Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.338
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2575 - 2587, 3502 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Unigraphics : Komponentenfarbe
zwatz am 18.10.2005 um 18:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hieju:....Funktioniert auch mit der Farbe ganz gut, nur falls auch Kanten auf dünn gestellt wurden, bringt man es mit dieser Mglk nicht weg.Ist das ein Bug oder gibts da eine andere Mglk.????....Das ist kein Bug, sondern WorksAsDesigned.Workaround (unbrauchbar):Komponente aus ASM rausnehmen + wieder erneut einbauen.Weder verstellter Font noch Fontwidth lassen sich resetten.Ich hab vor kurzem einen ER dazu aufgemacht, das heißt aber gar nichts...Thomas

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Koordinatensysteme automatisch dem RefSet zuweisen
Sirus am 28.11.2008 um 09:06 Uhr (0)
hallo asreevtl. habe ich das thema nicht ganz verstanden, trotzdem meine gedanken:1. ref-set sind nicht für das arbeiten in der komponente,sondern zum steueren der komp. in der baugruppe (übersicht / performance).2. stelle den teilenavigator um, so kann doch keiner arbeiten,("reihenfolge zeitstempel" aktivieren)3. genau eine solche funktion die du suchst, gibt es ab nx6,sie nennt sich "anzeigen und ausblenden" (ctrl+w), einfach genial..ich glauge du bist auf dem falschen weg, sorry.------------------gruss ...

In das Form NX wechseln
NX : STEP-Import Strukturaufloesung
eineisbaer am 13.01.2009 um 13:36 Uhr (0)
es geht anders beim Importieren. Unter C:Dokumente und EinstellungenAll UsersStartmenüProgrammeUnigraphics NX 2.0Translators, also im Start Menue gibt es das Java-Gui für den Step-Konverter-Wizard für AP203 und AP214. Unter Edit Settings oder siehe Bilder kannst Du die Baugruppenstruktur unterdrücken. Jede Komponente wird dann eine Gruppe - ist auch gabz praktisch Beste Grüße vom eisigen Main------------------der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Zeichnungserstellung
ole-ug am 16.01.2006 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Jungs,danke für die schnelle Rückmeldungen. Tja wie´s ausschaut, bleibt mir da nichts anderes als jede Komponente auf ein Einzelteilblatt (eigenes Part) zu erstellen.Indem ich alle Zeichnungen in einem Part gehabt hätte, hat ich mir die Hälfte an der Zeit für das Anlegen der Dokumente gespart, das mit Teamcenter ja nicht gerade ein Vergnügen ist Zudem kommt unsere Arbeitsvorbereitung und Werkstatt nur sehr schwer mit den ganzen einzelnen Blättern zurecht.Aber nochmals vielen Dank für Euren Kom ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Teil in Baugruppe auf Ursprung verschieben
Fyodor am 11.02.2025 um 15:38 Uhr (5)
Hallo Forum,ich habe noch ein Problem: Ich habe beim erstellen meiner Baugruppe vergessen das erste Teil gleich zu fixieren. Beim verknüpfen mit anderen Teilen ist es dabei vom Ursprung weg bewegt und verdreht worden.Wie kann ich das Basisteil nachträglich wieder auf den Ursprung setzen, ohne es löschen und die gesamte Baugruppe neu aufbauen zu müssen? Ich habe im Netz einige Anleitungen gefunden, aber für sehr alte Versionen von NX, die noch ganz anders aussehen, und ich kam damit leider nicht weiter.Gruß ...

In das Form NX wechseln
NX : Depth Effects (Catia) in NX?
Frost34 am 09.11.2012 um 16:43 Uhr (0)
Hallo,habe nachgeschaut mit View Camera Edit Clipping wie Walter Hogger beschreibt geht das. Das ist jedoch nicht ganz das selbe wie der Depth Effect.Es werden zwar zwei Clipping Ebenen parallel zum Scrren erzeugt die sind jedoch auch statisch. Beim Depth Effect in Catia haben die Ebenen einen konstanten Abstand zum Screen, d.h. beim Zoomen verschieben sich die Clipping Ebenen und man kann so zu sagen den Schnitt mit dem Zoom einstellen und "durchs Bauteil zoomen".

In das Form NX wechseln
NX : Reference Set - Einbinden von Komponenten oder anderen Objekten
CMJ am 07.03.2013 um 23:23 Uhr (0)
Ja, der Gedanke war mir auch schon gekommen. Allerdings habe ich ihn wieder verworfen, da in meinem Fall viele der Komponenten/Objekte in verschiedenen Gruppen gleichzeitig vorhanden sind.Das hätte sich mit Reference Sets elegant umsetzen lassen. Bei einer Layerstruktur muss ich mich leider entscheiden, welchen Layer ich verwende.Eine Komponente auf mehreren Layern gleichzeitig funktioniert ja aus guten Gründen nicht.------------------Best regards,Carsten.

In das Form NX wechseln
NX : Komponenten über Ausdrücke laden bzw. unterdrücken
Olli K. am 07.12.2010 um 08:24 Uhr (0)
Hab jetzt mal noch ein weiteres Problemchen...Wenn ich eine Baugruppe lade bei der eine Komponente unterdrückt ist, bleiben die Zwangsbedingungen in der Baugruppe erhalten. Gibt es eine Möglichkeit die Zwangsbedingungen ebenfalls über Ausdrücke zu unterdrücken? Außer einem Ansatz über "Anordnungen" hab ich dazu leider nichts brauchbares im Forum gefunden...MfG Olli

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Automatisch Verschieben wie in Ideas
zwatz am 03.11.2005 um 22:07 Uhr (0)
Wenn ich das richtig verstehe, soll sich bei der GlobalSelection wo mehrere Auswahlmöglichkeiten vorhanden sind (1,2,3...) auf Knopfdruck das Display auf die nächstmögliche Auswahl einpassen ?Das gibts IMHO nicht. Ich selbst würde es auch nicht brauchen ... du hast es anscheinend lieb gewonnen, demnach dürfte es wohl Anwendungsfälle dafür geben.Was es gibt ist "FitViewToSelection" wo das aktuell selektierte Objekt (Objekte) im Display eingepasst wird (werden). Gibts glaub ich nur über die "View" Toolbar, k ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : TC Stattusanzeige im BG-Navigator
Meinolf Droste am 24.07.2013 um 13:06 Uhr (5)
Hallo zusammenöffne ich im TC Navigator ein Bauteil oder füge eine Komponente hinzu, wird der TC Status in der Spalte "Status" mit dem im BMIDE unter "Localization" angegeben Namen angezeigt.Im Baugruppennavigator dagegen wird der echte Name, also "approved" oder "obselete" angezeigt.Kann man das einstellen, ist es ein Bug oder "Works as designed"?Im Zweifelsfalle natürlich letzteres ------------------Grüße MeinolfIch steh auf flotte DreierI know I was born and I know that Ill die but the in between is mi ...

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppe NX 4
Rainer Schulze am 30.04.2013 um 11:40 Uhr (0)
wie kann man in NX 4 eine neue Komponente einfügen?Es ist lange her, dass ich mit dieser Version gearbeitet habe.Wenn meine Erinnerung mich nicht trügt, hat sich an der grundsätzlichen Vorgehensweise nichts geändert.Nur dass es statt der heutigen Baugruppen-Zwangsbedingungen die Verknüpfungen gab.Bitte beschreibe doch etwas genauer, an welcher Stelle es bei Dir hakt.Und ein Blick in die Online-Hilfe würde sicher auch nicht schaden.------------------Rainer Schulze

In das Form NX wechseln
NX : Eigene Linientypen erstellen
Walter Hogger am 10.08.2017 um 13:50 Uhr (1)
Hallo hugokunz,ich mache derartige Anpassungen von NX-Linienarten auch nicht recht oft. Ich denke mal, dass 97% der NX-Anwender gar nicht wissen, dass das möglich ist, daher kommt die Frage sehr selten.Leider habe ich aktuell keine Zeit, das in NX10 oder NX11 durchzuspielen. Generell ist mir nichts bekannt, dass sich bei den Zugriffsrechten im Umfeld der NX8 und NX10 etwas verändert hat. Kann es sein, dass du eine der beteiligten Dateien offen hast, während du sie installieren oder verschieben willst?Gruß- ...

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppe und Komponente in separaten Fenstern anzeigen
micru am 28.05.2015 um 13:38 Uhr (15)
Hallo Meinolf, das stimmt natürlich, da sich ja für diesen Zweck beide Sessions in der Modeling (UGID100 Lizenz) Umgebung befinden. Eine zusätzliche Lizenz würde nur gezogen, wenn man z.B. in der einen Session ins Drafting wechseln würde. Danke für die Klarstellung!PS: Wir haben keine NX Bundles sondern aus dem I-Deas migrierte Einzellizenzen für die einzelnen Module.------------------   Gruß Michael[Diese Nachricht wurde von micru am 28. Mai. 2015 editiert.]

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz