|
Unigraphics : Objekte auf Layer verschieben NX3
smoody am 09.05.2005 um 10:15 Uhr (0)
Jetzt hab ich aber mal was skurriles. Ich habe meine Bemaßung auf einen anderen Layer verschoben. Dieser Layer steht auf unsichtbar und die Bemaßung wird auch nicht angezeigt. Nur wenn ich den Layer nun auf selectable stelle, kommt die Bemaßung nicht wieder. Habe das ganze mal analog im Modeling mit Bezugsebenen gemacht und da funktioniert das. Gibt es im Drafting noch irgendwo ne andere Einstellung um die Dinger wieder an zu zeigen???
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fitji am 05.12.2008 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Michael,ich habe mir Deine Journaldatei angesehen und einige Deiner Programmzeilen übernommen,damit meine Layer stimmen.Sieht gut aus Danke Dir.Wolltest Du bei KSYS auf Nr. sicher gehen? 3x eingetragenWir kommen der Sache schon sehr nah.Nun müssen wir es noch schaffen, dass dieses Journal oder eine abgewandelte Formauch bei Baugruppen funktioniert.PS. Was ist das für ein Link, den Du gepostet hast? Funktioniert bei mir nicht wirklich.Schau bitte mal nach.------------------GrüsseCarsten
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Unsichtbares Modell in Zeichnung
JZA80 am 23.04.2019 um 13:58 Uhr (1)
Hallo Walter,danke Dir! Bisher funktioniert alles wie es soll. Mit Explosionsansichten arbeite ich bei dieser Zeichnung nicht, weshalb das bei mir nicht zutreffen dürfte. Um Komponenten ein-/auszublenden benutze ich normalerweise die Funktion "Komponente in der Ansicht ein-/ausblenden" aber selbst das hatte ich vor Entstehen meines Problems nicht benutzt. Viele Grüße,Marc
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX: Component with unloaded parent cannot be replaced
ThomasZwatz am 07.10.2025 um 16:58 Uhr (1)
Default LoadOptions sind #AllComponents#PartialLoad#LoadInterpartYes#LoadParentsNonedasselbe Verhalten hab ich aber auch bei#AllComponents#FullyLoad#LoadInterpartYes#LoadParentsNoneoder#AllComponents#FullyLoad#LoadInterpartYes#LoadParentsImmediateLevelOnly... ich versteh nicht warums aufpoppt auch wenns eine absolut platzierte Komponente ist.
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : WCS in einer Skizze verändern????
zwatz am 05.12.2005 um 20:42 Uhr (0)
Vielleicht kannst du dir helfen, indem du deine Skizze auf ein DATUM_CSYS referenzierst. Dann verwendet das Skizzen WCS den Ursprung des DATUM_CSYS (x, oder y Achse kann angegeben werden, z ergibt sich).Dann musst du vorher das DATUM_CSYS dorthin setzen wo du es brauchst bzw. die Skizze entsprechend positionieren .WCS verschieben/orientieren in der Skizze geht natürlich trotzdem nicht.Ich kenn deinen Anwendungsfall jetzt nicht, aber u.U. gehts ...Thomas
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
mseufert am 17.07.2008 um 14:31 Uhr (0)
Hallo Carsten,die Lösung ist hier prinzipiell die selbe wie oben. D.h. anstatt über Zitat: Dim category1 As Layer.Category = CType(workPart.LayerCategories.FindObject("TEST"), Layer.Category)nur ein Objekt zu bearbeiten, kannst Du über alle Objekte des entsprechenden Typs ein Schleife drehen. In etwa so:For each obj in wpart.LayerCategories Objekt loeschen oder sonst was damit anstellen s.UpdateManager.AddToDeleteList(obj)endGruß, Michael
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Teiledarstellung
zwatz am 11.01.2004 um 22:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Andreas: ... nur Mal so am Rande möchte ich Euch auf RENDER_SETS im DRAFTING hinweisen. .... Somit ist man in der Lage ein Gehäuse in der DRAWING als transparent erscheinen zu lassen, und alle anderen Details im Inneren werden sichtbar. ... ich check nicht, wie man eine Komponente mittels RenderSet transparent machen kann, kanns mir bitte jemand detaillierter beschreiben ? (NX1) Danke Thomas
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
little_ug am 25.07.2011 um 13:53 Uhr (0)
Hi,das ist ganz normal... die sind alle bestandteil eine Bezugskoordinatensystems....Da muss man nun noch filtern...kleines bsp.:For Each datumobj As DisplayableObject In wP.Datums....Dim an_feat As NXOpen.Tag = NXOpen.Tag.Nullufs.Modl.AskObjectFeat(datumobj.Tag, an_feat)If an_feat NXOpen.Tag.Null ThenDim datumfeat As NXOpen.Features.Feature=NXOpen.Utilities.NXObjectManager.Get(an_feat)If Not datumfeat.FeatureType.StartsWith("DATUM_CSYS") Then....Auch die Reihenfolge ist zu beachten...------------------Gr ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teiledateityp
Hightower205 am 28.10.2010 um 14:30 Uhr (0)
Hallo Silke,ich vermute, dass das deswegen nicht geht, weil die Funktion dazu gedacht ist, zu einer Komponente (z.B. Einzelteil) eine übergeordnete Baugruppe zu erzeugen. Insofern würde ein abweichender Teiledateityp, z.B. "Zeichnung" keinen Sinn machen...------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Fehlerbehebung TAG
Käufer am 29.10.2004 um 14:53 Uhr (0)
Danke für die ersten Spuren Leider erschien Diese Meldung in einer EinBauzeichnung für eine Baugruppe. In Der DWG Datei ist der Hintergrund für die Definition der Lage und Befestigung der einzubauenden Kompenente drin. Das können bis zu 500 Komponente sein. Habt Ihr ein Rationelles Vorgehen um Baugruppen mit dieser Meldung zubereinigen. Ich glaub diese Datei generiert noch ein paar Ueberstunden.:-)
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Bohrungstabelle ändern
Markus_30 am 30.08.2007 um 13:54 Uhr (0)
Hi,habe jetzt leider keine UG-Tools da, deswegen kann ich nicht nachsehen. IMHO konnte man den Ursprung mit dem Befehl "Assoziativität des Zeichnungsobjekts" verschieben. Gibt es in der Bohrungstabelle in den UG-Tools auch eine Option "Bearbeiten"? Die Rechte Maustaste könnte auch helfen. Sorry, dass ich nichts genaues sagen kann... Soll aber keiner sagen, ich hätts nicht probiert ------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Änderung Formelement - Live-Aktualisierung (Vorschau)
BenX am 22.07.2020 um 11:29 Uhr (1)
Ich will die handels verschieben und direkt die Änderung sehen ohne Bestätigung. Manchmal muss der Radius oder die Fase optisch passen.Im alten NX ging das.So wie es beim Fase erstellen ist, würde ich es gerne auch beim bearbeiten habenBeim Bearbeiten der Formelemente fehlt mir der Haken "Vorschau" unten in den Einstellungen des Dialogfenster.[Diese Nachricht wurde von BenX am 22. Jul. 2020 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Forum UG-Programmierung
AlbertR am 16.06.2005 um 08:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von älg:Ich darf mich also hier verabschieden und hoffe, vielen von Euch im neuen Forum wieder zu begegnen.Mojen,Moment Moment .... nicht einfach verschwinden, Du hast jetzt die Co-Moderation wie gewünscht übernommen Ich weiss jetzt nur nicht wer noch? bzw. wie Ihr das machen wollt die Beiträge zu sortieren? Um von hier Beiträge zu verschieben braucht derjenige Mod.-Rechte. Bitte überlegt mal, bzw. hab ich da dem walter mal gemailt! ------------------GrussAlbert
|
| In das Form NX wechseln |