 |
NX : Komponente hinzufügen Vorschaufenster transparent
Natascha2307 am 11.05.2022 um 10:15 Uhr (1)
Hallo Markus,hier die Bilder mit der BeschreibungBild 1 Komponente einfügenBild 2 Vorschaubild (transparent)Gruß Natascha------------------Natascha
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Baugruppe laden
Markus_30 am 20.06.2005 um 19:04 Uhr (0)
Hallo, ich persönlich würde davon abraten, den Befehl Komponente öffnen als zu verwenden. Alternative -- Komponente ersetzten. Verknüpfungen werden hierbei selbstverständlich erhalten (solange NX die Flächen, mit denen verknüpft wurde noch kennt. Dies ist der Fall wenn die neue Baugruppe durch abspeichern der zu ersetzenden Baugruppe unter einem anderen Namen entstanden ist). Bei Komponente öffnen als hatte ich schon öfter das Phänomen, dass nach dem speichern und schließen und anschließendem öffnen der ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : wo ist die funktion Komponente öffnen als bzw component save as
C.G am 11.11.2009 um 07:55 Uhr (0)
aloha kollegen!ich suche in nx 5 verzweifelt die funktion "Komponente öffnen als" bzw "component save as".früher gabs die mal. ich habe sie auch schon benutzt und in der hilfe ist sie erwähnt, aber ich kann sie einfach nicht finden.kann mir jemand beschreiben, wie ich wieder an sie ran komme ? EDIT: jetzt hab ich es selber heraus gefunden. das menü erscheint in der baugruppenstruktur, wenn ich mit der rechten maustaste auf die komponente klicke, die ich "öffnen als..." will. voraussetzung dafür ist aber, d ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : schweisskonstruktionen
Martin Sigloch am 15.09.2005 um 17:59 Uhr (0)
Hallo Dobermann,vorab: Die Vorgehensweise, eine Schweißkonstruktion nicht als Baugruppe auszuführen, sondern als Anordnung einzelner Körper in einer Komponente, halten wir für richtig. Da ist man erstens flexibler und zweitens spart man sich eine Unmenge von Parts, die man alle verwalten muss. Nun zu Deiner Frage:Eine Skizze auf einer Körperfläche zu erstellen ist bei uns "verboten"! Genau aus dem Grund, den Du als Nachteil anführst.Für die Skizze eines neuen Schweißeinzelteils erzeugst Du eine Bezugsebene ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Bohrungen im einem Winkel verdrehen...
Meinolf Droste am 04.06.2009 um 08:09 Uhr (0)
Moin,wenn du die Flachsenkung nur verdrehen möchtest, ohne ein Kopie zu erstellen, geht das mit "Fläche verschieben". Damit kannst du bestimmte Bereiche eine Modells verschieben, verdrehen etc.grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Layer Skizzenbemaßung
mich_beck am 22.05.2007 um 09:25 Uhr (0)
Hi UG-ler, Vielen Dank für eure Beiträge! Auf wundersame Weise habe ich die die Komponente nun doch dazu bekommen, sich "normal" zu verhalten. Und zwar kann man festlegen, auf welchem Layer die erstellte Geometrie einer Komponente landet, indem man im Baugruppennavigator-MB3 auf Komponente-Eigenschaften-Baugruppe bei Layer Option Angegebenen Layer auswählt. Setzt man den auf Original Layer, ist wieder alles in Butter. Vielen Dank an Alle, die sich mit meinem Prob beschäftigt haben Micha
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Bohrungs-Callout im Schnitt
DJ-Freezer am 14.02.2018 um 17:05 Uhr (1)
Servus WalterWhite,sind deine Teile vollständig geladen ? Wenn Du die Zeichnung öffnest (Master-Model), dann wird das Bauteil nur teilweise!!! geladen (Vielleicht auch mal Lightweight ausschalten). Auf diese Variante kann das Bohrungs-Callout nicht zugreifen. Wenn die Komponente als Einzelteil bereits in NX offen ist, fällt Dir das vielleicht nicht auf. Mach mal RMT auf die Komponente, Öffnen, Komponente vollständig.Gruß Stephan
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Anzeige einer verbauten Komponente
DJ-Freezer am 04.09.2012 um 10:49 Uhr (0)
Servus MartinIch glaub, Du meinst...Werkzeugleiste Baugruppen-Navigator Ausgewählte Komponente suchen. Da geht ein Fenster auf, wo Du entweder den Namen eingeben oder auch das Bauteil im Raum anklicken kannst.Gruß Stephan
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Reuse Library für Rohline
racing.beetle am 24.10.2019 um 10:10 Uhr (1)
Rechtsklick auf die entsprechende Komponente und dann "Als eindeutig festlegen/Make unique" - dadurch wird nur diese eine Komponente unter einer neuen Nummer gespeichert, selbst wenn sie in der Baugruppe mehrfach verbaut ist.
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppenrandbedingungen
inv am 14.10.2009 um 13:27 Uhr (0)
Hi Toowoo,wenn Du in den Assembly Navigator gehst, eine Komponente selektierst, das Dependencies Fenster und die Lupe (angehängtest Bild) aktivierst, werden nur die Constraints von der ausgewählten Komponente angezeigt. Diese kannst Du prüfen, bearbeiten oder löschen.Gruß André
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Reference Sets in NX6
tom-nx am 23.03.2010 um 09:18 Uhr (0)
Hi Meinolf!Anordnungen bervorzuge ich eh, aber in diesem Fall mit der RV-Patrone, wie soll ich da eine Anordnung machen? Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribut aus Komponente nach Baugruppe
hausi am 25.03.2014 um 11:04 Uhr (5)
Hallo zusammenHat niemand eine Idee oder geht das nicht ein Attribut einer Komponente in die Baugruppe "hoch zu mappen"?Danke und Grusshausi
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Koordinatensystem verschieben / Achsen vertauschen
laienstefan am 17.05.2013 um 14:05 Uhr (0)
Ich hatte gedacht, der "Move Object" Befehl wäre sowas wie das normale Rotieren, aber eben im Model Compare Modus. Wenn es sich dabei um tatsächliches Verschieben bzw. Drehen handelt - super! Am Dienstag kann ich das ausprobieren. Ihr seid euch da sicher, oder? Ich habe nur noch am Dienstag Zeit.
|
| In das Form NX wechseln |