|
NX : Komponente neu positionieren zu Ursprung?
Hightower205 am 14.08.2007 um 13:51 Uhr (0)
Hallo UrsWürde ich mit Mating, z.B. auf Fixed Datums im WCS lösen, anschließend Matings und Fixed Datums löschen.Mating zu einer anderen Komponente geht natürlich aber auch.Den Ursprung wirst Du wohl nicht ohne weiteres wiederfinden...------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Obsolete Teile nicht mehr verbauen
ThomasZwatz am 18.10.2018 um 12:56 Uhr (1)
"Nicht mehr verbauen können" bedeutet "Nicht mehr als Komponente hinzufügen oder bestehende Komponente ersetzen" ?Mit Status ist mir nichts bekannt.UserExits die da in Frage kämen - aber da muss man halt wieder programmieren ...User Exit Environment Variable Entry PointAdd Existing Part USER_RCOMP ufrcpSubstitute Component Out USER_SCOMP1 ufscpoSubstitute Component In USER_SCOMP2 ufscpi
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Verknüpfungen
Hightower205 am 23.05.2007 um 10:04 Uhr (0)
Hallo Frank,jetzt geht was durcheinander.Erstens: die Nixe nimmt in einer Baugruppe immer den letzten Speicherstand einer Komponente. (Wo sollte auch ein früherer herkommen? Das ist nur bei Einsatz von TCE und auch nur unter bestimmten Bedingungen möglich.)Zweitens: die Baugruppen merkt sich mit jedem Speichern auch die Speicherversionen der zughörigen Komponenten (=Referenzieren, siehe Meldung nach dem Strukturupdate). I.d.R. stimmt die referenzierte mit der geladenen Version der Komponente überein.Dritte ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : NX12 Farben zwischen Baugruppen übergeben
ThomasZwatz am 18.06.2019 um 09:17 Uhr (1)
Ich verstehe schon, worums euch geht.BTW:Zum "GEO1 Problem" von oben:In SNR4 die Komponente SNR3 selektieren, #MB3#Properties:#Assembly#SynchronizeSubassemblyProperties#DisplayUnd GEO1 wird gelb werden.Interessant wär obs eine (Standard-)Einstellung dafür gibt, das automatisch bein/nach Hinzufügen einer Komponente auszulösen.Ansonsten könnte mans vielleicht via UserExit reinprogrammieren ( wobei ich jetzt auf die Schnelle keinen für "AddComponent" gesehen hab ) oder auch als PostAction.
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Deformierbare Teile über mehrere Baugruppen
Insa am 31.10.2013 um 09:07 Uhr (14)
Hallo,für alle, die es interessiert:Das Steuern von deformierbaren Teilen in einer übergeordneten Baugruppe geht so:- Baugruppen- Komponenten- Komponente verformen...- Komponente die verformt werden soll auswählen.- In dem erscheinenden Fenster die BG auswählen, in der die Verformung gesteuert werden soll- Erzeugen auswählen- Den Verformungsparameter verändern- Im Teile-Navigator der BG erscheint nun das Feature des deformierbaren TeilsNur hier ist jetzt das deformierbare Teil so definiert, in anderen ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX: Bezugspfeil einer Detailansicht verschieben
BEKOLINZ am 11.06.2008 um 10:47 Uhr (0)
Verschieb einfach den Buchstaben und halte dabei die Schift-Taste gedrückt!
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : geschnittene Komponente auflisten
harder am 16.04.2008 um 14:29 Uhr (0)
Moin Anja,ja, meldet sich doch noch einer.Kopiere die Schnittansicht und mach den Haken im Stilmenü bei Hintergrund aus. Jetzt hast Du nur noch die geschnittenen Komponenten.Möglichkeit 1:Nun Ansicht erweitern.dann Information -Typ: Komponente - alles auswählen.Das Informationsfenster speicherst Du Dir ab und holst Dir die Datei nach EXCEL.Jetzt sortierst Du die Spalte und schaust bei K wie "Komp.-Element in Teil".Möglichkeit 2:Stückliste einfügen und autom. ID-Symbole auf der Ansicht erzeugen.Mit transfor ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Seil in Anordnungen
RegiegeigeR am 12.03.2007 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Harry,wenn ich dich richtig verstehe liegt dein Problem im Zwiespalt zwischen dem Testen deiner Baugruppe und der Zeichnungsableitung. Tja, einen Königsweg gibt es da wohl nicht. Meine persönlichen Erfahrungen mit deformierbaren Teilen sind auch nicht so gut. Deshalb arbeite ich nicht damit, sondern benutze lieber eine Mischlösung, welche mit TC und NX2 gut funktioniert. Das geht ungefähr so-Ich hohle zum Testen die veränderlichen einen Linkparameter aus dem Oberbaugruppe in das Teil hinein.-Für die ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : PTS - Komponente ersetzen / Teilfamilien
Fenchelfee02 am 01.08.2018 um 12:00 Uhr (1)
Hallo wOOzi,ich habe ein ähnliches Problem.Konntest du deines lösen? Wenn ja, wie?Danke und Gruß
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX12 Farben zwischen Baugruppen übergeben
ThomasZwatz am 17.06.2019 um 17:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von wolfi_z:... Ich habe dem Teil GEO1 im Assembly_SNR3 gelb zugewiesen.Dann Assembly_SNR3 in Assembly_SNR4 eingebaut.- Das Gelb von GEO1 ist weg ...Ja, das ist so.Die Farbinformation der Komponente(n) wird im Kontext der Top Baugruppe gespeichert.Es kann schon sein, dass mans in manchen Einsatzfällen gerne anders haben möchte, aber letztendlich ist es gut so wie es ist, ansonsten kennt sich nämlich gleich niemand mehr aus was wie sein soll ...Wenn GEO1 gelb sein soll, dann soll GE ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teile in Baugruppe verschieben
Walter Hogger am 26.09.2008 um 11:18 Uhr (0)
Hallo UGNEULING,man kann Verknüpfimgsbedingungen ggf. retten, wenn die beteiligten Flächen Namen tragen. In der Anlage findest du Informationen, wie das geht. Ob das bei dir jetzt noch praktikabel ist ....?Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Zeichnungsansicht von Teil wird zu realer Komponente
ThomasZwatz am 23.01.2014 um 17:17 Uhr (1)
Hast du die ReleaseNotes / FixedPR Doku zu 8.5.3 durchgeschaut ? Vielleicht findet sich dort eine Beschreibung für einen Fix / Workaround.Ansonsten Call aufmachen ....
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Beamßung in Zeichnung verschieben
Walter Hogger am 12.06.2017 um 13:22 Uhr (15)
Hallo Grohni,rechte Maustaste Einstellungen Linie/Peil Pfeilkopf automatische Orientierung abschalten.Wenn du das als Voreinstellung haben willst ... Voreinstellungen Zeichnungseinstellungen ... gleiche Stelle wie oben.Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |