Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 625 - 637, 3502 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : Drafting: Elemente (Linien oder Punkte) verschieben
lastman am 27.07.2011 um 15:41 Uhr (0)
Hallo Zusammen,kann man in UG 7.5 Linien oder Punkte, welche man in einer Ansicht zusätzlich erzeugt hat (Expand-Modus)in eine andere Ansicht, verschieben/kopieren?Sodass sie dort an der gleichen Stelle auftauchen und dort nicht neu erzeugt werden müssen?Über Antworten würde ich mich sehr freuen.viele Grüße,Lastman

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Komponente wiederholen
Toucher am 16.05.2007 um 09:36 Uhr (0)
Guten morgen. ich suche eine möglichkeit schrauben schnell einzubauen. unter proe gab es die möglichkeit "komponente wiederholen", da wurden dann die aktuellen verknüpfungen angezeigt und ich konnte mir neue hinzufügen.Bsp.: 30 schrauben auf einer ebene.erste schraube auf ebene und achse angebundenkomponente wiederholen - schraube ausgewählt - zu veränderten bezug gewählt (in diesem fall die achse) - alle verbleibenden 29 achsen ankliken - schrauben sind sofort positioniert. so stelle ich mir das vor. nich ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Assembly Constraints
nxuser1234 am 25.11.2009 um 15:12 Uhr (0)
Das hat den Hintergrund dass wir eine Riesenbaugruppe mit ein paar Tausend Teilen von einen externen Lieferanten bekamen.wir müssen jetzt viele Teile verschieben, möchten jedoch die Baugruppenstruktur weiterverwenden und die Parametrik der Einzelteile behalten es treten jedoch beim verschieben immer Meldungen auf dass aufgrund einer anderen Zwangsbedingung dies nicht möglich ist...Ist mir schon klar dass das nicht Standard ist....Aber in diesem Fall nötig...------------------Gruß Sämmy

In das Form NX wechseln
NX : unflexibles Oberflächensymbol
ascudd am 14.05.2009 um 18:51 Uhr (0)
Hallo Jungs,mal eine elemenare Frage: Wenn ich ein Symbol (bspw. Form-/Lagertoleranz) gesetzt hab, kann ich das anschließend verschieben ohne das die Pfeilposition sich ändert. Auch kann ich alle Werte editieren.Beim Oberflächensymbol kann ich maximal Pfeil+Symbol starr verschieben und keine Editierung vornehmen. gibt es dafür einen Grund oder besser noch, eine Möglichkeit, dass zu ändern.Grüße Andre

In das Form NX wechseln
NX : Anordnung einer Ansicht ändern
Silke Boll am 12.10.2012 um 16:48 Uhr (0)
Hallo,was ist denn Ansicht - Ansicht ersetzen für ein Befehl ?Ist allerdings ausgegraut. Viele Grüße, Silke

In das Form NX wechseln
NX : Anordnungsspezifisch deformiertes Teil
micru am 04.02.2010 um 18:08 Uhr (0)
Problem: Eine Baugruppe mit einen Zylinder zwischen zwei Winkeln. Der Abstand zwischen den Winkeln wird über eine Zwangsbedingung, die wiederum Anordnungsabhängig ist, gesteuert. Der Zylinder ist deformierbar und soll immer an den Winkeln anschlagen.Da der Parameter des Winkelabstands für jede Anordnung ein Anderer ist und ich für die aktuelle Anordnung keinen Parameter habe auf den ich zugreifen kann, kann ich den deformierbaren Parameter nicht direkt zuweisen. Zumindesten weiss ich nicht wie Also habe i ...

In das Form NX wechseln
NX : Anordnungsspezifisch deformiertes Teil
micru am 04.02.2010 um 18:08 Uhr (0)
Problem: Eine Baugruppe mit einen Zylinder zwischen zwei Winkeln. Der Abstand zwischen den Winkeln wird über eine Zwangsbedingung, die wiederum Anordnungsabhängig ist, gesteuert. Der Zylinder ist deformierbar und soll immer an den Winkeln anschlagen.Da der Parameter des Winkelabstands für jede Anordnung ein Anderer ist und ich für die aktuelle Anordnung keinen Parameter habe auf den ich zugreifen kann, kann ich den deformierbaren Parameter nicht direkt zuweisen. Zumindesten weiss ich nicht wie Also habe i ...

In das Form NX wechseln
NX : Anordnungsspezifisch deformiertes Teil
micru am 04.02.2010 um 18:08 Uhr (0)
Problem: Eine Baugruppe mit einen Zylinder zwischen zwei Winkeln. Der Abstand zwischen den Winkeln wird über eine Zwangsbedingung, die wiederum Anordnungsabhängig ist, gesteuert. Der Zylinder ist deformierbar und soll immer an den Winkeln anschlagen.Da der Parameter des Winkelabstands für jede Anordnung ein Anderer ist und ich für die aktuelle Anordnung keinen Parameter habe auf den ich zugreifen kann, kann ich den deformierbaren Parameter nicht direkt zuweisen. Zumindesten weiss ich nicht wie Also habe i ...

In das Form NX wechseln
NX : verformbare Komponente hinzufügen zu Baugruppe
hausi am 12.12.2013 um 14:09 Uhr (5)
Hallo zusammenFolgendes Problem:Wir haben eine verformbare Komponente, die wir über die Reuse Library mehrfach zu einer Baugruppe hinzufügen möchten. Wenn wir die Komponente mehrfach laden kommt für jede anschliessend der Dialog fürs verformen.Das möchten wir eigentlich nicht sonder erst alle Komponenten zur Baugruppe hinzufügen und dann erst verformen.Kennt jemand einen Weg den Dialog zu umgehen beim mehrfach laden aus der Reuse Library?Hoffe ich habe unser Problem einigermassen verständlich beschrieben ...

In das Form NX wechseln
NX : Anordnung der Icons
ugteufel am 03.12.2003 um 16:36 Uhr (0)
Hallo Mandy!Schau mal in dem Beitrag vom 17.11.2003. Lieber erstmal suchen als neue Beiträge eröffnen. Irgend wann blickt kein Mensch auf dieser Seite mehr durch.Gruss von------------------thomas schwarzefa. modelltechnik

In das Form NX wechseln
NX : Schneidteile
mable am 03.08.2007 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Markus!Du hast Recht: das Schneidteil ist ein neuer Körper in der Block-Komponente.Diesen kannst du aber auf einen anderen (Hilfs-)Layer schieben und aus dem Ref.-Set "SOLID" entfernen, so dass er in der Komponente und in der übergeordneten Baugruppe* nicht sichtbar ist.Hoffe es klappt jetzt.Gruß,MaikP.S.: *Vorausgesetzt, der Block wird in der Baugruppe mit dem Ref.-Set "SOLID" dargestellt.------------------

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Komponente in view auswählen?
Peter der Neue am 16.07.2003 um 09:43 Uhr (0)
Hallo christian! Hab mir mal den webkey zugelegt .. das dauert *g*. Und nun .. nun find ich den Tools-Downloadbereich nicht. Ich glaube benau das bräuchte ich .. ich tippe eine view an und möchte den namen des Bauteils/Komponente. Wenn ich mit der Maus drüberfahre erscheint der name ja in der Statusleiste. selbst wenn ich mir das tool hole .. ich bräuchte es ja in ein eigenes prg. integriert .. danke nochmal .. p e t e r

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Deformierbares Teil
Meinolf Droste am 24.10.2011 um 08:05 Uhr (0)
Moin Silke,ne Referenz benötigst du nur, wenn du in der Baugruppe, in der du die deformierbare Komponente eingebaut hast, z.B. einen Kurvenzug als Führung für nen Sweep in der derformierbaren Komponente erstellst.Dann wählst du diese Referenz beim deformieren an.Wenn du mir ne Email-Adresse per PM sendest, schick ich dir nen Beispiel zu.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz