Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1574 - 1586, 3502 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Unigraphics : Masterpart
Walter Hogger am 21.05.2002 um 16:56 Uhr (0)
Hallo Dirk, leider ist es nicht möglich einem Part das mit "Neue Komponente erzeugen" angelegt wurde ein Nullpart (0.prt, seed.prt, start.prt, vorlage.prt oder wie immmer man es nennt) unterzujubeln (zumindest nicht ohne mit Zusatzprogrammen einzugreifen). Das ist der Grund, weshalb man von dieser Funktion eigentlich abraten muß. Du hast recht, die Vorgaben kommen dann aus der "ug_metric.def", in der etwa Layer-Categorien nicht vorbelegbar sind. Andere Voreinstellungen klappen ebenfalls nicht. Zudem ist di ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Baugruppenname/ Bauteilname ändern
Michse am 13.10.2020 um 15:18 Uhr (1)
Ok dann sind wir uns was "Save As" angeht einig und das mit der Klon-Funktion schau ich mir mal an ob das evtl. was für mich ist. Nur würde mir immer noch der eigentliche Befehl für das Umbenennen fehlen.Wie bereits erwähnt früher in CATIA "Rechtsklick auf das Bauteil/Baugruppe dann Eigenschaften und hätte das Bauteil umbenannt" dann wär im Baum der Neue Name gestanden...Wie mach ich das in NX? Rechtsklick ist bisher ohne Erfolg bzw. führt er nicht zum gewünschten Erfolg ich kann zwar wie folgt vorgehen:Kl ...

In das Form NX wechseln
NX : kopieren einer zeichnungsableitung in eine andere
Nina013 am 18.01.2008 um 10:56 Uhr (0)
das funktioniert schon, aber wenn ich dann eine zweite zeichnungableitung auch noch dazu exportieren will, legt er die zweite genau über die erste. verschieben lässt er mich dann nicht ???????????

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Schnittansichten
MD am 16.04.2004 um 10:51 Uhr (0)
Hi, die Schnittlinien sind assoziativ zu den Elementen, an denen sie definiert wurden. D.h. beim verschieben der Elemente (über Ausdrücke) geht also Dein Schnitt mit. Sind keine entsprechenden Elemente da, so mußt Du Dir am Modell z.B. über eine Skizze welche erzeugen ... Gruß, MD

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Kanten in den Sketcher kopieren
zwatz am 17.07.2003 um 07:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von DER_CE: .... versuche gerade in einer Baugruppe die Kanten einer anderen Komponente im Sketcher zu verwenden ~~ also denke ich mal das sie schon die richtigen meint. wenn nicht kann er es ja auch linken nur ohne Assoziativität. .... Dem kann ich jetzt wieder nicht folgen .... Bei uns gibt es eine spezielle Layerkategorie, die für solche "Hilfskonstruktionen" vorgesehen ist. (Löscht man den Solid, werden die ExtractedCurves mitgelöscht) In ASMs wird das Part über ei ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX5 Komponentenfeld: Basistkomponente kann nicht gelöscht werden
schulze am 15.06.2010 um 10:16 Uhr (0)
nun meine Frage: wie kann ich das Basisteil/Komponente löschen?Baugruppen - Komponentenfelder bearbeiten------------------R.Schulze

In das Form NX wechseln
NX : Komponente Speichern unter
Walter Hogger am 04.11.2016 um 10:07 Uhr (1)
Hallo Caliban,ein guter Ansatz sind die "deformierbaren Teile" (siehe Anhang).Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Layer von Formelementen eines Teiles in der Baugruppe
uegger am 30.01.2014 um 11:34 Uhr (1)
Hallo Miteinander,Besten Dank für die Inputs. Ja mit Komponente als Dargestelltes Teil klappte einwandfrei. So instruieren wir die Layer Änderungen auch. Bei vielen Einsteigern will das aber leider häufig nicht so recht klappen. Deshalb die Frage nach einem einfachen Weg für die Bereinigung. Mir persönlich ist der Zweck der Layer auf Baugruppenstufe nicht so einleuchtend. Gibts jemanden der diese Funktion für etwas bestimmtes nutzt? Bei den Farben ist mir der Sinn völlig klar. Spannenderweise geht die Rück ...

In das Form NX wechseln
NX : Schnittansicht assoziativ
hugokunz am 28.05.2020 um 13:47 Uhr (15)
Hallo, ich arbeite mit der NX1876. Wenn ich eine Schnittansicht erzeugt habe und diese verschieben will, wird die Ausgangsansicht ebenfalls verschoben (so dass die Ansichten zueinander ausgerichtet sind). Wie kann ich diese assoziative Verknüfpung lösen?Besten Dank vorab.------------------keine

In das Form NX wechseln
NX : Rahmen in Bauteilzeichnung entfernen
bbking am 12.11.2008 um 11:24 Uhr (0)
hallo und willkommen im wbf! der ansichtsrahmen im drafting wird nciht geplottet, sondern dient nur zur identifikation auf dem bildschirm. darüber kannst du die ansicht mit der maus recht bequem "packen", und z.b. verschieben. die anzeige des rahmens kannst du unter voreinstellung = zeichnung = ansicht abschalten.HTH!!

In das Form NX wechseln
NX : Advanced with full menus in NX5.0.3
FelixM am 18.02.2008 um 18:46 Uhr (0)
Hallo Michael,kann ich in 5.03 so nicht nachvollziehen. Wenn ich auf customize klicke verschieben zwar die Toolbars kurzfristig, sind aber wieder an alter Stelle, wenn ich das Menü verlasse. Oder verstehe ich etwas nicht richtig?Viele GrüßeFelix

In das Form NX wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
ThomasZwatz am 10.07.2008 um 21:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Alfred Steller:....das VB.net programm kann man auch zu einer DLL Compilieren,dann funzt das ganz schnell ab!Man benötigt zum Ablauf aber ein ??.Net - Lizenz& zum Signen nachm Compilieren eine entsprechende Author Lizenz ...Thomas

In das Form NX wechseln
Unigraphics : autom. ID-Symbole
smoody am 19.07.2004 um 19:33 Uhr (0)
Hallo zusammen Also, ich denke ich werde wirklich den Weg des löschens und neu setzens gehen. Weil weder über Leader noch über Ursprung habe ich es geschafft dieses ID-Symbol zu verschieben. Ok, danke Euch für Eure Mühen. Vieleicht gibt es sowas ja in der NX3...... NX8... Smoody

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz