Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 612 - 624, 3502 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : Oberflächensymbol verschieben
Normteildompteur am 04.08.2011 um 08:08 Uhr (0)
Hallo Silke,doch, verschieben geht, wenn auch auf NX-untypische Weise. Ich arbeite zwar hier mit NX4, aber meines Wissens nach hat sich der Befehl in NX6 nicht grundlegend geändert.Starte den Befehl zum Platzieren der Oberflächensymbole. Dort gibts (bei mir ganz links unten) einen Button namens "Reassociate". Den drücken und den Anweisungen in der Statusleiste folgen =^.^=------------------Es gibt genau 10 Sorten von Menschen: die einen verstehen Binärcode, die anderen nicht.

In das Form NX wechseln
NX : Komponente hinzufügen wcs auf wcs
didie am 17.11.2008 um 13:03 Uhr (0)
Hallo Markus, Zitat:also ich blicks immer noch nicht. Wenn du eine Komponente in die Baugruppe einfügst, dann kannst du doch bei der Positioniermethode von "Verknüpfung" auf "Absolut" umstellen. Dann liegt der Nullpunkt des Einzelteils genau auf dem Nullpunkt der Baugruppe (ohne mit Verknüpfungsbedingungen versehen zu sein).Das ist genau richtig so. Ich kann dann noch im Punkt-Konstruktor angeben ob ich auf das wcs oder den absoluten Nullpunkt der Baugruppe positionieren willIch kann aber nicht bestimmen o ...

In das Form NX wechseln
NX : Dummy Baugruppe auflösen in BOM View
MAhrens am 17.03.2008 um 20:23 Uhr (0)
Dummy Baugruppe auflösen in BOM ViewHallo NX & Teamcenter Engineering Profis,Ich habe den nachfolgenden Beitrag auch im Teamcenter Engineering Board gepostet. Ich hoffe, dass ich aber in diesem Forum zusätzlich auf Lösungsansätze zu dem Thema erhalte, da es durchaus denkbar ist, das Problem auch über eine NX Funktion realisieren zu können, oder nicht?wir sind gerade bei der Konzepterstellung eines Datenmodells für eine Teamcenter Engineering Installation. Ich habe ein Problem bei der Auflösung einer NX - B ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Verschieben wie im anhängten Bild
Hightower205 am 26.04.2007 um 11:45 Uhr (0)
Moin!Gemeint ist die Toolbar "Auswahl", mit der Du festlegst, welche Objekte auswählst.Hier das Auswahlwerkzeug "General" (de: allgeine Objekte; ICON: Fadenkreuz) aktivieren und ggf. den Filter von "All(e)" auf "View Boundary" (de: Ansichtenbegrenzung) umstellen.Diese Schritte ermöglichen es, gezielt die Ansicht zu wählen.Wenn Du z.B. vorher im Baugruppennavi gearbeitet hast, ist die Auswahl auf "Komponente" verstellt, eine Auswahl von Zeichnungsobjekten ist dann nicht möglich. Daher vorher das Umstellen d ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Component name der Komponente zuordnen
Blendy am 12.06.2007 um 08:59 Uhr (0)
Hallo Leute,derzeit kann ich nur in einer Baugruppe den eingebauten Komponenten Namen zuordnen über:RMT auf Komponente im Baum/properties/parametersDieses Namen kann ich dann im Assy-Navigator in einer °Spalte anzeigen lassen. In Spalte 1 steht dann die Nummer der Teils und in Spalte 2 der Name, also, z.B.1001234 GrundplatteLeider ist dieser Component Name irgendwie nur für diese Baugruppe vorhanden. Wenn ich das Teil in andere Baugruppen einbaue, dann muß ich den Namen für diese Komponente in der Baugrupp ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX4 Problem zum verzweifeln
Sirus am 04.08.2009 um 15:25 Uhr (0)
ok, danke...daran liegt es auch nicht.dann schlage ich dir auch das "ausschliessungsprinzip" vor:1. bg-zeichnung "leer" laden.2. ansichten aktualisieren3. eine komponente laden / ansichten aktualisieren4. eine komponente laden / ansichten aktualisierenusw.------------------gruss urs

In das Form NX wechseln
NX : Frage zu Arrangements
jacks am 15.10.2011 um 20:07 Uhr (0)
Die Variante mit den Expressions gefällt mir. Aber jetzt habe ich ein Problem mit dem Draft.Ich muss auf einer Zeichnung diverse Ansichten mit unterschiedlichen Anordnung darstellen können.Kann ich das mit Hilfe der Expressions erreichen?

In das Form NX wechseln
NX : Fehlendes Part in Drawing
Markus_30 am 16.01.2012 um 14:01 Uhr (0)
Hmmm, das kann vieles sein.- Referenz-Set (hast du ja schon ausgeschlossen, kannst ja mal "ganzes Teil" probieren- Layer in Ansicht sichtbar - Auf global zurücksetzen- Manuelle Ansichtenbegrenzung, so dass das zweite Teil außerhalb der Ansicht liegt- Komponente in Ansicht ausgeblendet -- Im Menü "Bearbeiten - Ansicht" die Komponente wieder einblenden- Teil ausgeblendet (Strg + Shift + U [= alles einblenden] )- Die Linien der Komponente versehentlich mit "Ansichtenabhängiges Bearbeiten" auf "unsichtbar" ges ...

In das Form NX wechseln
NX : Stückliste
Normteildompteur am 07.06.2010 um 14:31 Uhr (0)
Hi Marc,falls es dir noch hilft:je nachdem, WO du das Attribut vergibst, ist der Effekt unterschiedlich.Setzt du sie im Einzelteil, erbt die Baugruppe das Attribut für alle verbauten Komponenten.Setzt du es in der Komponente in der Baugruppe (also im Baugruppennavigator), betrifft es nur die einzelne Komponente.Glaub ich. Denk ich mal... ------------------Es gibt genau 10 Sorten von Menschen: die einen verstehen Binärcode, die anderen nicht.

In das Form NX wechseln
NX : Sequenzen
bbking am 14.09.2007 um 16:50 Uhr (0)
hallo koepfli!du kannst mit sequenzen durchaus ein wenig kinematik "für arme" betreiben und das ganze dann wie einen film ablaufen lassen.bedingung ist allerdings, das du alle gewünschten bewegungen nicht durch randbedingungen einschränkst, d.h. du musst in deinem beispiel wahrscheinlich ein paar freiheitsgerade wieder "frei machen" (randbedingung/verknüpfung deaktivieren).dann kannst du im sequencing eine komponente nehmen und "verschieben", genauso wie du in der baugruppe eine komponente neu positioniers ...

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppe mit unterschiedl. Abständen zueinander in Oberbaugruppe steuern
WalterWhite am 05.09.2018 um 13:38 Uhr (15)
Moin ich hab da mal wieder eine Frage zur Nixe...:Ich habe z.B. eine Baugruppe mit drei Teilen (siehe Bild "Baugruppe").Der mittlere Teil, in diesem Fall der Schlauch, soll variabel sein und sich immer dem Abstand der Kästen zueinander anpassen. Soweit so klar -- Als Beispiel die Bilder Abstand_var. Wenn ich diese Baugruppe aber nun in einer anderen, größeren Baugruppe mehrmals verbauen will mit unterschiedlichen Abständen der Kästen zueinander, bekomme ich immer ein ähnliches Ergebnis wie dieses (Bild E ...

In das Form NX wechseln
NX : Frage Zu NX8 baugruppen
Mustache am 19.02.2013 um 14:54 Uhr (0)
Hallo, habe neulich in der schule das NX8 bekommen und damit gespielt. Was ich festgestellt habe ist dass sich die einzelnen parts in der Baugruppe nicht per mausklick und drag verschieben lassen(Wie es beispielsweise im inventor der fall ist)Man kann natürlich auf den Verschieben befehl klicken und dann auf eine Achse, oder auf den Ursprung, jedoch finde ich das extrem Mühsam. Ist es möglich diese "freie" klick und drag möglichkeit freizuschalten?Ich hoffe ihr wisst was ich meine xDGruss Mustache

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Farbe von Teilen in gelinkter BG ändern
zwatz am 04.11.2004 um 19:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ugteufel: .... Wenn Teile nur in der Baugruppe eine andere Farbe haben sollen, dann immer das entsprechende Element (Körper) richtig im Filter auswählen, ansonsten wird die gesamte Komponente umgefärbt. Zurücksetzen kann man den ganzen vermorksten Quatsch mit der Teilebereinigung und dem Schalter reduntante Änderungen ... Hinsichtlich der Performance ist es besser, in der ASM beim EditObjectDisplay die gesamte Komponente auszuwählen und nicht einen einzelnen SolidBody ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz