Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.338
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2718 - 2730, 3502 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : Teilefamilien
Fe3C am 11.06.2008 um 12:47 Uhr (0)
hallo stzahn,diese Problematik erinnert mich sehr stark an unseren Fehler: Teileversion entspricht nicht der Version der Komponente (s.jpg). Bei uns ist die Ursache noch nicht geklaert, evtl. Refiling von Altdaten und/oder Kommunikation TCE/Volume oder restriktivere Datenvearbeitung unter NX5.Gruss Kai------------------Erst wenn der letzte UNIX-Rechner abgeschaltet,der letzte RISC-Prozessor ausgebaut undder letzte gute UNIX-Kernel geloescht wurdewerdet ihr merken, das man mit Windows gar nicht arbeiten kan ...

In das Form NX wechseln
NX : Modelansichten aktualisieren, neue Linien erscheinen in Zeichnung nicht
eineisbaer am 15.12.2010 um 11:24 Uhr (0)
Hallo Walter,Danke Du "alter Hase" für die UG-Pedia^^. Ich dachte, das Verschieben von Entities von viewdependent nach modeldependent macht die GRIP Funktion VDEDIT... Auch die UGTOOLS, ich hatte mal die Funktion view-model auf einen Button gelegt, weil das bei uns oft gebraucht wird, ruft ja ein Grip Modul auf, daher meine Aussage....Was ich gerne wissen wollte war ob man per Voreinstellung einstellen kann, daß Kurven in der Arbeitsansicht (z.B. Top) oder im Model erzeugt werden. Daß die Ugtools das hin u ...

In das Form NX wechseln
NX : Kugeln als Kreismuster kopieren
pleudel am 26.05.2015 um 13:59 Uhr (1)
du stellst in der Baugruppe das Reference Set von der ersten Kugel auf "ganzes Teil" (Rechtsklick auf die Komponente, Reference Set, Ganzes Teil). Dann müsstest du das Koordinatensystem der Kugel sehen. Dann wählst du die Baugruppenzwangsbedingung "Berührung". Müsste damit eigentlich klappen. Dann selektierst du nacheinander die Z-Achse von der Kugel und von der Baugruppe (Reihenfolg beachten!).Wenn du in der BG oder von der Kugel kein KOS siehst, kann es sein, dass du es auf einem Layer liegen hast, der n ...

In das Form NX wechseln
NX : Abgewickelte Schnittbearbeitung NX4
Hightower205 am 07.07.2008 um 12:00 Uhr (0)
Hallo SoleilBijou (was für ein Nick! ),du willst den Schnitt also NICHT so machen, wie auf dem Bild?Dazu bietet die Nixe den "Rotationsschnitt" an.Ich mach´s immer so:- Rotationsschnittansicht erzeugen- Rotationsmittelpunkt festlegen (Punktfang beachten!)- Schenkelpositionen festlegen (Punktfang beachten!)- Ansicht absetzen- Schnittlinie auswählen -Bearbeiten- Option Segment hinzufügen -Schnittpunkt festlegen- Segment verschieben: hier den Schenkel wählen, der abgeknickt werden soll- ggf. die Positi ...

In das Form NX wechseln
NX : Informationen aus Infofenster extern speichern
Bito00 am 27.12.2010 um 20:16 Uhr (0)
Ui, das ging aber schnell. Danke! Das es hier auch noch ein Programmier-Forum gibt wusste ich nicht, also SORRY =) Ok, wenn ich das also richtig verstehe, dann füge ich im Journal vor dem öffnen des Infofensters Session.GetSession.ListingWindow.SelectDevice(Pfad) ein? So ganz verstehe ich das Prozedere leider noch nicht. Wie verhält es sich denn wenn ich mehrere Infofenster nacheinander öffnen und abspeichern will?Gibt es eine empfehlenswerte Quelle für solche Arten von Befehle? Also eine Art Übersicht?Gru ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Fehlermeldung bei Reference Set
Jean am 10.03.2004 um 14:43 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mts: Die Einstellungen habe ich überprüft, sind alle in Ordnung. Wenn ich erst die Komponente öffne und dann das Assembly, funktioniert alles. Öffne ich erst das Assembly und lade die Komponenten dazu, geht das auch. Aber wenn ich das betreffende part zum Display Part machen will, kommt diese Meldung. Dann müsste das Part noch auf Rep stehen, d.h. Du musst es erst auf Part umstellen. ------------------ Gruss Jean

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Schnittansicht in 2D
Nick Knatterton am 12.07.2013 um 14:44 Uhr (0)
Hallo mal wieder,ich bin in der Zeichnungserstellung und möchte meine Draufsichten übersichtlicher gestalten, in dem ich die Ansichtstiefe beschränke. Also z.B. in der einen Draufsicht den oberen Bereich zeigen und den unteren ausblenden und in einer weiteren Draufsicht den unteren Bereich zeigen und den oberen ausblenden.Es handelt sich bei dem dazustellenden Modell NICHT um eine Baugruppe, sondern um abgeleitete Störkonturen in einem Einzelteil (Komponente in Ansicht ausblenden funktioniert also nicht).D ...

In das Form NX wechseln
NX : Koordinatensystem verschieben / Achsen vertauschen
laienstefan am 17.05.2013 um 10:23 Uhr (0)
Ich habe einen gegebenen Klotz nachmodelliert. Leider habe ich da wohl was an den Achsen vertauscht. Ein Bild im Model Compare Modus hängt an. Ich habe die Körper aus Versehen nicht in die gleiche Position gebracht, was aber nichts ändern sollte.Wie ihr seht, stimmen die Achsen nicht überein. Der Klotz ist komplett unparametrisch modelliert. Kann ich das wieder hinbiegen, ohne den Klotz komplett neu konstruieren zu müssen?Beste GrüßeStefanPS: Dass der Einschnitt am "Schlüsselloch" in die falsche Richtung z ...

In das Form NX wechseln
NX : NX 4 - Materialdichte in Baugruppennavigator?
Hightower205 am 17.09.2012 um 16:55 Uhr (2)
Hallo Falko,ich wüsste nicht, wie das gehen soll.Das Hauptproblem ist wahrscheinlich, dass die Eigenschaft Dichte zum Körper gehört, die im Baugruppennavigator angezeigten Attribute aber Komponenteneigenschaften abbilden.Das kann also bspw. bei einem Verbundbauteil aus Körpern verschiedener Dichte nicht funktionieren.Die Dichte müsste der Komponente als Attribut - quasi extern - zugewiesen werden, das hätte dann aber nix mit den Materialeigenschaften zu tun.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein Gru ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Ausblenden von Gewindelinien
Markus_30 am 26.07.2005 um 12:15 Uhr (0)
Hallo, wenn du die Gewinde nur kurz ausblenden willst, dann geh auf STRG + B (ausblenden), stell bei Typ auf Kurve um, sag alles selektieren und geh auf OK. Wenn du sie wieder anzeigen lassen willst, geh auf STRG + SHIFT + U (alles einblenden). Wenn du die Gewinde dauerhaft ausblenden willst dann geh unter Format auf Auf Layer verschieben wähle bei Typ auch wieder nur Kurve, alles selektieren, OK, Ziellayer angeben, OK. Jetzt kannst du über STRG + L (Layer-Einstellungen) die Gewinde sichtbar / unsichtbar ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Layer in ET und BG
eineisbaer am 10.12.2013 um 16:04 Uhr (1)
die Darstellungsattribute Farbe, Layer Linendicke und Muster können auf jeder Baugruuppen Stufe überschrieben werden für jeden Geometrietyp einschließlich der Komponente. Eine Stufe höher, kommen dann wieder die Original Darstellungs-Attribute.Bis zur NX2 hatte speichern unter und anschliessendes Ersetzen zum ürsprünglichen Teil den Effekt, dass die Original Attribute der Teile Geometrie zum Vorschein kamen.Keine Ahnung ob das noch funktioniert bei neueren NiXen Versionen....------------------zwei Pfund Sc ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Attribut Wert in ein anderes Attribut schreiben
Walter Hogger am 23.09.2005 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Uwe,verstehe ich das richtig, du hast ein Modell von dem nach dem "Master-Model-Prinzip" eine Zeichnung abgeleitet wird?... dann sehe ich wenig Chancen für die genannte Lösung. Der Name der Komponente steht zwar im Baugruppennavigator und einigen anderne Stellen, aber da er sich ständig ändert und ggf. dann doch weitere Komponenten beteiligt sind geht nix mit Template und so.Der Aufwand, das Problem per GRIP zu erschlagen wäre im Bereich von 1 bis 2 Stunden.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Suche im BG-Navigator
bbking am 13.10.2009 um 15:28 Uhr (0)
hmm, da fällt mir nur ein:rechte maustaste auf spaltüberschriften = find selected components = entweder im grafifenster anklicken, wenn es mehrere komponenten gleichen namens gibt, kann man mit next "durchblättern" oder im feld name vom anfang her den namen der komponente eingeben, durhc drücken der "enter"-taste wird die liste entsprechend gefiltert. leider tuts der filter nur für die verbleibenden zeichen, beispiel: gesucht wird 4711/0815, dann kannst du 471 eingeben = enter = du bekommst alle komponente ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz