Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 716 - 728, 3502 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : Tastaturbelegung F1 Kontexthilfe gesperrt
egi2001 am 04.01.2016 um 09:48 Uhr (1)
Hallo NX Gemeinde,ein frohes neues Jahr !Ich wollte gerade die Tastaturbelegung in NX10 ändern, und zwar benötige ich die Taste F1 für eine andere Funktion -- "Verschieben" (wie bei I-Deas).Leider ist jedoch die F1 Taste bereits mit der Kontexthilfe belegt und lässt sich auch nicht entfernen, da diese mit einem "Schloßsymbol" gesperrt ist.Kann mir deshalb jemand sagen, wie man das "Schlossymbol" hier entfernen kann, damit ich die F1 Taste der Funktion "Verschieben" zuordnen kann ?? Danke !----------------- ...

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppen/Einzelteile gehen verloren
Hightower205 am 15.01.2010 um 22:30 Uhr (0)
´n AbendLeider gibt es immer wieder Kollegen, die den Unterschied zwischen Komponente und Körper nicht kennen...Wäre folgendes möglich?- User will aus Baugruppe Komponente entfernen- Auswahl erfolgt am Display- Auswahlfilter ist aber nicht auf Komponente gesetzt (Kennt eigentlich jemand die Prio, wenn kein Filter gesetzt ist?)- Fenster am Display ziehen, Meldung ignorieren (!) und weg sind die Daten...Ein Schuss ins Blaue, zugegeben, aber ähnlches habe ich öfters schon erlebt, obwohl ich glaube, dass ...

In das Form NX wechseln
NX : Fehlermeldung NX File aus TC öffnen
Markus_30 am 08.07.2020 um 13:14 Uhr (1)
Also erst mal rausfinden, welche Komponente das Problem verursacht.Starte am besten mal dein NX neu. Danach versuche bitte, die Baugruppe zu laden. Das führt natürlich zu dem bekannten Fehler. Also Fehlermeldung(en) wegklicken. Jetzt im NX auf #Menu #Help #Logfile gehen. Ganz runter scrollen und das Log sozusagen von unten nach oben lesen, bis du auf den Fehler mit dem Enforced Piece Part stößt. Da steht dann hoffentlich auch die Nummer der Komponente dabei, die das Problem verursacht. Möglicherweise steht ...

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppenübergreifendes bewegen
RedWolf am 29.07.2011 um 13:43 Uhr (0)
Habs gefunden, ist mir ganz dunkel noch von UG bekannt, habe ich lange nicht benutzt, nur kannte ich es unter "Komponente anheben". Aber bewegen tut sich immer noch nix...ich bekomme nur Fehlermeldungen dass irgendwelche verknüpften Teile nicht geladen sind, obwohl die Baugruppe voll geöffnet ist und dass ich "eine feste Komponente bewegen" will; muß wohl die Zwangsbedingungen nochmal durchgehen...GrußWolfgang

In das Form NX wechseln
NX : andere Stellung in Zusammenbauzeichnung
Mr Hombre am 16.08.2015 um 08:34 Uhr (1)
Hi,ich würde zuerst zwei Anordnungen erzeugen die meine unterschiedlichen Positionen darstellen. Beim erzeugen der Ansichten wird die passende Anordnung gewählt und auf das Blatt gelegt. Anschließend die Ansichten übereinander legen und Rendering-Sets verwenden.------------------GrußMrHombre

In das Form NX wechseln
NX : Komponenten verschmelzen/vereinigen
Rainer Schulze am 12.06.2013 um 21:31 Uhr (0)
ich habe ein Modell in welches ich eine Komponente hinzugefügt habe. Nach dem ich die Komponente verschoben habe (Zwangsbedingung- Berühren) möchte ich beide Teile als ein Teil speichern. Dann tu doch genau das.Datei - Exportieren - PartDANN kannst Du die Solids vereinigen, sofern es eine Überschneidung gibt.Auf der Ebene einer Baugruppe geht das nicht.------------------Rainer Schulze

In das Form NX wechseln
NX : Variable Komponentenposition
Sirus am 14.06.2007 um 15:39 Uhr (0)
hallo winniehalles was ich dir dazu geben kann ist der richtige weg:(habe das in spez. kurs einmal durchgearbeitet!)Vorgehensweise Erstellen (Unterbaugruppe ist eingebaut)1. Komponente wählen (z.B. Kolbenstange)2. Komponente neu positionieren3. auf Ritter Optionen wechseln4. Übergeordnetes Teil wählen, also die Baugruppe5. Variablenpositionierung hinzufügen wählen (grüner Pfeil)6. Verknüpfung überlagern wählen7. Verknüpfung die überlagert werden soll auswählen / rechte Maustaste8. Zum Überschreiben kopiere ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Catia Daten einlesen ?
MIMAMO am 11.09.2002 um 14:52 Uhr (0)
hallo ralfi, wir muessen auch des oefteren catia geometrie nach ug bringen. unsere vorgehensweise: - Geometrie aus Catia mittels Utilities - CATIGE als IGES File speichern - File in .igs umbenennen und in UG Home verschieben - in UG FILE-IMPORT-IGES aufrufen und beim import neues UG part anlegen - in UG FILE-IMPORT-PART aufrufen und neues part einfügen - Verschieben über EDIT-TRANSFORM. vielleicht hift das ja weiter. FRANK

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Abwicklung von geschweißten Rohren
FelixM am 29.06.2007 um 14:43 Uhr (0)
Tja,aber auch das sollte doch möglich sein mit mehreren Komponenten. Also Komponente 1- x für deine Rohrstücke. In jeder Komp. die Abwicklung eines Stückes. Diese Komp. wieder neu entsprechen ausgerichtet eingebaut in einer neuen BG. Neue Komponente in diese BG. Ergebnisse der Abwicklungen einlinken und dann die Zeichnungsableitung. Ein wenig umständlich aber voll assoziativ. Oder hab ich jetzt den totalen Denkfehler?GrüßeFelix

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : falsches Attribut in Baugruppe ????
zwatz am 19.05.2005 um 12:07 Uhr (0)
So, jetzt hab ich dasselbe auch bei mir festgestellt ... (NX1+TCE8.1) Wenn ich auch schon nicht weiß, wo es herkommt so hab ich folgendes bemerkt: Das "angehobene" Attribut DB_PART_NO ist sporadisch da, warum weiß ich nicht. Inhalt ist das was als ComponentName an der Komponente hängt (MB3#Properties#Parameters) - und in dem Fall nicht gleich dem Inhalt des DB_PART_NO der Komponente. Baut man eine Komponente in eine ASM ein so wird dies per default mit dem Inhalt von DB_PART_NO der Komponente befüllt, abge ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Assoziativität bei steigender Bemaßung is weg
Hightower205 am 14.04.2008 um 12:44 Uhr (0)
Moin!Fies wird´s nur, wenn die Assozitivität des Ursprungs flöten geht, dann ist mit dem o.a. Befehl nix zu machen.Wenn Ursprung z.B. von Ordinate1 weg ist kann man folgendes tun (NX3):- Befehl Ordinatenbemaßung aufrufen- Aus der Liste eine andere Ordinatenbemaßung (z.B. Ordinate2) anwählen (wenn nicht vorhanden zunächst an anderer Ansicht erzeugen)- Ordinate1 aus Liste wählen- Schalter "Ursprung verschieben" wählen- Ursprung erneut zuweisen- OK - ggf. weiterbemaßenTrick dabei: wird vor "Ursprung ver ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Positionierung von Teilen in Baugruppen
kuno2 am 11.03.2005 um 21:34 Uhr (0)
Hallo reifee, Ich finde die Fragestellung sehr interessant, hatte aber wenig Zeit in den letzten Tagen. Ich habe mir mal die notwendigen Einzelschritte klargemacht: 1. Teil A (oberste Baugruppe) aktiv, WCS auf absolutes Ksys setzen. 2. zu bearbeitende Komponente (B...)zum aktiven Bauteil machen 3. : - save WCS - transform - Auswahl alles - reposition - vom eben gespeicherten Ksys - zum absoluten Ksys (der Komponente). 4. Teil A aktiv - Komponente B... repositionieren - vom eben gespeicherten und mittran ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : suche spez. funkton: teil ersetzen in baugruppe
Sirus am 16.03.2010 um 14:37 Uhr (0)
hallo zusammenich bin auf der suche nach einer spez. funktion, die ich nicht finde.(ich bin mir aber sicher sie schon gesehen zu haben in nx4)es gibt eine art assistent, der hilft eine komponente in einerbaugruppe zu ersetzten, und in der funktiondie verknüpfungsbedingungen um-zu-defineiren....das hilft, wenn die zu ersetzende komponente kein geschwister-teil (mit speichern unter) ist! weiss jemand davon???? ------------------gruss urs

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz