Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1600 - 1612, 3502 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : Baugruppenanordnung in Schnitt darstellen
Rivago am 31.12.2015 um 13:38 Uhr (1)
Hallo Wie das mit den Baugruppenanordnungen und den Rendering-Sets funktioniert, weiß ich ja inzwischen.Jetzt stehe ich aber gerade wieder vor einer neuen Herausforderung.Wie auf den 2 Bildern zu sehen ist, habe ich 2 Baugruppenanordnungen erstellt. Einmal ist dieser Stift eingeschraubt und einmal in der Endstellung.In der Zeichnung möchte ich dies nun im Schnitt darstellen. Das aktuelle Maß 56 soll dann auf eine Strich-2-Punkt-Linie gehen, da dies ja die Endstellung des Stifts ist. Ein weiteres Maß geht a ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : schnittansicht verschieben
sheet_metal am 06.03.2003 um 06:18 Uhr (0)
Hallo Peter, kenne das Problem nur in Verbindung mit einer Ordinatenbemassung in einer Ansicht. Frage: befindet sich auf deiner Drawing eine Ordinatenbemassung, dessen Ursprung an einer Mittellinie oder ä. hängt? Gruss sheet_metal

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Sketch verlinken
Walter Hogger am 01.12.2016 um 09:56 Uhr (1)
Hallo Leon,man kann WAVE-Links auch "positionsunabhängig" (Make Position Independent) schalten, dann kann man die Komponenten verschieben, sie bleiben aber weiterhin assoziativ, wenn der Schalter gesetzt ist.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Detailansicht ändern???
Easculap am 08.05.2012 um 12:08 Uhr (0)
Hallo Tabea,versuch mal Detailansicht anwählen rechte Maustaste...begrenzug Anzeigen...ich sag mal kleinen Kreis anwählen und ziehen dann wirds größer^^.Und falls du die Position verändern willst musst du den ankerpunkt festhalten und verschieben.gruß Easculap

In das Form NX wechseln
NX : Formelementgruppen und Zeitstempel
Robert82 am 10.03.2017 um 15:20 Uhr (1)
Nein nicht wirklich. Ich meine, dass die Formelementgruppen nach dem Verschieben die Zeitstempel aktualisiert und man dadurch leichter Ordnung halten kann Genau nach so was hatte ich anfangs gesucht.Vielleicht hilft Euch diese Einstellung ja auch

In das Form NX wechseln
NX : Schnittansicht
CAdministrator12m4 am 16.11.2011 um 13:15 Uhr (0)
Das war ja einfach, ich habe immer auf das Segment nicht auf den Pfeil zum Verschieben geklickt, dann verschiebt sich zwar das Segment aber nicht der Pfeil.Danke UweGruß Jens------------------Bunt ist das Dasein und granatenstark UND volle Kanne Hoschies! (Bill und Ted)

In das Form NX wechseln
NX : Forum UG-Programmierung
AlbertR am 18.06.2005 um 14:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thermoflasche:wo stellen wir in Zukunft die Beiträge für die CAM-Programmierung rein ?Mhmmm, na ja, da wir den ganzen CAM/NC Bereich umbauen müssen hab ich mir gedacht das "alte" UG CAM Forum in diese Gruppe hier zu verschieben?UGS PLM SolutionsVielleicht ist es hier besser aufgehoben?!------------------GrussAlbert

In das Form NX wechseln
Unigraphics : UG NX3 Fehlermeldung ??????
isegal am 04.07.2006 um 16:12 Uhr (0)
Einer meiner USer bekommt bei seinen baugruppen wenn er Sie als Komponente Laden will für die Zeichnungsableitung die Error Message die ich angehängt habe.Wir arbeiten mit Tunixgraphics NX3.0.4.2MP1 vom 12.apr 06------------------???? Signatur ??? Who Cares about thatIm the boss of the Powerlosers at my company

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX 11 Komponente suchen im ANT - Bestimmtes Attribut
tom-nx am 05.10.2018 um 10:26 Uhr (1)
Hallo,jetzt verstehe ich was du meinst.Ich hab das hier gefunden, ich denke das ist was auch du möchtest?https://community.plm.automation.siemens.com/t5/NX-Design-Forum/Find-components-by-attribute/m-p/393411#M11611Grüße,Thomas

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Liniendicke der Baugruppe im NX1
kasalex am 03.03.2006 um 13:51 Uhr (0)
Und wenn Du dies mal im übergeordneten Zusammenbau (an dem die Zeichnung hängt) im Modelling probierst? War bei mir auch mal der Fall, als ich eine Komponente nachträgliche angehängt habe, waren dort ganz andere Eigenschaften als im Einzelteil.Gruß

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Schnittdarstellung
ugteufel am 26.11.2003 um 10:20 Uhr (0)
Hallo Stefan! Hast Du die usertools, dann ist es ganz einfach. Da gibt es ein Menue. Geh in das Teil und drueck auf Komponente in Schnittansicht schraffiert darstellen ein-/ausschalten . Zeichnung aktualisieren. Alles i.O. Gruss von ------------------ thomas schwarze fa. modelltechnik

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Baugruppenkomponentenfeld ändern
bbking am 15.10.2004 um 16:03 Uhr (0)
hallo diana! es wäre vielleicht ganz gut, wenn du deine konstellation etwas genauer beschreiben könntest. was hat es mit den teilefamilien auf sich? wie hast du das feld definiert? abhängig von der konstruktion einer anderen komponente?

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Teile verknüpfen über die Ursprungsebenen
Hightower205 am 12.05.2011 um 10:49 Uhr (0)
Hallo Rolf,Reference Sets sind dazu da, dass Komponenten auf der Baugruppenebene nur mit den relvanten Informationen dargestellt werden, ähnlich wie Layer auf der Einzelteilebene.Ein Reference Set wird z.B. in der Einzelteileben definiert und bestückt (Format Reference Sets...) und auf der übergeordneten Baugruppenebene angewendet, d.h. ausgewertet.Es gibt immer ein Reference Set "Ganzes Teil", hier sind immer alle Elemente (Solids, Datums, Skizzen, Kurven...) enthalten.Es gibt normalerweise auch ein Ref S ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz