Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.338
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2666 - 2678, 3502 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : NX Viewer
Rainer Schulze am 25.09.2015 um 13:33 Uhr (1)
NX ViewerDen habe ich noch nicht getestet.Aber der Aufruf lautet "ugraf.exe -viewer", also offenbar ein amputiertes NX.(Im Idealfall sind lediglich die Bearbeitungsfunktionen gesperrt.So macht das Autodesk mit DWG TrueView - ein amputiertes AutoCAD.)Die Meßmöglichkeiten im JT2GO reichen uns leider nicht.Da gibt es ja auch den "großen Bruder" Teamcenter Visualisation (TcVis) in mehreren Ausbaustufen bis hin zu einer (recht teuren) Variante, in der man Teile in Baugruppen verschieben und dann nach NX zurück ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Teilefamilien im TCE
koepfli am 20.04.2007 um 12:15 Uhr (0)
Vielen Dank,das ist der richtige Weg. Jetzt klappts endlich fast wie soll. Super Tip. Aber das musste ja jetzt kommen) die teile werden immer noch in einem Ordner Family Members abgelegt, ist ja nicht so schlimm. Aber wenn ich jetzt eine Komponente hinzufügen will, zeigt er mir nur noch den Namen der teilenummer. So finde ich ja nicht die passende Schrauben.Aber ich merk schon, wir nähern uns dem Ziel.------------------MfGMarkus alias koepfli alea iacta est

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Part Family für Assemblies
DRWEDW am 19.02.2014 um 11:03 Uhr (1)
Nein, Du solltest beim Erzeugen der Familie des Einzelteils die erste Variante mit den gleichen Werten erzeugen wie das Original. Ansonsten brauchst Du eine Variante mit den Werten XY und musst das Original verbauen, was dann jeder ändern kann.Anschließend verbaust Du eben die erste Variante (mit den Werten des Originals) in Deiner Baugruppe. Dann Rechtsklick drauf und "Komponente ersetzen" und er fragt Dich, welche Variante Du gern hättest.

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppen Teilefamilie (Revison)
tom-nx am 30.06.2017 um 08:06 Uhr (5)
Hallo,eine Frage zum Thema Teilefamilie einer Baugruppe. Hab leider keinen Beitrag gefunden der mir diese Frage beantwortet hat.Man kann ja in einer Teilefamilie angeben welche Komponenten in der Baugruppe eingebaut werden sollen.Was ich in diesem Zusammenhang nicht verstehe ist, welche Revision der Komponente eingebaut wird.Kann man das über die Tabelle steuern oder greifen da Laderegeln, etc.?Vielen Dank!Grüße,Thomas

In das Form NX wechseln
NX : Reuse-Library
Olli K. am 12.07.2009 um 09:18 Uhr (0)
Prinzipiell stimmt das schon. Die Komponenten sollen zentral gespeichert werden damit jeder drauf zugreifen kann. Jedoch soll so verhindert werden, dass spätere Änderungen an abgelegten Wiederholteilen Auswirkungen auf frühere Konstruktionen haben. Das Teilefamilienspeicherverzeichnis kann ja nur bei Teilefamilien angegeben werden...Man könnte zur Not aus jeder Nicht-Teilefamilien-Komponente eine Teilefamilie mit nur einer Variante machen, jedoch find ich das nicht sonderlich elegant.

In das Form NX wechseln
NX : Komponente erscheint nicht in Stückliste
CADinator93 am 10.08.2020 um 10:46 Uhr (1)
Hallo,wenn du deine Zeichnung öffnest und über Anwendung zum Modelling gehst, sollte deine Baugruppe sichtbar sein, ist dies nicht der Fall hast du beim erstellen der Zeichnung nicht angegeben, das du dich auf diese Baugruppe beziehen willst. Also meines Wissens nach, bezieht die Stückliste sich auch nur darauf, was dort im 3D zu sehen ist. Kann aber auch falsch liegen. Gruß

In das Form NX wechseln
NX : NX6 Punke Importieren
Hightower205 am 12.06.2009 um 13:41 Uhr (0)
Ohne dass ich mich mit der ursprünglichen Thematik auskennen würde: wenn Du von einem "anderen Teil" sprichst, ist das ein anderer Körper im selben Teil (Datei) oder ein anderes Teil (Komponente in Baugruppe)?Wenn letzteres = ja, dann könnte Dein Auswahlproblem daher kommen, da bestimmte Befehle nur eine Auswahl im selben Teil unterstützen.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...

In das Form NX wechseln
NX : Wave Verbindungstyp ändern
Markus_30 am 17.01.2014 um 09:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von tom-nx:... ausser man könnte wie schon erwähnt die Verbindung zum Teil einfach ändern, aber das geht anscheinend nicht ...Nicht probiert, aber du kannst mal folgendes testen:"Neue" Komponente einbauen, Link "umhängen", dann auf "positionsunabhängig" schalten. Eventuell verlieren dann die Features, die auf den Wave-Link aufgebaut haben, ihre Referenzen, die müsste man dann ggf. noch reparieren.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Externer Attribut-Editor -- gibts so was?
ThomasZwatz am 05.06.2008 um 23:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bumba:H...ich mache Werkzeuge-Tabellenkalkulation- "Attribute extrahieren" und ändere dort den Attributwert auf 100-101-101....Was das macht weiss ich nicht ... kenn ich nicht, aber ich denke nicht das was du willst.Hab jetzt kein NX parat, aber wenn das gewünschte in der BGR zu machen ist dann über ANT- Komponente wählen #MB3#Properties#Attributes....Da werden die Part-eigenen Attribute angezeigt, ob sie auch beschreibbar sind kann ich jetzt nicht sagen ...Thomas

In das Form NX wechseln
NX : Reference Set bei Komponente hinzu Standard Ganzes Teil
muellertz am 30.04.2012 um 08:03 Uhr (0)
Hallo Cadnx,ja genau da, aber dort soll nicht Model stehen sondern immer Ganzes Teil. Oder Entire Part wie es bei dir heißen sollte. Ich will nicht bei jedem neuen Teil was ich hinzufügen muß auf Ganzes Teil stellen. Sondern soll das Standard mäßig immer mit Ganzes Teil kommen.------------------MFG ThomasNX 7.5.3.3Teamcenter 8Windows XP 64-bit

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Aktive Teil in der Baugruppenkonstruktion
fridolin am 21.05.2004 um 10:56 Uhr (0)
Hallo Rainer1, hast mich 100% richtig verstanden. In unserer V16 war es aber definitiv so, das bei der Selektion einer Komponente einer Unterbaugruppe die ganze Unterbaugruppe automatisch selektiert wurde. Den Schalter Eine Stufe nach oben musste man nicht drücken. Das Verhalten wie es jetzt ist halte ich für gefährlich; wenn jemand eine Unterbaugruppe eines Kollegen verbaut kann es vorkommen das er die Komponoenten dieser U-Baugruppe verschiebt. (...und evtl. so speichert) Gruss Fridolin

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Baugruppen-Navigator
master001 am 05.09.2008 um 14:29 Uhr (0)
Jup, kann ich so bestätigen. Wenn ich anstatt des Teilenamens den beschreibenden Teilenamen auf ein Attribut verweisen lasse und das Attribut bei einigen Teilen nicht eingebunden ist, erscheint der Name in .Achtung...bei dieser Arbeitsweise sollte man Sicherstellen, dass das beschreibende Teileattribut auch einmalig ist. Kommt das Attribut bei verschiedenen Teilen vor, dann treten Fehler auf, sobald ihr diese Komponente wiederholt eingebunden wird.Gruß und schönes WochenendePT------------------E-Mail: patr ...

In das Form NX wechseln
NX : Reference Sets / standartmässiges Ausblenden
mariopaintner am 18.04.2013 um 10:04 Uhr (0)
Hallo mondchatz,in dem Menü zum unterdrücken von Komponenten findest du auf der linken Seite eine Liste mit den Baugruppenebenen (zumindest in der NX6, die 8 kenne ich nicht). Dort kannst Du wählen, auf welcher Ebene die Unterdrückung wirksam werden soll, als Deine Zeichnungsableitung. Dann bleibt die Baugruppe selbst von der Unterdrückung unberührt. Willst Du den alten Zustand wieder haben, wählst Du statt unterdückt dann geerbt.Referenzsets halte ich in Deinem Fall für nicht geeignet, da über die Ladeopt ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz