|
Unigraphics : Punkte einlesen und verschieben
Frank-Peter am 12.04.2005 um 18:39 Uhr (0)
Hallo Konrad, muss das Thema noch einmal aufgreifen. Kann man in NX2 die Punkte wirklich nur so einlesen: Einfügen - Kurve - Spline - Punkte - Punkte aus Datei und dann die Eckpunkte der Spline abtasten? (meiner Meinung nach ein echtes Manko) ------------------ ************************** mit freundlichen Grüßen fph
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
 |
NX : NX8.5 Assembly-Baum Teile verschieben
rnau am 19.03.2014 um 14:53 Uhr (15)
In meiner Firma wird die Stückliste nicht im CAD erstellt.Da die Personen die die Stücklisten erstellen nicht nach meiner Reihenfolge im CAD die Teile listen, muss ich mich ihnen anpassen. Dient nur für mich zur besseren Übersicht beim Abgleichen Stüli zu CAD.DankeRoswitha------------------nau
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Plazierung Form- und Lagetoleranzen
nico am 12.07.2005 um 10:05 Uhr (0)
Hallo Marcus, vielen Dank für den wirklich guten Tip. So habe ich es mir vorgestellt, das die Lagesymbole mit der Ansicht zu verschieben sind. Für die Praxis heißt es dann aber ..... alle Form - und Lagetoleranzen relativ zur Ansicht nachformatieren, richtig? Ok, das ist ein Kompromiss mit dem ich gut leben kann! Danke Nico
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : lineares Muster -> Uhr
debUGneed am 19.02.2014 um 12:50 Uhr (1)
Hallo zusammen,mit der Funktion "Uhr" beim linearen Muster (wohl auch beim radialen, nehme ich an) kann man einzelne Musterpositionen verschieben. Mich verwirrt der Name "Uhr" dieser Funktion.Weiß jemand, wieso die so heißt?Gruß,Martin------------------Martin Millinger MartinM-Design
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teilefamilie
schulze am 06.08.2007 um 11:15 Uhr (0)
damit die Komponente nicht mehr im Bauteil angezeigt wird. Wie bitte?Ich verstehe nicht so recht, was Du damit meinst. ------------------R.Schulze
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Nicht Master Modell ind Master Modell wandeln
CADDoc am 18.12.2009 um 08:47 Uhr (0)
Alles auf der Zeichnung bleibt wie im Original, da die Komponente in der Datei mit enthalten ist.------------------(Leben und Leben lassen!)
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Reference Sets in NX6
3Duke am 25.03.2010 um 14:06 Uhr (0)
Meinolf,das muss sie doch auch nicht. Die Komponente hat doch zwei Ref-Sets, die jeweils zwei der drei Körper beinhaltet.
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Vergabe von reference sets
Sirus am 18.01.2008 um 07:59 Uhr (0)
hallo felixich lese diesen beitrag durch, und bin mir nicht ganz sicherob da alle vom gleichen sprechen.1. wenn richtig eingestellt, erstellt nx pro komponente dasstandard-ref set detail, oder model genannt.wichtig: autom. in dieses ref set werden alle bodys hinzugefügt.2. wenn richtig eingestellt, beim einbau der komponente ist dasref set auf dieses standard-ref set gestellt.dieses automation nimmt sehr viel arbeit ab.trotzdem muss je nach bedarf an den komponenten an den ref setsanpassungen gemacht werde ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Fehlermeldung beim Einfügen einer Komponente
mts am 01.04.2005 um 10:25 Uhr (0)
Ja, jetzt bin ich auch überfragt. Bei uns hat das mit dem Make Display Part immer geholfen. Ist das NX 2.0.4 oder eine neuere Version mit neuen Fehlern? Was passiert denn, wenn Du das Teil schließt, wird es dann geladen? Gruß Stephan
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
 |
NX : Interner Fehler: Speicherzugriffsverletzung
tom-nx am 16.12.2011 um 07:52 Uhr (0)
Hallo mäd mäx!Versuch mal vor dem öffnen der BG die Ladeoptionen so einzustellen dass nur die Struktur der BG geladen wird. Dann kannst du im ANT jede einzelne Komponente laden um rauszufinden welches Teil Probleme macht. Vielleicht hilft das ja um dem Problem mal einzugrenzen.Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Komponente finden durch Attribute
DJ-Freezer am 09.09.2015 um 11:01 Uhr (1)
Über Find Component geht´s aber auch. Wenn ich nur einen Teil des Namens schreibe, wird mir alles markiert. Dazu kommt in der Statuszeile die Meldung, wieviele Komponenten ausgewählt wurden.Gruß Stephan
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Verknüpfungen
Arrow am 23.05.2007 um 09:24 Uhr (0)
Danke für den Tip.Der Hinweis aus dem Bericht lautet:Die (geladene) Versionsnummer der Komponente stimmt mit der von der Baugruppe referenzierten Version überein.Damit kann ich jetzt erstmal nichts anfangen, da ich nativ arbeite und meiner Meinung nach nicht mit Versionsnummern. ------------------Gruß,Frank
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Komponente in view auswählen?
DER_CE am 15.07.2003 um 20:00 Uhr (0)
Hallo. Du willst den Namen des Teils auf der Zeichnung? Ich nehme an von Komponenten einer Baugruppen. Hast Du die UG-Tools? Da gibt es einen Befehl "Namen als Label". oder du mußt Dein Problem näher beschreiben. MfG Christian ------------------
|
| In das Form Unigraphics wechseln |