|
NX : Spline mit Punkte aus Datei
rosmo am 15.07.2009 um 08:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von uwe.a:... was gefällt dir denn nicht an einfügen- fläche - punkte oder pole ?[Diese Nachricht wurde von uwe.a am 14. Jul. 2009 editiert.]Hallo uwe,kannst Du jetzt diese Punktereihe durch eine andere ersetzen, ohne dass Formelement zu löschen? Diese Fläche ist nämlich eines der ersten Glieder einer langen Serie von Formelement, von denen sehr viele auf diese Fläche referenzieren. Wenn ich diese Fläche löschen und neu erstellen müsste, dann müsste ich alle Referenzen neu wiederhe ...
| | In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Layer Auswahl in Zeichnungserstellung
zwatz am 23.04.2002 um 20:23 Uhr (0)
hallo Walter, danke für die schnelle Antwort, ich beschreibe nochmal näher was ich genau gemeint habe, das dürfte nicht so ganz klar rausgekommen sein: - Ich erstelle eine Zeichnung mittels MasterModel Konzept, dh. das MasterModel ist als Komponente eingebaut - LayerOption "Original", alle Solids bzw. Teile dieses MasterModels sind jetzt grün, unabhängig von der Farbe am Master. - Auf Layer 70 befinden sich angrenzende Bauteile (sind nur im RefSet für die Zeichnung), die mit dem WAVE GeometryLinker gelinkt ...
| | In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : NX7.5 Detailansicht nachträglich bearbeiten
Karmine175 am 09.03.2011 um 10:53 Uhr (0)
Guten Morgen Uglers,ich hab ein Teil in NX7.5 erzeugt und dann in der Zeichnungserstellung meine Ansichten erzeugt. (logisch) In der einen Ansicht habe ich eine Detailvergrößerung eingefügt, um wie der name schon sagt, ein Detail größer vor mir zu haben.Jetzt habe ich mein Detail im 3D Modell verändert und vergrößert und hab dann meine Zeichnung aktualisiert. Daraufhin war meine Detailansicht zu klein.Die große Frage:Kann ich den *Begrenzungkreis meiner Detailansicht nicht iwie weiterhin zu bearbeiten? Sp ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Master Model Prinzip
Meinolf Droste am 14.02.2012 um 11:09 Uhr (0)
Für di Einzelteile gilt, das du die ohne große Probleme, aber mit etwas Aufwand dem Master-Modell-Ansatz folgend umstellen kannst.Dazu ist schon einige im Forum geschrieben worden.in Kurzform:- Das 3D-Bauteil aufrufenm, darin enthalten ist das Zeichnugnsblatt- neue Zeichnung mittels der Zeichnugnstemplates erstellen, diese Zeichung foglt dem Master-Modell-Ansatz- die neue Zeichnung speichern- ins 3D Bauteil wechseln und das Zeichnungsblatt in die neu erstellte Zeichnung exportieren- im 3D Bauteil ggfs. die ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Volumenkörper entlang Führung extrudieren
kruemelmonster23 am 02.08.2011 um 15:09 Uhr (0)
Hi!Ich würde gerne einen modellierten Volumenkörper entlang Führungskurven extrudieren. Kann mir jemand bei der Umsetzung helfen?Das Problem ist folgendes:Ich habe eine Freiformfläche gegeben und habe ein Fräswerkzeug zur Schrupp-Bearbeitung entworfen, das individuell auf die Fläche angepasst ist. Was mich jetzt interessiert, ist wie die theoretische Aufmaßverteilung nach dem Bearbeiten ist.Mit dem NX-CAM-Tool kenne ich mich nur wenig aus, aber es bietet auf jeden Fall nicht die Möglich im 5-Achs-Simultanb ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Gelöschte Komponente wird geladen
Hermes am 29.01.2010 um 17:33 Uhr (0)
Hallo Alexanderwir haben in seltenen Fällen dieses Problem auch;Meistens handelt es sich um alte UG-Parts mit langer Vergangenheit (Version UG V17 oder V15)Wenn ich sicher bin das die Refererenz wirklich weder in der Baugruppenstruktur noch in den Interpart Expressions steckt und die Teilebereinigung nichts bringt dann kenne ich 2 Möglichkeiten:a) Wenn die fehlende UG Datei noch existiert:- Teil in Baugruppe einfügen- Baugruppe speichern- Teil aus Baugruppe löschen- Baugruppe speichernb)Wenn a) nichts nütz ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Kollaboratives Arbeiten in NX native
Walter Hogger am 17.05.2021 um 10:56 Uhr (1)
Hallo Markus,ich sehe da derzeit 4 Stufen:1) Absprache auf Zuruf. Das klappt eine Zeit lang,führt aber unweigerlich zum Fall des gegenseitigen Überschreibens von Daten.2) Wir haben uns ein Programm geschrieben, bei dem man sich einige Komponenten zur Arbeit reservieren kann, die restlichen Komponenten werden auf Explorer-Ebene auf Schreibschutzstatus gesetzt, die reservierten Parts natürlich auch für die Kollegen.3) Es gibt von der schweizer Firma Oasis ein Produkt "Concurrent Engineering". Da läuft dann e ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Wie Familientabelle und Zeichnungen an ein neues Template anhängen
Meinolf Droste am 09.01.2009 um 09:01 Uhr (0)
MoinZwir erstellen Zeichnungen von Teilefamilien als Tabellenzeichnung nach dem Master-Modell-Prinzip.Im Mutterteil werden zusätzlich zu den Ausdrücken die in der Zeichnung benötigten Werte als Attribut angelegt.Also etwa so:A_p11 entspricht p11, wobei A_p11 das Attribut ist und p11 der Parameter.Die Ausdrücke und Attribute werden in die Teilefamilientabelle aufgenommen und übder die Excel-Funktionen wird sichergestellt, das der Attributwert dem Ausdruckswert entspricht.In der Zeichnung werden dann die gew ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Externer JT-Translator erzeugt keine Assy
CB71 am 11.02.2009 um 16:10 Uhr (0)
Was bringt der Konvertierer den für eine Fehlermeldung bei der Komponente, die er nicht finden kann?Um eine Logdatei zu bekommen, müssen folgende Einträge in der tessUG.config gesetzt sein:LogReporting = "ERROR,WARNING,INFO"ConsoleReporting = "ERROR,WARNING,INFO"LogFileName = "UG_PART,TIME,PID,USER"Die Logdatei wird dann im Arbeitsverzeichnes von ugtopv erzeugt.Du arbeitest native ohne Parameter im ugtopv?Das ReferenceSet musst Du nur definieren, wenn Du nicht das in den Anwenderstandards definierte Modell ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Arbeitsweise Teamcenter
Meinolf Droste am 02.12.2009 um 13:09 Uhr (0)
Hallo,wir haben uns TcX etwas anders einrichten lassen.Es gibt mehrere Statuszustände und mehrere Rollen. Über die Zugriffsregeln wird gesteuert, wer was darf.Und es ist so eingerichtet, das z.B. eine bestimmte Rolle noch Änderungen an Spezifikationen (Typ UGPart) durchführen kann, jedoch nicht mehr an Bauteilen oder Baugruppen ( Typ UGMaster).Man kann also noch z.B. ne Toleranz ändern oder Hinweise ergänzen.Erst wenn ein Status "freigegeben" zugeteilt wird, muß revisioniert werden.Da wir in aller Regel mi ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Reference Point Cloud in Baugruppe
justus_ am 12.06.2018 um 22:05 Uhr (1)
Hallo zusammenIch probiere gerade mit Punktewolken (.POD) herum, die ja ab NX11 als Reference Point Clouds eingebunden werden können.Das funktioniert auch alles soweit nur bin ich jetzt auf etwas gestoßen, was ich nicht ganz verstehe.Wenn ich die Point cloud in ein Teil einbinde, welches das dargestellte Teil ist kann ich alles sehen und alles ist prima. Nur wenn ich dieses Teil in eine Baugruppe einfüge ist die Point Cloud nicht mehr zu sehen. Dabei ist es unerheblich, ob die Komponente mit der Point Clou ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Modelansichten aktualisieren, neue Linien erscheinen in Zeichnung nicht
judisjudis am 13.12.2010 um 10:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich habe folgendes Problem und bin kurz davor zu platzen. Ich arbeite seit kurzem mit NX 7, bisher ohne Schulung, leider. Dazu kommt noch das ich hauptsächlich 2D arbeite, im Konstruktionsbereich.Die zu bearbeitende Zeichnung stammt meines Wissens nach aus NX 3. Nun muss ich einige Sachen aktualisieren, neu einzeichnen. In dem Teil selbst wurde mit Kamera und Modelansichten gearbeiet. Die neu eingezeichneten Linien werden nicht mit in die Zeichnungsableitung übernommen.Layer wurden überprüft ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : NX12 Farben zwischen Baugruppen übergeben
Robert82 am 19.06.2019 um 10:20 Uhr (1)
Das ist ein sehr interessanter Ansatz. Ein Attribut erscheint mir eine nachvollziehbare und saubere Lösung zu sein. Wie verhält sich das GEO1 dann in SNR4, wenn man die Komponente SNR3 "Als aktives Teil" festlegt bzw. das GEO1 selbst "Als aktives Teil" festlegt?Wird es beim aktivieren des GEO1 dann wieder grau? (Weil im GEO1 das Attribut "Farbe" auf "grau" eingestellt ist)Oder bleibt es gelb? (Weil wir weiterhin in SNR4 sind und das Attribut "Farbe" in SRN3 auf "gelb" gesetzt wurde?)So, wie ich NX kenne ka ...
| | In das Form NX wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |