immer eine absoute Postion im Raum, auch wenn ich die Komponente verschiebe. Ist übrigens auch egal, ob die Beschriftung auf gleichem Level wie das Schild hängt oder darunter.@all: Hab mal ein einfaches Besipiel angehängt, wer mag kann ja mal versuchen, die Beschriftung auf das Schild zu bekommen und als St ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppe unabhängigkeit
realmadrid.de am 22.11.2012 um 07:58 Uhr (0)
Entschuldigt meine ungenaue Beschreibung Ja, ich meinte damit das verschieben direkt im Betriebssystem.Gibt es denn die Möglichkeit die Baugruppendatei gesondert zu haben, oder muss sie immer mit den Komponenten in einem Ordner verschoben werden.Mir geht es nämlich darum ein 3D Modell einer CNC-Fräse zu konstruieren
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : NX - Mehrere Teile als Baugruppe deklarieren
belomor85 am 13.07.2012 um 10:47 Uhr (0)
Servus!!Bin mal wieder am verzweifeln...Ich versuche aus einem anderen System (MLP) eine bestimmte Anordnung von mehreren Teilen zueinander als Baugruppe im JT-Format zu exportieren und in NX weiter zu verarbeiten...Der Export funktioniert eigentlich soweit und NX erkennt die (in diesem Fall drei) unterschiedlichen Bauteile in dieser Datei. Allerdings nicht als Assembly!! Im Anhang ist die Modellhistorie zu sehen, in der die drei Bauteile erkannt werden, und der Baugruppennavigator, in dem nur ein gesamtes ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Constrains werden nicht gespeichert
MAhrens am 29.02.2012 um 19:05 Uhr (0)
Man sollte in dem Dialog für Baugruppenzwansgbedingungen auf den Schalter "Assoz." achten. Ist er aktiv, werden die Zwangsbedingungen im Teil gespeichert. Ist er deaktiviert, so werden die Zwangsbedingungen nur zum Verschieben verwendet und anschließend gelöscht.GrußMatthias
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Layer Auswahl in Zeichnungserstellung
Walter Hogger am 23.04.2002 um 18:27 Uhr (0)
Hallo Thomas, wenn man in einer Baugruppe (oder eben einem Master-Model-Part) ein Objekt einer Komponente selektiert ist die ganze Komponente gemeint. Man kann das verhindern, indem man eine Filter setzt (Typ - Solid etwa). Vorsicht, auf der Zeichnungsseite ist üblicherweise die Ansichtenabhängige-Layerschaltung (View Dependend Layer Setting) aktiv. Das führt gelegentlich dazu, daß man Objekte nicht "erwischt", obwohl man sie sieht. Zudem muß ggf. mit "Ausdehen" (Expand) gearbeitet werden, um die Objekte ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Komponente als in BG geändert markiert
Big King am 22.10.2014 um 12:19 Uhr (1)
Meinolfin welcher Version? NX 7.5.5.4 NX 8.5.3 NX 9.0.1 NX 10 Beta ------------------“Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare.”
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Nach Add Component Teil im Hide
Herman-Monster am 18.11.2010 um 15:34 Uhr (0)
Hallo Triumphator,mit der MB3 auf die Komponente und....Gruß Herman-Monster
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX11 - STEP Export Baugruppe
tom-nx am 01.08.2017 um 11:56 Uhr (5)
Hallo,es gibt zum Thema STEP Export eine Menge Beiträge, aber das was ich brauche hab ich leider nicht gefunden.Mir geht es um den Export einer Baugruppe.Im STEP Export gibt es den Punkt "Ausgewählte Objekte" & "Ganzes Teil"Wenn ich die Option "Ganzes Teil" wähle, dann hat das STEP File eine Baugruppenstruktur und beim Öffnen des STEP legt NX für jede Komponente ein prt File an.Wenn ich die Option "Ausgewählte Objekte" wähle und den Auswahlfilter auf Volumenkörper stelle und alle auswähle, dann hat das STE ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Text wird nicht angezeigt
uwe.a am 08.06.2009 um 10:40 Uhr (0)
... Referenz set.Beschriftungen Bemaßungen mußt du mit auf das Reference set model,... oder welches du benutzt verschieben/hinzufügen, die werden auch nicht als "ganzes teil" Reference set angezeigt.mfg[Diese Nachricht wurde von uwe.a am 08. Jun. 2009 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Schnittansicht drehen!
macnewly am 23.02.2016 um 14:58 Uhr (1)
Hallo André,richtig, die Schnittlinie kann nicht in der Zeichnung geändert werden.Mann muss in das file: "schnitte_model_GEO2" wechseln und die Schnittebene verschieben.Dann zurück in die Zeichnung und update. Der Kunde will es so :-(Der Schnitt wurde mit "Oriented Section View" erzeugt.------------------Gruss Erwin --------------------------------------------------
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : autom. ID-Symbole
smoody am 18.07.2004 um 16:14 Uhr (0)
Hi Konrad Jetzt hab ich s auch verstanden. Hatte gedacht, es wäre ein Zusatz Tool. Ja stimmt, habe die deutsche NX2. Also gibt es doch eine Möglichkeit die Dinger zu verschieben. Werde mich morgen mal durchs Bearbeiten Menü wühlen und mal gucken was ich da finde. Ich danke Dir Smoody
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
 |
NX : Komponente Einfügen
Walter Hogger am 19.08.2024 um 09:15 Uhr (1)
Hallo Forenbrowser,in den Anwenderstandards gibt es dazu Einstellungen (siehe Screenshot).Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsachse ohne Maß
Walter Hogger am 11.02.2016 um 13:47 Uhr (1)
Hallo miro ak,der erste Klick ist für das betroffene Maß, der zweite für die gewünschte Komponente.Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |