|
NX : Import von OOTB Templates nach Teamcenter
Big King am 13.02.2017 um 10:54 Uhr (1)
ich habe dies folgendermassen gemacht.... 1. C:
x90UGII emplates -- Folder "original" anlegen 2. Alle Templates ausser die die Importiert werden sollen in "original" verschieben 3. -- sampel -- in NX9 tcin_template_setup.bat anpassen Code:# $COMMAND_LINE = """$ENV{UGII_ROOT_DIR}ug_clone.exe" -pim=yes @CLONE_ARGS -o=import -dir="$ENV{UGII_ROOT_DIR} emplates" $DEFAULT_ACTION $DEFAULT_NAMING -default_f=$USER:"NX Templates" -s=nxdm_template_import.clone""; $COMMAND_LINE = """$ENV{UGII_ROOT_DIR}ug_clone.exe ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Performance bei komplexen Flächenmodellen verbessern?
FelixM am 22.11.2007 um 12:05 Uhr (0)
Hallo Fersy,da ich auch sehr häufig diese großen Flächenmodelle (und noch viel größere) erstelle und keinerlei Performance Probleme damit habe, kann ich dir nur ein strukturiertes Arbeiten in einer Baugruppe mit Wave empfehlen.Im Kurzen: Man beginnt mit den ersten Flächen, die nicht fertig bearbeitet werden, linkt diese Flächen in die nächst untere Ebene der BG und bearbeitet sie dort weiter. Die Parts sollten immer schön klein bleiben. Für die nächste Bearbeitungstufe linkt man die Flächen wieder weiter i ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Gussteilmodellierung
Meinolf Droste am 15.09.2007 um 08:13 Uhr (0)
MoinZ,@bking: wie hieß es doch in einem Film: die alten Methoden sind immer die besten @Thomas:ich habe ein einfaches Beispiel angehängt, wie es gehen könnte.Im Rohteil sind sowohl das Rohteil als auch zwei Formhälften und der Kern erstellt.Ausgangsbasis ist das Rohteil, für die beiden Formhälften nur die Außenform (jweils auf einem eigenen Layer), anschließend die Innenform und davon abhängig der Kern.Dem Rohteil habe ich zusätzliche Referenz-Sets zugewiesen, um die Übersicht zuu verbessern.Das Rohteil is ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Werkstattdokumentation
cptjan am 21.03.2013 um 19:45 Uhr (0)
vielleicht kann ein moderator oder ein admin meinen beitrag bitte in das entsprechende forum verschieben?!
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Befehl geometrische eigenschaften
inv am 12.02.2014 um 11:08 Uhr (1)
Hallo Thomas,die Anzeige in Echtzeit geht schon, Du musst nur einen Punkt auf der Fläche absetzen, diesen kannst Du dann Verschieben und die angezeigten Werte ändern sich in Echtzeit.Gruß André
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Nullpunkt nachträglich verschieben?
dasChris am 25.07.2013 um 13:07 Uhr (1)
Sehr geehrter Senator Cato, deiner Argumentation bezüglich der Unverrückbarkeit des absoluten Nullpunkts kann ich folgen - da bin ich ganz bei dir... Deiner Aussage, ich wolle doch eigentlich die BG-Geometrie im Raum um beliebige x- y- und Z-Werte verschieben, stimme ich auch voll zu. Und Klug******erei ist hie und da durchaus angebracht - gerade wenn sie so exakt performed wird. Um auf deine offenen Punkte einzugehen: - Die Kabelsatz-Baugruppe ist ausschließlich über den identischen absoluten Nullpunkt i ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppe komplett in neuem Ordner speichern
inv am 24.02.2016 um 06:01 Uhr (1)
Hallo Patrick,NX hat direkt keine Funktion, um eine Baugruppe in einen Ordner zu kopieren oder zu verschieben. Es gibt aber freie Werkzeuge, die eine Baugruppe komplett in ein ZIP Verzeichnis packen. Suche mal nach ugzip oder zip_assembly.Gruß André
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Layer Skizzenbemaßung
zwatz am 21.05.2007 um 12:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von zwatz: .... Reparieren: Ganzen Sketch (nicht alle einzelnen Objekte sondern die Skizze selbst) auf den gewünschten Layer verschieben.....Nochmals :Stell die Auswahl auf "Features" und alles wird gut.Im übrigen enthält das Grafikfenster eine sogenannte "StatusLine" die Auskunft gibt was gerade ausgewählt wird/wurde. (Stimmt auch meistens)Per default ist die StatusLine unten rechts.Die Methode von mkg macht dasselbe und ist hoch effektiv:Skizze anklicken MB3 nach halb acht und La ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Komponentenfarbe in Baugruppe auf original zurücksezen
Markus_30 am 03.01.2014 um 11:15 Uhr (1)
Moin,- Komponente(n) selektieren- Rechte Maustaste- Properties- Tab "Assembly"- Haken bei "Specific Component Color" rausnehmen- OK------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Metaform
FelixM am 23.11.2007 um 09:18 Uhr (0)
Hallo Fahrer,Ja, ganz genau. Am besten immer nur ein Metaform Feature in eine Komponente. Das ist so aus der Erfahrung mit Metaform entstanden.Viele GrüßeFelix
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Problem beim Einfügen einer Komponente
cadlite am 10.03.2008 um 16:41 Uhr (0)
Hallo Gygef1,stell mal Refset auf ganzes Teil, und schalte alle layer im einzufügenden Teil ein.Dann sollte dat janze funktionieren.HTH Uwe
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Layer Skizzenbemaßung
zwatz am 16.05.2007 um 12:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mich_beck:...Kann mir jemand helfen, an welchen Voreinstellungen oder Variableneinstellungen ich vorgeben kann auf welchem Layer ein erstelltes Skizzenobjekt landet? ...An sich sind immer alle Objekte des Sketches am selben Layer.Ausser man verschiebt sie einzeln .... Erzeugt werden sie am aktiven WorkLayer.Reparieren: Ganzen Sketch (nicht alle einzelnen Objekte sondern die Skizze selbst) auf den gewünschten Layer verschieben.MaintainLayerStatus aktivieren (s.Anhang).Thomas
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Beamßung in Zeichnung verschieben
Charmin am 12.06.2017 um 13:47 Uhr (1)
Hallo,Maß anwählen, ALT Taste drücken und du kannst das Maß verschieben ohne Bedingung.GrußCharmin
|
| In das Form NX wechseln |