Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.339
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3264 - 3276, 3502 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : Einzelteilattribut auf der Baugruppenzeichnung?
uger am 29.07.2013 um 11:37 Uhr (1)
NX7.5Ich habe einige Einzelteile. Diese werden zu einer Baugruppe BG1 zusammengebaut.In dieser Baugruppe BG1 gehe ich im Baugruppennavigator auf eine Komponente -- Rechte Maustaste -- Eigenschaften -- Attribut und gebe ein Attribut VZN mit. (Da ich das im Kontext der BG1 gemacht habe hat dieses Einzelteil auch nur hier dieses Attribut. Verbaue ich das Teil in eine andere Baugruppe so ist das Attribut dort nicht vorhanden.)Jetzt mache ich nach Master Modell Konzept von der Baugruppe BG1 eine Zeichnung BG1_d ...

In das Form NX wechseln
NX : NX für Umstieg im Sonderanlagenbau geeignet
micha01 am 09.07.2012 um 13:41 Uhr (0)
Hallo Netzer,Drehen: macht mir im Moment nüscht aus. Zum Verschieben die RMT zur MMT daszuzukilcken, lässt meine Arthriose gerade noch zu .In der BAugruppe isses etwas gewöhnungsbedürftig. Aber danach hattest Du nicht gefragt.Ich selbst bin mit pro/E groß (und alt) geworden, von daher gehts mir nicht so schlecht beim Umstieg. Aber etwas unhandlich finde ich die eine oder andere Sache schon. Mehr Probs haben meine Kolls. Bitte jetzt net ausflippen....Erschreckender Weise hat NX bei den einfachen Funktionen ...

In das Form NX wechseln
NX : Koordinatensysteme automatisch dem RefSet zuweisen
Siassei am 04.12.2008 um 21:33 Uhr (0)
Servus,diese Diskussion hier ist sehr informativ und ich gebe hier auch mal meinen Senf dazu  Generell sind RefSets nicht für die Komponente gedacht und sollen daher nicht für eine Strukturierung in deinem Part erhalten müssen. Die volumenbasierte Ansicht des Teilenavigator benutzt man eigentlich nur in der direkten Konstruktion, ansonsten rate ich dir auf die zeitliche Abfolge umzuschalten. Hier kannst du den Baum über Filter und Gruppen strukturieren.In der Modellierungsphase reichen die bestehenden Blen ...

In das Form NX wechseln
NX : Synchronous Modelling mit Referenz
CATNiX am 19.08.2011 um 15:29 Uhr (0)
Hey zusammen,war bis jetzt CATIA-Anwender und kümmere mich aber momentan um die parallele Einführung von NX in unserem Unternehmen.Habe mir dazu eine Testlizenz bestellt und probier gerade einige Sachen aus.Zuerst muss ich mal sagen, dass die Synchronous Technology echt spitze ist.Einfach ein historienfreies Part anfassen und ändern zu können ist schon cool.Nun stellt sich aber genau dabei folgendes Problem ein:Sagen wir haben, ich habe ein historienfreies Rohr (1) und möchte dieses durch eine Referenz so ...

In das Form NX wechseln
NX : Verformbare Komponenten
passt1 am 29.01.2013 um 08:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wwill:ich schlage mich gerade mit verformbaren Komponenten rum. Das ist, meiner Meinung nach ein schönes Tool, aber besteht die Möglichkeit wenn ich eine verformbare Komponente mehrfach verbaut habe die Werte miteinander zu verknüpfen?Sprich im aktuellen Fall habe ich ein Hubwerk, in dem 4 Zylinder auf die identische Position fahren sollen.Dazu muss ich aber jeden Zylinder manuell auf den gewünschten Wert einstellen. In den Attributen kann ich die Werte nicht gleichsetzen, da di ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Routing electrical
ole am 28.09.2006 um 00:37 Uhr (0)
Routing Mechanical ist in NX2 in Handling und Stabilität, gelinde gesagt, im Vergleich zu anderen Piping-Systemen eine Katastrophe. Wenn sich in NX3 nicht grundlegend was geändert hat......Routings und Aufmaße finden sich im Konstruktionsnavigator, Komponenten wie Ventile sind Bauteile - "geniales" Handling beim Verschieben von Rohrteilen in andere Baugruppen....Beim Erzeugen von Routings und Fang auf Komponenten in anderen Rohrleitungs-BG werden intern offensichtlich Verknüpfungen erzeugt, die bei Entfern ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Mehrere Gundansichten von verschiedenen Teilen in einer Zeichnung
schulze am 06.01.2012 um 13:43 Uhr (0)
-Wie macht ihr das, wenn ihr mehrere Teile in einer Zeichnung darstellen wollt (extra Baugruppe)?Nein, keine extra Baugruppe. Dazu besteht in der Regel kein Grund.-Gibt es negative Auswirkungen, wenn man mehrere Teile in einer Zeichnung "aktiv", d.h. nicht als "Komponente dient ausschließlich als Referenz" hat?Dann sind sie Bestandteil der Baugruppe.-Kann ich irgendwo einstellen, dass Teile immer "aktiv" sind, d.h. nicht als Referenz??Sollen die Teile nun zur Baugruppe gehören oder nicht?Der Status "Refere ...

In das Form NX wechseln
NX : Unterdrückte Komponenten (anordnungsspezifisch)
Markus_30 am 29.04.2014 um 09:24 Uhr (1)
Hallo zusammen,ein kleines Update:Unterdrückte Komponenten kann ich nun über Item-ID finden. Dazu kann "Find Component" über die rechte Maus aufgerufen werden, also Rechtsklick auf die Titelzeile (Spaltenbeschriftung) im Baugruppennavigator. Dann die Item-ID eintragen und Enter drücken.Für die TC-Information bei unterdrückten Komponenten habe ich dagegen noch nichts gefunden. Ich denke, dass es schlicht und ergreifend daran liegt, ob die Komponente(n) geladen sind. Ist das der Fall, dann kann ich auch von ...

In das Form NX wechseln
NX : Export von NX-Baugruppen auf die Platte
Markus_30 am 22.10.2021 um 09:23 Uhr (1)
Hallo zusammen,im Teamcenter habe ich eine Ordner-Struktur mit vielen Levels, da sind die Baugruppen und die zugehörigen Einzelteile drin einsortiert. So weit so unspektakulär.Aktuell habe ich einen Fall, bei dem ich NX-Baugruppen auf die Platte exportieren müsste. Und zwar idealerweise alle NX-Daten, die sich in einem dieser Teamcenter-Ordner und dessen Unterordnern befinden. Die zugehörigen Einzelteile, die sich möglicherweise nicht in diesen Unterordnern befinden (Schrauben, Scheiben, etc.), sollen natü ...

In das Form NX wechseln
NX : Freiformflächen parametrisieren
FEMSchorsch am 10.01.2014 um 19:44 Uhr (1)
Hallo miteinander,die Idee mit den Punkten habe ich verworfen, da es praktisch unmöglich ist einfache Geometrien, wie z.B. einen Radius zu ändern. Ich müsste alle involvierten Punkte kennen und diese auf geeignete Weise verschieben. Außerdem bekomme ich so eine unüberschaubare Anzahl an Variablen.Mein neuer Ansatz ist, dass ich die vorhandene Geometrie einfach nachzeichne, z.B. mit Hilfe von „Kurve extrahieren“. Dann habe ich allerdings das Problem, dass die erzeugten Skizzen von dem ursprünglichen Bauteil ...

In das Form NX wechseln
NX : Arbeiten mit Reference Sets
mts am 12.04.2010 um 14:55 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe folgendes Problem: Ich habe einen ASM A, darunter hängt ASM B, darunter Komponente C mit zwei Refererence Sets. (Kabel GERADE und Kabel GEBOGEN). Nach master model gibt es eine Zeichnung A, in der Teil C mit RefSet GEBOGEN verbaut ist. In Zeichnung B ist Teil C mit RefSet GERADE verbaut. Dachte ich zumindest. Wenn ich Zeichnung A speichere und Zeichnung B öffne, steht dort das auch RefSet GEBOGEN. Wenn ich dann B speichere und A öffne, steht dort wieder RefSet GERADE.Es sieht so aus, al ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponentenname von Teilefamilien
pleudel am 26.04.2016 um 11:00 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich habe schon das ganze Forum durchforstet, aber leider keine Antwort auf meine Frage bekommen.Ist es möglich, in einer Teilefamilie bereits den Komponenten-Namen für jede Komponente zu definieren? Hier soll eben nicht der Dateiname angezeigt werden, sondern ein Attribut. Durch rumprobieren habe ich noch nichts erreichen können.Das Ändern der Komponenten-Namen in einer Baugruppe (ob manuell oder per Script) ist hier ja keine Lösung, weil die Teilefamilien-Kinder ja später erst verbaut werd ...

In das Form NX wechseln
NX : NX 12 - Stückliste auf Zeichnung leer
Markus_30 am 12.05.2018 um 01:00 Uhr (1)
Gerade ist ein weiteres "lustiges" Problem in diesem Zusammenhang aufgetaucht:Erstelle ich eine komplett neue Baugruppe mit unserem Model-Seedpart, dann ist die Stückliste ebenfalls immer leer. Ich habe hier in der Baugruppe bei den Komponenten den Haken bei "Component is Reference-Only" immer automatisch drin. Habe schon versucht, das Attribut im Seedpart zu löschen. Danach steht beim Attribut "No Value" drin. Wenn ich allerdings auf "Apply" oder "OK" gehe, steht das Feld nicht mehr auf "No Value", sonder ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz