Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 235 - 247, 3502 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : Ausdruck steuern mit Anordnung
Icaro2000 am 11.12.2017 um 10:28 Uhr (1)
Hallo, mal wieder was fipsiges...Ich möchte gerne die Länge eines Teils über eine Anordnung steuern.Hierzu lade ich das Teil in eine Baugruppe und definiere die Arrangements "kurz" und "lang"Jetzt wäre toll den Parameter zu finden, der für "kurz" und "lang" steht.Dann könnte ich die Länge über einen Ausdruck steuern z.B. L: if("Parameter für "kurz""=kurz)(100) else(200)Hab ich eine Chance? Ich umgehe das im Moment indem ich das bewegliche Teil (z.B eine Feder) zweimal in eine Baugruppe lade,über einen Ausd ...

In das Form NX wechseln
NX : Nullpunkt nachträglich verschieben?
tom-nx am 28.05.2009 um 11:35 Uhr (1)
Hallo!Du willst das WCS verschieben nicht das Bezugskoordinatensystem, versteh ich das richtig?Grüße,Thomas

In das Form NX wechseln
NX : NX 8.5 - Funktion Move
jens.neumann am 20.05.2014 um 16:45 Uhr (1)
Hallo Peterle!Das waren noch Zeiten, als Du einen personal-NX-Trainer im Haus hattest Inzwischen hast Du Dir ja leider oder zum Glück selbst geholfen. Zur Aufklärung gestatte mir aber ein paar Anmerkungen: Deine Absicht war evtl. etwas unklar zu verstehen, da Du Modeling- und Assembly-Funktionen gleichermaßen ins Rennen wirfst. Du kommst mit beiden Versionen ans Ziel, aber das Ergebnis ist je ein anderes:Move Component -- Assemblies == Verschieben der Komponente im Bezug auf den BG-UrsprungMove (Object) -- ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : neu positionieren
boffix am 17.03.2003 um 13:52 Uhr (0)
hallo OoSimarikoO, wenn ich eine baugruppe beginne, hole ich das erste teil absolut rein, die anderen bauteile verknuepfe ich dann. dieses erste bauteil laesst sich im normalfall (bis jetzt gings immer ) über komponente neu positionieren verschieben oder auch drehen. die verknüpften elemente wandern dann mit. neuerdings bekomme ich diese meldung aber auch wenn ich dieses absolut positionierte part verschieben oder drehen will.  gruessle boffix ------------------ System:W2K[SP2],UG 18.0.4,iMANV7 ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Komponentenfelder
harder am 06.04.2005 um 15:10 Uhr (0)
Wahrscheinlich läuft das bei Dir so!? Wenn Du die Komponente auswählst, wählst Du eine Komponente der Komponente aus! Logisch. Probier einfach im Auswahlfeld Klassenauswahl EINE STUFE HÖHER . harder

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Ein Ausdruck soll abhängig sein von der Anordnung
uger am 22.12.2010 um 08:55 Uhr (0)
Es geht einfach um die Beziehung der Drehwinkel zweier Wellen.Zwischen ihnen gibt es das Übersetzungsverhältnis i.Es gibt drei Anordnungen die die Stellung der Welle 1 festlegen.Diese werden über die passenden Ausdrücke gesteuert.Ausdrücke:w1_90 = 90 // Winkel Welle 1 90 Gradw1_120 = 120w1_160 = 160Anordung:"Anordnung 90grd" Winkelverknüpfung der Welle 1 verwendet Ausdruck w1_90"Anordnung 120grd" Winkelverknüpfung der Welle 1 verwendet Ausdruck w1_120"Anordnung 160grd" Winkelverknüpfung der Welle 1 ver ...

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppe sortieren
UdoMM am 28.11.2007 um 11:57 Uhr (0)
Du erzeugst die künftige Unterbaugruppe mit "Komponente neu erzeugen" und wählst dabei einfach KEINE Geometrien aus. Danach kannst Du mit Drag & Drop die gewünschten Komponenten aus der Hauptbaugruppe in Deine neue Unter-BG verschieben. Dabei können evtl Constraints kaputt gehen.------------------GrußUdoMM:

In das Form NX wechseln
NX : Komponente hinzufügen wcs auf wcs
Wede am 17.11.2008 um 20:34 Uhr (0)
Hallo didie!Unsere Lösung für dieses Problem ist das Matten.Dabei kann man ausser Flächen... auch ein CSYS angeben.Vorteil gegenüber dem "verschieben" ist, wenn sich das CSYS verschiebt,geht auch in der Assy das Bauteil mit.GrußWede

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Texte verschieben
zani am 13.03.2003 um 16:56 Uhr (0)
Sorry meine blöden Fragen Ich würde gerne einen Text im Drafting Modus verschieben. Geht das? Und wenn ja wie? ------------------ jan

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX: Bezugspfeil einer Detailansicht verschieben
deepblue am 21.05.2003 um 08:23 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe das Problem, dass ich den Bezugspfeil einer Detailansicht nicht verschieben kann. Ich meine nicht die Notiz, sondern den Ansatz des Bezugspfeiles (möchte ihn auf dem Detailkreis verschieben).Kann mir jemand helfen?GrüsseDeepblue

In das Form NX wechseln
NX : Teile Verschieben in Baugruppe
ThomasZwatz am 27.01.2016 um 12:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ugsi:...Habe Teile in Assembly  verlinkt wenn ich das verlinkte Bauteil geometrisch ändere wird es in der Baugruppe aktualisiert sobald ich das aber Teil verschiebe passiert nixBei einer Verschiebung muss ich immer das Teil manuell abwählen und neu selektieren das die neue Position übernommen wird.    Es sind keine Verzögerungen beim Update eingeschaltet alle Teile sind komplett geladenNeuste NX10 MR3 ist installiert.Vielleicht ist es ganz einfach finde aber die Lösung nicht, fü ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Arrangement auch für mehrere Komponenten?
Testqueen am 17.07.2006 um 15:35 Uhr (0)
Hallo zusammen,hab ein Problem mit der Anordnung von Teilen einer Baugruppe. Die Baugruppe ist ein Bestandteil verschiedener Oberbaugruppen. Es müssen, je nach Oberbaugruppe, mehrere Teile in dieser Baugruppe verschoben werden. Es sollen später sowohl die Baugruppe als auch die Oberbaugruppen geöffnet werden können. Habe es mit Tool "Arrangement" (NX2) versucht, allerdings kann man dies anscheinend nur für eine Komponente verwenden. Irgendwelche Vorschläge?Grüße

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Variable Bauteile in Anordnung
R.Merz am 25.05.2022 um 14:27 Uhr (1)
Hallo Walter,ich habe die Feder als deformierbares Teil aufgebaut und kann diese Feder auch in eineBG mit verschiedenen Einbaulängen einbauen.Wenn ich die Einbauräume manuell ändere, ändern sich die Längen der Federn auch mit.Leider funktioniert das aber nicht bei der Verwendung von Anordnungen, dort ändert sich die Länge derFeder nicht, wenn der Bauraum über die Anordnung geändert wird.Beste GrüßeR.Merz

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz