|
NX : Problem Teilefamilie: Laufzeitfehler VB
imacian am 08.09.2009 um 09:50 Uhr (0)
Moin,ja, Familie ist initialisiert, hat auch nur 10 Einzelteile.Beim Laden des Mutterteils ist auch ein Fehler für ein Baugruppenteildes Mutterteils gekommen "Teil ist keine gültige Version für Komponente".Ich hab dann das Mutterteil für dieses "545_29_001.prt" (welches 545_29_XXX.prt heisst)geöffnet und das Einzelteil neu erzeugt, hat ohne Probleme funktioniert.Soeben öffnete ich wieder das Mutterteil, in welchem dieser "545_29_001" als Komponentein die Baugruppe gehört. Ich füge das Teil neu ein und verk ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Promotion
aaa am 01.05.2004 um 23:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ugsi: Promotion ist ein Relikt aus vor V15 [...] Statt Promotion verwendet man jetzt den WaveLink. [...] Promotion ist Tod. Es lebe Promotion!!! Das Promote in UG nur noch mitgezogen wird, weil es mal da war, stimmt einfach nicht. Promotion ist dafür gedacht, Einzelteile in einer Baugruppe weiter zu bearbeiten, ohne dass das Einzelteil selbst diese Bearbeitungen bekommt. Anwendungen sind hier beispielsweise Schweißkonstruktionen, oder Teile, die erst in einer Baugruppe ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Multiple Screens
Yeti am 08.08.2005 um 21:58 Uhr (0)
hi,ich arbeite seit ca. 10 jahren mit 2 monitoren. seit 3 jahren habe 2 tfts, zuerst an einer ati-karte, jetzt an einer quadro. es gibt nichts besseres. ich habe auf dem einen i.a. teamcenter und auf dem anderen ug. nebenbei laufen denn die üblichen tools. einziger nachteil ist, wenn man sich mal auf einem 1 monitor-arbeitsplatz anmeldet und vergessen hat, vorher beim beenden alle fenster auf den primären monitor zu verschieben und dort zu schliessen. und ein paar proggies haben probleme, wenn untermenüs ( ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : User Function
Victor Gellert am 19.03.2002 um 18:02 Uhr (0)
Hallo, Ich möchte mit einer User Function eine selektierte Kurve um eine Achse rotiren lassen (Verschieben oder Kopieren). Den tag der Kurve habe ich , sowie die entsprechende 4x4 Transfomtaionsmatrix (mit der Funktion UF_MTX4_rotation berechnet). Hier das Ergebnis: z/y = 1.5399 ; angle to rotate=33.0000° start_pt : x= -11.738000 ; y= 4.834202 ; z= 7.444019 start_pt_rot : x= -11.738000 ; y= 0.000000 ; z= 8.875975 4x4 transformation matrix : 1.000000 0.000000 0.000000 0.000000 0.000000 ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
 nixe_tools.zip |
NX : Zeichnung öffnen im Teamcenter (Tool)
gfx-toxic.de am 28.06.2012 um 07:17 Uhr (1)
Hallo ihr,ich hab ein kleines Tool erstellt das ich gerne mit euch teilen würde.Wir arbeiten mit Teamcenter und NX und nach dem Master Model Prinzip.Jetzt ist es bei uns öfters so, das wir zuerst das Modell aufrufen und dann später noch die Zeichnung anschauen wollen die als UGPART unter der Revision hängt. Das ging immer nur umständlich über das Öffnen Menü und dem runter klicken bis zum UGPART.Ich habe zwei Funktionen eingebaut wo das direkt erledigt. 1. Zeichnung öffnen (aktives Teil) – die Zeichnung vo ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Hydraulikzylinder aus Downloaddatei beweglich machen
Phips21631 am 06.12.2021 um 17:49 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich versuche momentan einen Hydraulikzylinder in meiner Konstruktion unterzubringen, der eine Platte hochdrücken soll. Ich habe den Hydraulikzylinder auf der Website "Hydropneu.de" gefunden und konnte ihn dort als stp Datei downloaden. Das Problem ist, dass ich die Siemens NX Student Version verwende. Diese unterstützt keinen Import von stp Dateien. Daher habe ich mir die Datei von einer Siemens NX Vollversion in eine STL Datei umwandeln lassen (eine der wenigen Formate, die die Studentenver ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : benutzerdefinierte Masse zuweisen
Markus_30 am 13.12.2022 um 16:11 Uhr (1)
Grüß dich,ohje... "Works as Designed", würd ich sagen Du änderst die Masse für die Komponente nur im Kontext der direkt übergeordneten Baugruppe. Verbaust du diese wiederum in einem höheren Level, sind die Massen erst mal wieder standardmäßig. So verhält sich das auch mit auf Baugruppenebene geänderten Layern oder Farben von Einzelteilen bzw. Unterbaugruppen. Deshalb geh ich davon aus, dass es auch bei der Masse "Works as Designed" ist.Du kannst das aber "hochsynchronisieren". Mach die Baugruppe "Summe_Gew ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Syntax bei Interpart-Expressions
bbking am 21.06.2010 um 08:52 Uhr (0)
hallo horst.radke!da sollte dann stehen: p125="XX-XX_B00000-Verdeck-komplett"::Breite, also der komponentenname in anführungszeichen, weil nx sonst (konsequenterweise) versucht eine formel mit parameternamen aus dem aktiven teil zu berechnen und kommt zu dem schluss, dass diese parameter nicht vorhanden sind (in deinem fall sucht es halt die parameter "XX" und "XX_B0000", usw).ps: interpart expressions ist schon was, bei dem man sich überlegen sollte, ob man dass wiklich gebrauchen kann. du schränkst dir h ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Schnittdarstellung falsch ???
isegal am 28.03.2007 um 09:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hightower205:Moin!Eine Idee hab ich noch:Frage: liegen die "übermalten" Komponenten vor der Schnittebene und sind diese evtl. (weil Kaufteil oder so) als "non-sectioned" definiert?Dann würde ich es noch mit zwei Möglichkeiten versuchen: entweder die Komponenten als geschnitten definieren - dann werden sie komplett entfernt, da vor Schnittebene;oder mit Baugruppen -Explosionsansichten -Komponente verbergen in dieser Ansicht verstecken.Frage: liegen die "übermalten" Komponenten v ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Geometrie ohne Zeitstempel sortieren
Zico am 19.05.2022 um 13:53 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich lese aus einem DXF Datensatz sehr viele Linien ein. Diese werden naturgemäß im Bereich "Geometrie ohne Zeitstempel" abgelegt. In diesem Bereich lässt sich die Geometrie im Gegensatz zum Historienbereich aber leider nicht sortieren. Das ist für meine Weiterverarbeitung aber notwendig.Ich habe die Geometrie nun schon mittels "Objekt verschieben -- Original kopieren" neue erzeugt, aber auch die landet im zeitstempellosen Bereich, obwohl die mE doch neu erzeugt wurde und somit in die Histor ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Stückliste auf Zeichnung - Idem-ID + Rev-ID falsch
Tabea710 am 23.01.2013 um 11:13 Uhr (0)
Guten Morgen :-)Habe ich das richtig verstanden? In der auf der Zeichnung erzeugten Stückliste werden die falschen Artikelnummern angezeigt, obwohl in der Baugruppenstruktur - auch in der dazugehörigen Baugruppe - die richtigen Nummern angezeigt werden? Und die Komponenten wurden mittels "speichern unter" von anderen Komponenten abgeleitet?Ich habe das Problem auch schon ziemlich oft gehabt. Genau genommen fast jedes Mal, wenn ich so vorgehe. Ich behelfe mir dann meißtens, indem ich im Baugruppennavigator ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX 4 - Feature-Set spiegeln und verschieben
bbking am 10.08.2009 um 10:58 Uhr (0)
hallo MasteR!"... den ich an verschiedenen Positionen in meinem Bauteil wiederverwenden möchte" oder "... Es ist auch nötig diesen zu spiegeln. ..." = ja was denn nun? spiegeln ist eine eindeutige geometrische operation, bei der nur eine begrenzte auswahl von zielpositionen und -orientierungen erreicht werden können.folgendes vorgehen hat sich bewährt (und wurde hier mit sicherheit auch schon mehrfach diskutiert):1. bezugselemente aufbauen (wahlweise ksys oder ebeen und achsen2. skizzieren, darauf achten, ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Dummy Baugruppe in NX1899
CharlieHotel am 02.09.2021 um 21:19 Uhr (1)
Hallo,ich habe folgende Anwendungssituation:Ich habe ein Grundgestell welches grundsätzlich spiegelsymmetrisch ist. An diesem Grundgestell kann ich sowohl links als auch rechts eine weitere Baugruppe montieren. Die Bestandteile sind in beiden fällen 100% gleich. Es herscht also auch hier Spiegelsymmetrie.Die zu befestigende Baugruppe habe ich so aufgebaut, dass ich mithilfe der Anordnungsfunktion schnell zwischen linker und rechter Befestigungsart wechseln kann. Ich möchte für die zweite Befestigungsart nu ...
|
| In das Form NX wechseln |