|
NX : NX2212----Zeichnung mehrere Texte gemeinsam verschieben
rnau am 14.07.2023 um 19:54 Uhr (1)
Hallo Markus,das war ein Missverständnis......ich meinte wenn die PMI in einer Zeichnungsview im 2D abgeleitet wurden, dann kann ich sie nicht gemeinsam verschieben. Die 3D PMI Datei haben wir vom Kunden erhalten und müssen nun die PMI auf die Zeichnung bringen, da sie von unseren Werken nicht gelesen werden können oder wollen GrüssleRoswitha
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente auf Zeichnung transparent
tom-nx am 19.12.2012 um 11:24 Uhr (5)
Hallo!Gibt es eine Möglichkeit auf der Zeichnung einer Baugruppe eine Komponente durchsichtig zu machen, sodass man sieht, was sich innerhalb/dahinter dieser befindet?Vielen Dank!Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Deformierbares Teil in Anordnungen
ThomasZwatz am 01.04.2014 um 17:39 Uhr (1)
Nicht ausprobiert, aber ein Ansatz:Je Anordnung 1x einbauen und deformieren und das jeweils andere unterdrücken ?Für die Stückliste ggf. als REFERENCE_COMPONENT setzen.
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : gelinkte Teile anordnungsspezifisch
ThomasZwatz am 14.12.2009 um 12:32 Uhr (0)
Ein WAVE-Link gehört immer zu einer Anordnung.Eine PROMOTION würde einen "Ortswechsel" mitmachen.Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Verformbare Komponenten
Markus_30 am 29.01.2013 um 10:09 Uhr (0)
Guten Morgen,Zitat:Original erstellt von Big King:wäre hier der weg über „Anordnung“ oder „Variable Positionierung“ nicht besser?nö. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hat der Kollege einen Zylinder als CAD-Volumenmodell heruntergeladen und nach NX importiert. Das ist jetzt natürlich ein dummer Klotz, oder besser gesagt: Ein unparametrischer Körper.Jetzt kann man auf die Kolbenstange ein Feature "Fläche verschieben" aus der Synchronen Konstruktion aufbringen, als deformierbar definieren. Damit kann ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Voreinstellungen NX > Unterschiedliches Verhalten
lavazza am 03.08.2007 um 13:01 Uhr (0)
Im Drafting.Bsp Rechner A:Maße erzeugt mit "Gummiband Funktion" rubber banding.Ausgangsmaß packen und verschieben alle angehängten Maße gehen mit(Rechner-A_Masse-verschieben.jpg)wie oben:Zwischenliegendes Maß nachträglich als Referenzmaß (in Klammern) zugewiesen. Alle Maße auf einer Linie(Rechner-A-Referenz.jpg)Bsp Rechner B:Maße erzeugt mit "Gummiband Funktion" rubber banding.Ausgangsmaß packen und verschieben Nur erstes Maß verschiebt sich alle anderen bleiben stehen(Rechner-B_Masse-verschieben.jpg)w ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Nullpunkt nachträglich verschieben?
CB71 am 28.05.2009 um 12:40 Uhr (1)
Hallo,eigentlich ist die Lage des absoluten Nullpunktes in einem NX-Teil völlig egal, weil man alle Konstruktionsschritte relativ zu anderen Bezugsobjekten (WCS (ARBEITSkoordinatensystem), Bezugsebenen oder Bezugsachsen) durchführen kann.Die Verschiebung des absoluten Nullpunktes ist so ähnlich, wie den Nullmeridian von London nach Hamburg zu verschieben. Das bringt nur viel Ärger und Aufwand.Im äussersten Notfall kann man vielleicht versuchen, die gesamte Geometrie im Teil in Relation zum Nullpunkt zu ver ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX 8.5 - Funktion Move
Mr Hombre am 16.05.2014 um 09:29 Uhr (1)
Moin,Wenn ich das richtig verstanden habe möchtest du eine Komponente einer UBG mit einer Komponente der Hauptbaugruppe Verknüpfen.Damit das klappt musst du die die Funktion "Position überschreiben" benutzen. Setzt natürlich voraus das die Komponente der UBG auch die Notwendigen Freiheitsgrade besitzt. Ansonsten musst du nach dem Überschreiben die Verknüpfungen "Zum Überschreiben kopieren" damit du diese verändern kannst, bei einer Abstandsverknüpfung z.B.------------------GrußMrHombre[Diese Nachricht wurd ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Detailausschnitt nachträglich verschieben
debUGneed am 13.07.2012 um 08:45 Uhr (0)
Guten Morgen!Kann mir jemand sagen, wie man den Kreis einer Detailansicht nachträglich verschieben kann? Ich meine natürlich den Kreis, der den Inhalt der Ansicht definiert, nicht den der Ansicht selbst Danke und Gruß,Martin------------------Martin Millinger MartinM-Design
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Maßtext verschieben bei steigender Bemaßung
DER_CE am 22.01.2004 um 07:54 Uhr (0)
Ich schiebe noch schnell was nach: Du hast Dein Maß erzeugt und willst es nun bearbeiten, weil es nicht richtig steht oder der Knickpunkt falsch sitzt (kommt oft vor wenn noch mehr Maße hinzukommen oder noch mehr Knickpunkte gesetzt werden müssen) Wie schon oben geschrieben kannst du das Maß mit Bearbeiten - Ursprung nun verschieben. Wenn Du Dein Knickpunkt aber noch verschieben willst: Bearbeiten- steigende Bemaßung- Knickpunkt: dann Bearbeiten wählen und auf den Knickpunkt klicken. Nun bleibt das Maß fix ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Winkel zwischen absoluten CSY messen
kr016359 am 07.01.2005 um 08:55 Uhr (0)
Hallo deepblue, wie wäre es, wenn du vor dem reinladen einer Komponente zuerst dein WCS auf den Ursprung dieser neuen Komponente schiebst und entsprechend ausrichtest. Dann kann Du deine Komponente an dieser Position absolut ablegen und im Anschluß mit WCS speichern ein neues KSYS erstellen. Danach dein WCS wieder auf absolut setzen. Nun kannst Du beim Messen eines Winkels das neu gespeicherte WCS anfassen. Müsste fungieren... mfG Markus ------------------ Unigraphics NX 2.0.4.2 Windows NT 5.0 /SP4 4 - M ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
 |
NX : Drawing: Render-Sets Hauptgeometrie Sekundärgeometrie verdecken lassen
hausi am 28.10.2021 um 09:03 Uhr (1)
Über den Befehl "neue Komponente" kannst du aus dem Link wieder eine Komponente erzeugen.In den Komponenten- Eigenschaften kannst du einstellen, dass diese nur als Referenz dient und so nicht in der Stückliste relevat ist.
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente ist nicht geometrisch
tom-nx am 20.03.2013 um 11:48 Uhr (1)
Hoff wir reden nicht aneinander vorbei UOM ist mir klar was man damit macht, aber hängt UOM mit der Einstellung "Komponente ist nicht geometrisch" eines Items in einer BG zusammen?Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |