|
NX : Layer von Formelementen eines Teiles in der Baugruppe
Walter Hogger am 09.07.2012 um 13:13 Uhr (1)
Hallo Fende,doch, das geht.Passiert ist es beim Einbau der Komponente "Einstellungen Layer-Optionen".Sehen kann man es im Baugruppen-Navigator, wenn die Spalte Layer an ist.Nachträglich ändern kann man es so: Rechtsklick im Baugruppen-Navigator auf die Komponente Eigenschaften Baugruppe Layer-Option.Gruß------------------Walter Hogger
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Wiederverwendungsbibliothek
clastef am 04.02.2014 um 10:58 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine neue Bibliothek erstellt und dort Teile mit "Wiederverwendbares Objekt definieren" erzeugt. In dem Fenster habe ich "Körper" ausgewählt und das Teil erstellt.Alles soweit ok. Nun möchte ich das Teil einer Baugruppe als Komponente hinzufügen. NX zieht es aber nicht als Komponente rein, wenn ich es mit Drag & Drop aus der Bibliothek kopiere, sondern fügt es als Schritt im Teile-Navigator ein.Wie kann man das beheben?Gruß,Stefan
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponentenname wird beim Save As nicht mit geändert
Triumphator am 08.12.2010 um 12:58 Uhr (0)
Ne,ich meinte nicht die Anwenderstandards. Sondern in der BG "Komponente ersetzen", siehe Screenshot.Option name sollte auf "Original" stehen, dann wird zumindest beim Ersetzen einer Komponente auch der Komponetenname geändert.Ich weiß aber nicht, ob die Option auch beim greift.------------------Grüße Meinolf
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Automatisches Drehen der Komponentenvorschau
Toowoo am 12.03.2010 um 16:17 Uhr (0)
Der Haken ist ja gesetzt. Die Komponente wird auch im Hauptfenster angezeigt, allerdings nur in der Position des einzufügenden Teils (Nullpunkt). Wenn ich also die erste Verknüpfung gesetzt habe, wird die Komponente im Hauptfenster nicht an die neue Position gezogen.Für mich ist das immer eine gut Kontrolle ob das Teil auch richtig verknüpft ist... Eine andere hat man ja auch nicht, oder?
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Teilübergreifende Daten laden
jens.neumann am 10.10.2011 um 17:08 Uhr (0)
Die Meldung bzgl. der Vorlage sagt mir erst einmal nichts, aber die anderen sind evtl. nachvollziehbar.# [...] ausgeschossenes Reference Set: die betreffende Komponente wurde aus dem Reference Set entfernt. Entweder Ref.Set wechseln oder modifizieren (--Format -- Reference Set).# [...] keine gültige Version: NX hat festgestellt, dass ursprünglich eine andere Komponente verbaut war. Der selbe Dateiname reicht hier nicht.------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente nach Ausdruck unterdrücken
Jan Boettcher am 02.04.2008 um 16:34 Uhr (0)
Hallo DirtyHarry,Obs in NX4 genauso ging weiss ich nicht mehr, aber in NX5 geht es so:*Komponente mit rechter Maustaste anwählen*Suppression wählen (Deutsch?)*Controlled by Expression wählen (Deutsch?)*Name einer Expression angeben, die 0 (unterdrückt) oder 1 (nicht unterdrückt) liefert.Ggf. musst Du die Expression vorher über Tools/Expression erstellen.GrußJan------------------Ingenieurbüro Jan Böttcherwww.ib-boettcher.de
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Referenzonjekt in BG (Nicht in Zeichnung oder Gewichtsauflistung?)
Markus_30 am 19.01.2022 um 09:43 Uhr (1)
Guten Morgen,ich versteh auch nicht, warum - aber NX kann das (wie Walter schon sagte).Einfach die Komponente unterdrücken. Dann geht sie nicht mehr in die Gewichtsberechnung mit ein, steht nicht in der (NX-)Stückliste und wird auch nicht in der Zeichnung dargestellt.Wenn du Teamcenter hast und das Ding nicht in der BOM haben willst, dann stellst du die Komponente in den Eigenschaften innerhalb der Baugruppe auch noch auf "Reference Only", dann ist die Komponente zwar im NX vorhanden (und ggf. unterdrückt) ...
| | In das Form NX wechseln |
 |
NX : NX Journal nicht versionsunabhängig
gleichmau1 am 31.08.2015 um 16:36 Uhr (1)
Hallo,wir haben folgendes Problem. Bereits unter einer älteren NX Version wurden hilfreiche Zusatzfunktionen als Journal erstellt.Z.B. das Verschieben von Skizzen , Punkte, Bezugsobjekte oder Kurven auf bestimmte Layer.Laut der Fehlermeldung gibt es wohl den Befehl „MoveObjects“ nicht mehr. Kann es sein, dass dies (Auf Layer verschieben) in NX85 anders heißt?Im aktuellen VB-Script wird quasi der Eintrag „workPart.Layers.MoveObjects(layerId, objsToMove)“ beanstandet.Kann es sein, dass dies unter NX85 nicht ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente ersetzen quälend langsam
Normteildompteur am 23.03.2011 um 08:18 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde,was uns aufgefallen ist: muss man mit dem Befehl "Komponente ersetzen" ein großes Feld von, sagen wir, 50 Schrauben o.ä. durch eine andere Variante ersetzen, ging das in NX4 ratzifatzi- auch unter Beibehaltung der Verknüpfungsbedingungen.Jetzt, in NX6 und auch NX7.5, dauert diese Prozedur elend lange. Selbst wenn das "Ersatzteil" schon im Hintergrund geladen ist, sieht es so aus, als würde NX jedesmal, nachdem er eine einzelne Komponente ersetzt hat, erstmal kurz überlegen, die Arbeits ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : NX Routing Stock Offset Point automatische Fixierung
StevenNX7518xx am 17.09.2019 um 14:32 Uhr (1)
Hallo zusammen,mir ist aufgefall das beim Nutzen der Funktion "Stock Offset Point", die entspechende Komponente automatisch Fixiert wird.Somit kann die Komponente später nicht ohne weiteres Verschoben werden, kann diese Funktion abgeschaltet werden? Eintrag in den Constrains ist dan Fix(BauteilXY)"Offset Constraint".Mir ist es aufgefallen in den NX Versionen 12 und 1847 nativ.GrußSteven
| | In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Farbe ändern in der Baugruppe
kuno2 am 11.07.2005 um 15:18 Uhr (0)
Hallo Frettchen, es stimmt schon: wenn Du eine ganze Komponente in der Baugruppe färbst, dann färbst Du alle ihre Elemente auf allen ihren Layern und kannst auch durch part cleanup nicht mehr zurück auf die Originalfarben , die die Komponente von ihrem part geerbt hatte. Ganz anders verhalten sich die Dinge, wenn Du einzelne Elemennte einer Komponente (nicht eines parts, wichtige Unterscheidung) umgefärbt hast (z.B. einen solid, ein Datum, eine einzelne face oder eine Kurve). Durch file - utilities - ...
| | In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Ein Ausdruck soll abhängig sein von der Anordnung
schmima am 21.12.2010 um 13:43 Uhr (0)
Hallo uger,was möchtest Du mit den Ausdrücken steuern?Positionen sollten ja kein Problem sein, die kann man ja anordnungsspezifisch definieren.Geometrie, da fällt mir nur der Umweg über eine Pseudopositionierung ein, deren Abstandswerte als gespeicherte Ausdrücke dann verwendet werden können.Gruss Manfred
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Ansichtenerstelliung mittels Volumenkörperattribute
Sebako am 27.01.2016 um 15:14 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ich habe eine Frage bezüglich der Ansichtenerstellung in NX9 mit TC10.In einer Komponente sind mehrere Solids mit bestimmten Attributen konstruiert.Wenn ich von dieser Komponente eine Ansicht ableite, möchte ich lediglich die Körperin der Ansicht sehen, die einen bestimmten Attributwert haben.Attribut = BodyWert = 1 bis 10Zeige nur Körper in der Ansicht mit dem Wert 5.Hat jmd einen Ansatz/ Lösung für diese Aufgabenstellung?Vielen Dank im Voraus!
| | In das Form NX wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |