Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 898 - 910, 3502 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : Änderungswesen
Meinolf Droste am 27.10.2008 um 16:15 Uhr (1)
Hallo Stritzl,nicht das wir uns falsch verstehen:du erzeugst auf diese Weise kein Attribut in der Baugruppe, sondern lässt dir im BG Navigator ein Attribut aus einer Komponente in deiner BG anzeigen.Wenn du also in deinen Bauteilen, die ja als Komponente in die BG eingefügt werden, ein Attribut mit dem Titel "Aenderung" erzeugt hast, wird dir in der BG der Wert dieses Attributs angezeigt.Das sollte ziemlich genau das sein, was du suchst.Bezüglich der Textdatei kann ich dir leider nicht weiterhelfen, weil w ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponente ersetzt - WAVE-Link gebrochen
UdoMM am 29.03.2012 um 13:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben da eine Baugruppe (BG), die zur Geometriesteuerung eine Skizze enthält.Dann ist da drin eine Komponente (K1), die hat einen WAVE-Link auf die Skizze aus der Baugruppe und damit wird etwas extrudiert.Nun wollen wir von der Komponente eine weitere, unabhängige Komponente machen, die aber den gleiche WAVE-Link auf die selbe Skizze behalten soll.Zuerst kopiere ich also die vorhandene Komponente und habe nun folgende Struktur:BG-K1-K1Jetzt würde ich gern so eine Funktion haben wie "eind ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Fehler beim Verschieben von Objekten
Ludgermaltgerne am 26.09.2002 um 12:00 Uhr (0)
Hallo, ist bislang nur im Modeling aufgetaucht! Gruss Ludger

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Verschieben von Ansichten
K.Braun am 19.05.2003 um 13:07 Uhr (0)
Vielen Dank fuer den Tip,geht allerdings nur mit Bezugsdreieck, nicht mit Bezugspfeil.

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX2212----Zeichnung mehrere Texte gemeinsam verschieben
Markus_30 am 14.07.2023 um 13:41 Uhr (1)
Siehe Anhang.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Komponenten verschieben
konradw am 10.10.2002 um 14:41 Uhr (0)
Hi mts! Du musst zuerst das Subassembly zum WORK Part machen. ------------------ Gruss, Konrad

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Detailausschnitt nachträglich verschieben
bbking am 13.07.2012 um 09:57 Uhr (0)
7.5: rechte maus auf ansichtsbegrenzung des details = edit = punkt neu definieren.HTH!! ------------------NX 7.5.2.5 MP3 Rev B

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Drehen und verschieben mit MB2
zwatz am 23.07.2003 um 19:52 Uhr (0)
Ist für MB2 auch "Mittlere Taste" eingestellt ? Funktioniert Bestätigen mittels MB2 ? Thomas

In das Form Unigraphics wechseln
NX : DXF an Koordinatensystem importieren
tom-nx am 08.05.2012 um 13:24 Uhr (0)
Hallo!Vielleicht mit "Objekt verschieben" an die gewünschte Stelle schieben?Grüße,Thomas

In das Form NX wechseln
NX : Gelinkte Skizzen Verschieben/Drehen
Poseida am 16.08.2016 um 16:28 Uhr (1)
Hallo Stephan,klappt auch mit Mustergeometrie . ------------------Benjamin

In das Form NX wechseln
NX : Ansichtenaktualisierung erzwingen
uger am 25.05.2022 um 08:25 Uhr (1)
Danke für die Infos,ich verwende Master Modell, das Problem tritt unabhängig davon, ob Zeichnungsansicht oder Master-Ansicht, auf.Ich habe jetzt festgestellt dass es nur passiert wenn ich im 3D nach STRG-J einfach auf den Körper draufklicke und die Farbe ändern. Wenn ich explizit sage VOLUMENKÖRPER oder KOMPONENTE dann klappt es. So machen wir es dann in Zukunft.Ich dachte beim "einfach draufklicken" nimmt NX die Komponente. Das scheint ja nicht so zu sein. Was wird denn da selektiert?uger----------------- ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Verknüpfungen
Markus_30 am 23.05.2007 um 08:06 Uhr (0)
Guten Morgen,dann sind deine Teile vermutlich nicht vollständig geladen. Geh mal mit der rechten Maustaste auf die oberste Baugruppe, wähle dann "Baugruppe auswählen". Deine gesamte Baugruppenstruktur wird nun blau markiert. Gehe dann wieder mit der rechten Maustaste auf irgendeine Komponente oder Unterbaugruppe und sage "Öffnen - Komponente vollständig". Jetzt wird NX ein wenig zu rödeln haben und wenn sichs ausgerödelt hat, dann müssten deine Fragezeichen weg sein. Rein theoretisch natürlich ---------- ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX 1953 Werkstoff entfernen
rnau am 09.09.2021 um 13:53 Uhr (1)
Hallo,also ich habe nun festgestellt, dass wenn ich die Dichte oder das Material im Einzelteil ändere, es im Einzelteil auch korrekt anzeigt.Sofern ich es aber in der Baugruppe auf der Komponente ändere wird das Feld/Collum MassProbDensitiy nicht aktualisiert. Wenn ich die Komponente öffne passt es aber.Auch die Berechnungen werden nach der neuen dichte berechnet. Komisch........ich habe dann die beiden Komponenten bei denen die falsche Dichte in der BG angezeigt wurde aus der BG entfernt und neu eingefügt ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz