|
NX : Drehpunkt setzen NX Assembly
FRUSTI 180 am 21.01.2016 um 13:00 Uhr (1)
Hallo, eine weitere Möglichkeit: Setze Dein WCS an die gewünschte Position, sage nun Komponente verschieben, nun auf Mittelpunkt des Handle, RM und nun "Handle an WCS einfangen", ggf. muß man vorher (abhängig von Version) den Schalter "nur Handle verschieben" setzen. Nun sollte das Handle an der gewünschten Position liegen und man kann über den Punkt drehen. Gruß
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : GAP verschieben in NX10 ?
Big King am 19.10.2015 um 16:48 Uhr (15)
Juhuwie verschiebe ich in NX10 einen GAP ?In NX9 ging dies noch mittels Menü Bearbeiten Komponente... Komponente verschiebenNX10 Funktion nicht mehr vorhanden ?------------------“Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare.”[Diese Nachricht wurde von Big King am 22. Okt. 2015 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Ausrichtung am Koordinatensystem
Markus_30 am 19.09.2012 um 14:10 Uhr (0)
Hallo,Zitat:Original erstellt von jens.neumann:Ein ungewolltes Verschieben von Komponenten kannst Du nur durch Assembly Constraints verhindern.stimmt natürlich. Ein Zusatz von mir: Erste Komponente mit Constraint "Fix" versehen. Dazu eignen sich besonders Teile, die "Grundplatte" heißen Spaß bei Seite, pauschal kann man nicht sagen, welche Komponente fixiert werden soll. Es sollte halt eine "Basis"-Komponente deiner Baugruppe sein (also nicht unbedingt eine Schraube oder ähnliches).------------------Gruß ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Ansichtendarstellung
liogets am 22.07.2005 um 08:58 Uhr (0)
Hallo GasGas, neben der Option Variable Positionierung gibt es noch die Option Assembly Arrangements (Baugruppen Anordnungen). Hier können Komponenten in verschiedenen Positionien als Anordnung abgespeichert und beim Einbau in ein anderes Part in dieser Position dargestellt werden. In NX2 können die einzelnen Komponenten für eine Anordnung nur absolut positioniert werden und jeiweils nur eine Anordnung in der Zeichnung dargestellt werden. Wie Andreas erwähnt hat, muss deine Baugruppe dann mehrm ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Skizze durch Anordnung verändern
CADDoc am 08.01.2009 um 12:24 Uhr (0)
Evtl anders herum: Skizze - Variable steuert Anordnung------------------(Leben und Leben lassen!)
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppenübergreifendes bewegen
Hightower205 am 29.07.2011 um 15:22 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,folgendermaßen sollte es funktionieren:- RMT auf Komponente- -Position überschreben= damit sind die Zwangsbedingungen aus dem Zylinder in die übergeordnete BG angehoben, aber noch wirksam =kein Verschieben der Kolbenstange möglich. Die Zwangsbedingungen sind durch den grünen Pfeil gekennzeichnet.- Zwangsbedingung auswählen, die außer Kraft gesetzt werden soll (z.B. "Abstand" für Kolbenhub) -Unterdrücken = Kolbenstange kann über "Komponente Verschieben" bewegt oder mit neuer Zwangsbedingung a ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Baugruppenphilosophie?
zwatz am 01.12.2003 um 12:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von deepblue: .... Absolut heisst auch fixiert, ... Eben nicht ... Man kann absolut verbaute Komponenten über Reposition , oder schlimmer: beim Verbauen einer (anderen) Komponente beim Verschieben über ein DragHandle ( VaryConstraints ) unabsichtlich (mit-)verschieben. Ob das der Fall ist / sein kann, hängt halt von der Vorgangsweise ab ... Thomas
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
 |
NX : Deformierbares Teil in Anordnungen
Insa am 01.04.2014 um 12:38 Uhr (15)
Hallo Zusammen,ich möchte eine Feder als deformierbares Teil ausführen und in zwei Anordnungen unterschiedlich (lang und kurz) darstellen.In einer Anordnung ist das alles kein Problem, aber kann ich irgendwie der Feder sagen in der einen Anordnung "KURZ" sei kurz und in der anderen Anordnung "LANG" sei lang?Hat da jemand von Euch eine Idee? Ich habe mich festgebissen Schöne GrüßeInsa
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Anordnung der Zeichnungsansicht ändern
Holgi2010 am 06.11.2013 um 08:44 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine Zeichnung mit einer Ansicht einer Baugruppe.Beim setzen der Zeichnungsansicht kann man ja eine Anordnung der Baugruppe auswählen die dargestellt werden soll.Kann man denn nachträglich der Zeichnungsansicht eine andere Anordnung zuweisen bzw. ändern?Vielleicht habe ich in den Anwenderstandards was falsch einstellt...Habt ihr eine Idee oder ist das ab 8.5 anders?Danke.GrußHolgi
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Variable Bauteile in Anordnung
R.Merz am 25.05.2022 um 15:03 Uhr (1)
Hallo Walter,das mit den Anordnungen habe ich hinbekommen, das Problem war daß der neue Messwert (über welchen die Länge der Federgesteuert wird) nicht eingelesen wurde (siehe Bild "Feder Anordnung").GrußR.Merz
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Anordnungen
bbking am 19.04.2005 um 17:54 Uhr (0)
hallo jula! entweder im baugruppen-navigator mit der rechten maustaste auf die komponente klicken = eigenschaften = parameter = die option gleiche position in allen ändern in individuell positioniert oder neu positionieren = komponente auswählen = optionen = gleiche Position in allen deaktivieren erst jetzt kann die komponente in den anordnungen unterschiedliche positionen haben. wenn du mit verknüpfungen das ganze aufbauen willst, mußt du in den verknüpfungen definieren, ob eine verknüpfung ( ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Anordnung (Arrangement) in Zeichnung
daniu am 23.01.2012 um 09:43 Uhr (0)
Hi!So - jetzt hab ich mir doch selber noch geholfen. Eine gewisse Rolle scheint es zu spielen, welches die Standardanordnung ist.Folgendes ging nicht:-alle Ansichten waren in einer Anordnung dargestellt, die nicht die Standardanordnung war-dann wollte ich eine Ansicht in der Standardanordnung erstellen. Das ging nicht. Eine Ansicht in einer anderen Nicht-Standard-Anordnung gingUmstellen der Standardanordnung hat geholfenGrußDaniel
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : andere Stellung in Zusammenbauzeichnung
Rivago am 21.08.2015 um 18:58 Uhr (1)
Hallo Ich hab es jetzt versucht, bin aber leider wieder gescheitert Ich habe eine neue Anordnung definiert. Dann habe ich diese Anordnung angewählt. Dann bin ich auf die Zwangsbedingung, die ich ändern will, rechte Maustaste, "in Anordnung bearbeiten". Und dann mach ich hier wahrscheinlich schon Fehler. Was genau muss ich hier jetzt anklicken (siehe Bild)? Ich hab mal ein wenig rumgespielt, aber das war anscheinend alles nicht richtig. Wenn ich die Zwangsbedingung dann geändert habe, wurde diese dann leide ...
|
| In das Form NX wechseln |