|
Unigraphics : Zeichnungserstellung NX3: Schnitt wird nicht mehr richtig dargestellt...
Hightower205 am 20.09.2006 um 09:42 Uhr (0)
Moin zusammen,das hat mir ja nun keine Ruhe gelassen:Das Problem wird m.E. dadurch verursacht, dass es sich bei den fehlerhaft dargestellten Komponenten um Teile handelt, die per Definitionem nicht geschnitten werden. Diese Einstellung gilt für die ganze Ansicht.Wird nun ein Ausbruch erzeugt, der hinter der fraglichen Komponente liegt und diese nur teilweise wegschneiden würde entscheidet sich die Nixe, wie sie mit diesem Teil umgehen soll: sie schneidet es NICHT, d.h heißt es wird "vor" dem Ausbruch liege ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : ursprünglicher Name des Parasolids
Markus_30 am 05.10.2005 um 18:49 Uhr (0)
Hallo,Parasolid kennt keine Baugruppenstrukturen und keine ursprünglichen Dateinamen der einzelnen Komponenten. Wenn man einen Parasolid importiert, dann erhält man eigentlich nur eine Anzahl "dummer Klötze".Step (egal ob 203 oder 214) kann auch Baugruppenstrukturen. Die Komponenten heißen nach dem Import so, wie der Dateiname der Komponente war.Das Exportieren mittels Translator funzt ganz gut, geht aber auch in NX selbst nicht schlecht. Ich gehe da folgendermaßen vor:-Teil öffnen, welches nicht exportier ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : FEM Nastran Übermaßpassung
Conty am 25.10.2013 um 15:42 Uhr (1)
Hallo Cad.de Comunity,Ich habe folgendes Problem. Eine Komponente der FEM Simulation ist eine Gummibuchse die eingepresst wird. Das 3d Teil der Buchse exestiert nur im unverformten (vor dem einpressen) Zustand. Und das Übermass beträgt ca 20mm. Natürlich könnte ich der Außenfläche einfach eine radiale verformung aufzwingen. Somit würde ich aber leider keine Ergebnisse mehr über die Auflagekräfte in der Aufnahme bekommen. Diese sind aber essentiel für mich . Ich habe Probiert eine Kontaktbedingung zwischen ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Tipps und Tricks Sketcher ?
Herman-Monster am 10.11.2010 um 09:35 Uhr (0)
Hallo ich habe mal wieder Fragen und zwar zum Sketcher:1. Wenn ich in einem Sketch bin und mich bereits existierende 3D Geometrie (Solid,Flächen Kurven, Sketch etc.) stören, wie kann ich diese im Sketch am einfachsten temporär ausblenden. STRG+W funktioniert nur eingeschränkt, alles was bis dahin erzeugt wurde ist dann im Hide auch die Geometrie im Sketch die ich bis zum Aufruf der Funktion erstellt hatte.2. Gibt es eine Möglichkeit 3D Geometrie außerhalb des Sketchers abgedimmt darzustellen.3. Beim erzeug ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : BG vereinfachen, Teile verschmelzen
schulze am 30.03.2009 um 17:23 Uhr (0)
Kann mir jemand einen Tipp geben? Beschreibe etwas genauer, wo Dich denn der Schuh drückt.Ich verstehe Dich so, dass Du alle Teile der Baugruppe zu einem "dummen" Solid vereinigen willst. Da ist der Vereinfachungs-Assistent schon die richtige Funktion. Der ist in der Online-Hilfe eigentlich recht gut beschrieben.a) Wenn Du tatsächlich nur 1 Körper behalten willst, muss Deine Konstruktion auch über klare Kontakte zwischen allen Teilen verfügen.b) Damit Du Dir Dein Original nicht zerstörst, füge Deine Baugru ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Warnung beim Erstellen neuer Komponenten
Hightower205 am 29.11.2012 um 11:04 Uhr (0)
Hallo zusammen,eine Kollegin bekommt bei der Erstellung neuer Komponenten in einer BG jedesmal die Warnmeldung"Check environment EOMS_WORK_DIR variable or c: emp directory for write access",Der Speicherprozess für Komponente und BG läuft danach normal weiter.Eine Umgebungsvariable EOMS_WORK_DIR ist nicht gesetzt (wofür ist die eigentlich?), Schreibzugriff auf das genannte Verzeichnis ist vorhanden.Die UG-Solutions sagen:[QUOTE]Solution:The problem where opening NX files raises the Nonmodal error message: " ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : WaveLink mit Reposition
Ludgermaltgerne am 08.11.2002 um 16:37 Uhr (0)
Hallo Konrad, ich moechte ein vorhandenes Teil(z.B. Schraube) in Abhaengigkeit vom Orginal leicht bearbeiten und dieses in einem Assembly mehrmals positionieren. Also habe ich die Orginaldatei, die bearbeitete Datei (an mehreren Positionen) und dis ASM Datei (etc..) Nun dachte ich, link mal den bekannten Koerper (absolut) in die neue Datei, aendere etwas und positioniere diese Datei dann mehrmals und alles ist schoen... Klappt auch bis zum Update Session, danach springet dieser geaenderte Linkkoerper inner ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : NX6 Ansicht erweitern
Meinolf Droste am 21.10.2009 um 08:32 Uhr (0)
MoinZToowoo, wie Alexander schon ausgeführt hat, kannst du das mit Benutzerdefnierten Symbolen viel eleganter und schneller machen.Eine Schraffur an sicht läßt sich auch nicht per "Transformation" verschieben, da sie von den Begrenzungselementen abhängig ist. Du kannst allerhöchstens die Schraffurbegrenzung bearbeiten, aber damit verschwindet die Schraffur dann aus dem anderen Auswerfer.Wenn du häufig solche Geschichten hast, solltest du austesten, ob es nicht sogar besser wäre, die entsprechenden Symbole ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : erstellen eines eigenen panels
isegal am 28.06.2006 um 18:49 Uhr (0)
Also ich mach das immer soZuerst ein file erstellen das so sein soll wie die VorlageErstelle in nx_global/nx3 das folder templates schiebe die Datei hinein die du erstellt hast.Wechsle nun auf das lokale Verzeichnis und kopiere von ugii/html files die DateiMetric_drawing_templates. Und in das template folder verschieben und umbenennen.Nun das file modifizieren?xml version="1.0" encoding="utf-8"?Palette xmlns="http://www.ugsolutions.com/Schemas/2001/UGPalettes" Presentation name="test Templates (Metric)" bi ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Baugruppenstruktur
zwatz am 01.03.2006 um 18:35 Uhr (0)
frettchen arbeitet in einer TeamCenter Umgebung (was er uns gleich am Anfang auch mitteilen hätte können ) - da schauts wieder ein wenig anders aus:(Auf Besonderheiten ala abgeschaltene PS Synchronisation geh ich aber nicht ein, da davon auszugehen ist, daß die eingeschalten ist (bei Save + bei Load))Es ist zu unterscheiden, ob das SaveAs eine neue Revision eines Teils erzeugt oder ein gänzlich neues Teil (bei nur einer übergeordneten ASM, die danach gespeichert wird).- neue Revision (unter der Annahme, d ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Abwicklung:Einstellungen NX10
wikru72 am 03.11.2017 um 09:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Big King:- eigene Vorlagen oder OOTB Vorlagen- habt ihr die Vorlagen einem refile unterzogenCustomer Defaults wird so wie ich es sehe schon seit jeher nur in der Vorlage "Leer" gezogen.Die Vorlagen haben wir selber erstellt.Die Komponenten werden quasi in eine leere Vorlage gezogen. Hat wie gesagt die ganze Zeit funktioniert, bis vor 3 Wochen. Es wurde an den Vorlagen nichts geändert, deshalb verstehe ich nicht welche Einstellungen ich ändern soll.Die Frage an sich ist ja auch n ...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : WAVE Verlinkungen der Bauteile bei Umbenennung der Baugruppe
tobanga am 30.04.2019 um 21:00 Uhr (1)
Danke für die Antwort Thomas,also der General WAVE Relinker, ich verstehe dass das bei mir "Allgemeine WAVE-Neuverknüpfung" ist, mein Programm ist deutsch jetzt habe ich mir dort alle vorhandenen Wave Verlinkungen angezeigt (alle kapput natürlich) und die einzige Option die ich sehe ist da auf diese WAVE-Links Rechtsklick "manuelle Neuverknüpufng" zu gehen (was ich ja auch so mit Doppelklick auf die verlinkten Flächen auch hätte machen können). Und jetzt sehe ich schon das Problem, das übergeordnete Teil h ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Externer JT-Translator erzeugt keine Assy
Leon am 12.02.2009 um 08:00 Uhr (0)
Also wie ich Assy und Komponenten erzeugt habe habe ich folgende Parameter verwendet:REM Generate Component JTs from BAO (alle Files mit c-.prt in Subdirectories)n:cd N:CADIR_DR_EBAO2-MGTower-3Dfor /r %%d in (c-*.prt) do "C:Program FilesUGSNX 4.0PVTRANSugtopv.exe" %%d -force_output_dir=D:JT-BAOREM Generate Overall Assy without Components"C:Program FilesUGSNX 4.0PVTRANSugtopv.exe" N:CADIR_DR_EBAO2-MGTower-3Dm-35y-corextower.prt -generate_assy_jt -nopopulate -force_output_dir=D:JT-BAOHat auch toll geklappt, ...
|
| In das Form NX wechseln |