Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 690 - 702, 3502 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : verformbare Komponente hinzufügen zu Baugruppe
hausi am 13.12.2013 um 09:00 Uhr (1)
Hallo RainerIn unserem Fall ist es so, dass wir z.B. 100Stk. der gleichen verformbaren Komponente in die Baugruppe laden aber nur 4Stk davon verformen. Wir klicken also 96x das Dialogfenster weg.Ein Workaround ist z.B. erst die 4 Komponenten hinzufügen und anschliessen in der Baugruppe mit copy-paste die restlichen 96.Aber vielleicht kennt ja jemand noch einen anderen Weg.Gruss hausi

In das Form NX wechseln
NX : Wave Geometrie Linker NX6
Christian R. am 30.08.2012 um 14:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,bräuchte dringend hilfe bei einem Problem mit NX6.Ich möchte ein Model verlinken, wie ich es immer gemacht habe, "Baugruppe/Komponente erzeugen/kein Objekt auswählen" danach rechtsklick auf die erzeugte Komponente und als "aktives Teil" festlegen.Nun mit dem "wave Geometrie Linker" die Komponente auswählen und "OK", anschließend rechtsklick auf das erzeugte Teil im Navi und "als anzeige Teil" festlegen.Das is mein normales vorgehen und es hat auch immer funktioniert, bis jetzt...Nach dem "al ...

In das Form NX wechseln
NX : Fhlermeldung unzulässige Anweisung beim Laden eines Teils
nappo am 02.10.2007 um 08:03 Uhr (0)
ich hab jetzt mal ein wenig rumprobiert:die baugruppe wurde ohne komponenten geöffnet und bis auf die eine komponente, die auch schon vorher in der fehlermeldung stand, lassen sich alle teile nachladen. wenn ich jettz mit der rechten maustaste auf das teil klicke und auf -öffnen-komponente vollständig, dann klappt es. vlt. kann ja jemand damit was anfangen, weil die lsg. ist alles andere als komfortabel

In das Form NX wechseln
NX : Skizze durch Anordnung verändern
uger am 08.01.2009 um 10:54 Uhr (0)
Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr!Wie kriege ich es hin dass sich eine Skizze ändert, wenn ich auf eine andere Anordnung umschalte?Hintergrund:Oftmals werden Teile nicht aufeinander verknüpft sondern auf eine Skizze verknüpft. Diese Skizze liegt in der Baugruppe und steuert so die Lage der Teile. (Das hat einige Vorteile, z.B. lässt sich so ein Gelenkgetriebe immer noch bewegen obwohl vielleicht nicht alle Teile geladen werden können. Auch sind hier Beziehungen möglich die mit "normalen" Verknüpfung ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Blattursprung nachträglich ändern
Walter Hogger am 20.07.2004 um 14:05 Uhr (0)
Hallo Bärbel, mir der Funktion Bearbeite - Zeichenblatt (NX2) kannst du die Höhe und Breite deines Blattes beliebig einstellen. Wenn du es jedoch auf dem Plotter ausgibst, ist ggf. das Blatt zu klein. Wenn man den Rahmen verschiebt, verschenkt man eigentlich Papier, ich verstehe den Hintergrund nicht. Verschieben von Plots braucht man gelegentlich, wenn man etwa mehrere A4-Blätter nebeneinander auf einem A0-Papier bringen will. Das mache ich aber im Plot-Menü. Warum willst du denn den Zeichenrahmen vers ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : bearbeiten-> ansicht->Komponente in der ansicht ausblenden
Promotor4 am 14.04.2011 um 14:10 Uhr (0)
heho eiiiine klitzekleine frage und zwar: der pfad bearbeiten-ansicht.etc.. ich habe dort einen befehl KOMPONENTE IN ANSICHT AUSBLENDEN..mein kollege...(gleiches system gleiche lizenz) hat diesen befehl nicht?? zumindest kann ich ihn nicht finden??!!ich bitte um hilfe glg PAul

In das Form NX wechseln
Unigraphics : UG Open UF_UI_select_with_single_dialog
Rainer1 am 27.02.2004 um 12:42 Uhr (0)
Funktioniert doch noch nicht so 100%tig weiß nicht ob ich das richtig gemacht hab: Ich habe bis jetzt nur den Highlight Status des selektierten Objekts zurückgesetzt. Wenn man im Grafikfenster selektiert merkt man nichts, das Programm funktioniert ohne offensichtlichen Fehler. Selektiert man im Assembly Navigator wird zwar das Highlight der Komponente im Navigator zurückgesetzt, sie ist aber anscheinend noch nach Programmende selektiert. Das merkt man, wenn man dann mit der Maus wieder in den Navigator fä ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Verformbare Komponenten
Big King am 29.01.2013 um 10:01 Uhr (0)
Deformierbare Teile würde ich hier nicht anwenden.....das ist mehr für O-Ringe, Schläuche, etc....wäre hier der weg über „Anordnung“ oder „Variable Positionierung“ nicht besser?------------------HAVE IT YOUR WAY - geschmack ist King

In das Form NX wechseln
NX : Formelemente(Körper) im KSYS positionieren
signum am 06.12.2004 um 08:29 Uhr (0)
hallo.also ich hoffe ich habe dich jetzt richtig verstanden.du willst einen quader erstellen....bzw verschieben auf einen gewissen punkt des koordinatensystems?das geht am einfachsten mit dem befehl bearbeiten transformation.. den dir walter schon vorgeschlagen hat...dann meinen körper auswählen..translate(verschieben)gehen..da kann man auswählen zwischen to a point oder Delta...de nimmst du delta und gibst deinen verschiebung im bezug auf x-y oder z koordinaten ein.ich hoffe das war es was du gesucht has ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Anordnungen
BigMäck am 17.09.2004 um 09:51 Uhr (0)
hallo mage du hast recht ich könnte es mit exploded view machen, nur habe ich die positionen ja schon im modell definiert mit anordnung oder arrangment, somit möchte ich es in der zeichnung nicht nochamls machen müssen Gruss BigMäck

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Bohrungen radial verschieben (Synchronous Modeling)
Markus_30 am 29.12.2009 um 08:43 Uhr (0)
Hallo, zusammen,mich interessiert das auch, da ich schon das ein oder andere Mal damit rumprobiert habe, aber nie zu einem vernünftigen Ergebnis gekommen bin.Habe es gerade nochmal nach Felix Anleitung probiert und habe es wieder nicht hinbekommen. Ich kann das zwar das komplette Feld verdrehen und verschieben, den Teilkreisdurchmesser selbst kann ich so aber nicht ändern. Wahrscheinlich stell ich mich grad nur wieder mal ziemlich doof an.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Komponente nach Ausdruck unterdrücken
DirrtyHarry am 02.04.2008 um 16:11 Uhr (0)
Hello again!Weiss jemand von euch, wie ich eine Komponente über einen Ausdruck unterdrücken kann??Ich weiss, dass dies mit Formelementen geht wollte nur mal anfragen, ob das auch mitKomponenten geht?Hoffe mir kann jm. helfen.Danke!DirrtyHarry------------------TCE 2007; UG NX 4.0.3.3;aCLassIntel Dual Core 2.66 Ghz; 8 GB RAMNVIDIA Quadro FX 3500

In das Form NX wechseln
NX : Verknüpfungen von Komponenten bearbeiten (Baugruppenzwangsbedingungen)
kuenzl am 17.10.2008 um 20:15 Uhr (0)
Hallo Leute,beschäftige mich mal Testweise mit Unigraphics NX6 (produktiv arbeiten wir noch mit NX2). Bin grade dabei eine Baugruppe zusammen zustellen. Hab dann auch eine Komponente auf die andere Komponente verknüpft (hieß zumindest früher so, jetzt heißt es Baugruppenzwangsbedingungen). Mein Problem ist anschließend, wie kann ich die Verknüpfung wieder editieren? Wenn ich die verknüpfte Komponente selektiere und die rechte Maustaste drücke = Baugruppenzwangsbedingungen wähle, kriege ich nur die Möglichk ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz