|
NX : Uebergang
Juri am 18.02.2009 um 19:50 Uhr (0)
Das sind sehr knappe Anweisungen!Am einfachsten über Einfügen, Gitterfläche, Regelfläche. Als Ausrichtungsoption "Punkte" wählen und die angezeigten Hilfslinien mit gedrückter linker Maustaste verschieben. Diese Methode erzeugt bei geschlossenen Profilen Volumenkörper. Wenn ein tangentialer Übergang zu Körpern vor und hinter den Skizzen benötigt wird muß mit Einfügen, Gitterfläche, Kurven gearbeitet werden. Hier können die Nachbarflächen als Übergang gewählt werden. PS. Deine 1. Skizze enthällt doppelte Li ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Volumen einer Komponente ins Referenzset
Queenmum am 10.12.2012 um 11:09 Uhr (0)
Hintergrund ist: Ich möchte "Teil2" in "Teil3" einbauen.1x mit Zylinder und Würfel.1x mit Zylinder und Kegel.D.h. Ich muss im "Teil2" die beiden verschiedenen Referenzsets definieren.So wie ich euch verstehe kann ich aber nur entweder den Kegel oder den Würfel darstellen und nicht über Referenzset umschalten, oder?
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Kopien von Linien bei Projiziere Kurve
RexDanni am 07.03.2005 um 10:37 Uhr (0)
Hallo zusammen, immer wen ich mit dem Werkzeug Projiziere Kurve eine Kurve auf eine Fläche legen will wird das zwar auch gemacht aber immer mit einer Kopie, obwohl ich in der Auswahl Kopiermethode verschieben aktiviert habe. Das ist sehr lästig, da es sich oft um sehr kleine Abstände handelt und ich dann nicht weis welche Kurve ich löschen kann. Gibst da noch einen anderen Schalter? Hans Jörg ------------------ www.cnc-modellbautechnik.de
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Komponente erscheint nicht in Stückliste
pleudel am 10.08.2020 um 09:38 Uhr (1)
Hallo, ja, die Stückliste soll auf ein Zeichnungsblatt. Was genau meinst du mit "in der Zeichnungsdatei die Baugruppe nicht hinterlegt"?Ich habe ein Zeichnungspart nach Master-Modell-Prinzip erstellt. Die Baugruppe ist dort hinzugeladen.Wenn ich Ansichten erstelle, sehe ich alle zugehörigen Komponenten. Ich kann mir nicht erklären, warum sie nicht in der Stückliste stehen.Gruß
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Gewichtsangabe auf Zeichnung
sheet_metal am 14.03.2002 um 17:06 Uhr (0)
Hallo Frank, in V18 geht dies, es gibt ein neues Systemattribut $MASS, ich glaube in V16 gibt es dieses noch nicht. Ich habe mal ueber den Beschriftungseditor dies als Objektattribut an die betreffende Komponente geheftet. Dies funktioniert aber nicht dynamisch, man muss die Gewichtsanalyse der Baugruppe jedesmal nach Aenderung neu starten lassen. Gruss sheet_metal
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Wie handhabt man ein Komponentenfeld?
Schnitzel_mit_Pommes am 11.03.2009 um 15:04 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,ich versuche mich gerade am Komponentenfeld. Ich habe eine Komponente die über ein Feld vervielfältigt werden soll. Das Orginal ist mit Zwangsbedingungen positioniert (BG-Navi Schwarzer Punkt). Meine kopien haben leider keine Positionierungs-Zwangsbedingungen mehr. Wo kann ich das ändern, das auch die kopien zwangsbedingungen haben?Gruß + Thx , Michael
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Drawing Templates
kuno2 am 16.07.2005 um 10:56 Uhr (0)
Hallo abbit, Ich habe eine Krücke anzubieten, die Deinen Wunsch insoweit erfüllt, dass ein drawing-template verwendet wird und am Ende keine Baugruppenstruktur mehr vorhanden ist: 1.) Zeichnung mit drawing-template in herkömmlicher Weise starten 2.) die Komponente löschen 3.) den Inhalt des zu zeichnenden parts komplett importieren und das ursprüngliche part verwerfen. ------------------ Euer Kuno2
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : NX12 Teil mit verlinkung assotiativ kopieren
FelixM am 16.10.2019 um 13:52 Uhr (1)
Hallo Roswitha,ich stolpere gerade über deinen Beitrag, wahrscheinlich hast du es schon irgendwie gelöst.Das was du machen willst, geht mit der Wave Funktion #copy component as#. Die ist bei eingeschaltetem Wave Modus verfügbar sobald das zu kopierende part eine Komponente in einer Baugruppe ist. Es wird eine 1:1 Kopie mit intakten Links erstellt.GrüßeFelix
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppen Anordnungen Master-Model
bbking am 01.12.2009 um 09:41 Uhr (0)
hallo nata211!ich glaube, du hast vergessen im menüfenster für das neu positionieren auf die registerkarte "optionen" zu wechseln und dort das häkchen vor "gleiche position in allen" wegzunehmen. kann man reparieren, indem man mit der rechten maustaste auf die komponente im bg-navigator klickt = eigenschaften = parameter = individuelle position aktiveren. dann kann man auch nachträglich verschiedene positionen in den einzelnen arrangements einrichten.HTH!!
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bearbeitung in der Baugruppenansicht (NX6)
bbking am 14.10.2011 um 13:23 Uhr (0)
du linkst die bearbeitungskontur (die du vorher z.b. als eigene komponente in der bg verbaut hast) in einzelteile und subtrahierst sie dort. alternativ kannst du auch die bearbeitungskontur in der bg erstellen (modelliereren) und dann linken. wichtig: wave-links müssen eine eindeutige richtung haben, also z.b von einer datei in eien andere, aber niemals wieder zurück.HTH!! ------------------NX 7.5.2.5 MP3 Rev B[Diese Nachricht wurde von bbking am 14. Okt. 2011 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX5-Exportiern-STEP
mseufert am 02.10.2008 um 12:57 Uhr (0)
Hallo,was u.U. helfen kann, ist ein Blick auf die Load Options. Wenn der Translator darüber keine Teile findet, können sie auch nicht übersetzt werden.Um ein Assembly teilweise zu übersetzen, mal bei der Selektion darauf achten, ob ein Body oder die entsprechende Komponente selektiert wird. Zur Not das Assembly kopieren und nicht benötigte Komponenten löschen, damit sollte es funktionieren.Gruß, Michael
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Step-Export - Geometrie auf Baugruppenebene fehlt
Markus_30 am 05.03.2018 um 20:46 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir sind hier grad ein wenig am Verzweifeln mit dem Step-Export. Genau gesagt geht es um den Step214er aus NX 10 (10.0.3.5 MP16) - ist aber mit früheren und höheren Versionen (bis NX 12) genau das Gleiche...Wir haben ein Blechteil, wo Schweißbolzen reinkommen. Also haben wir das Blechteil modelliert und direkt die Einpressbolzen als Komponenten mit eingebaut. Ist eigentlich nicht unüblich (schließlich hat man ja auch mal nen Wave-Link in der Baugruppe) und funktioniert seit Jahren bestens (a ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Frage zu obj_id
Sirus am 12.07.2005 um 10:14 Uhr (0)
hallo ug-freunde ich habe ein problem mit der "obj_id" beim positionieren in zusammenbauzeichnungen: wo wird denn die "obj_id" hinterlegt? habe in der baugruppe wie auch in der komponente nichts gefunden??? nach welchem system vergiebt ug die "obj_id"?? grund: habe probleme bei geklonten (kopierten) baugruppen. es werden noch alte "obj_id" dargestellt!! übrigens: nx2 + tc9 gruss sirus
|
| In das Form Unigraphics wechseln |