|
Unigraphics : Baugruppenstruktur
sfrey-GKN am 01.03.2006 um 12:15 Uhr (0)
hallo frettchen,wenn du ein teil A in vielen verschiedenen baugruppen umspeichern möchtest, und dieses teil in allen baugruppen ausgetauscht werden soll, dann solltest du diese baugruppen vor dem umspeichern des teil A öffnen. dann sollte es funktionieren. du musst halt nur wissen, in welchen baugruppen dein teil A drin ist.[soll es nur in einer baugruppe geändert werden, kannst du über den baugruppennavigator gehen: "komponente/baugruppe schließen" und anschließend "komponente öffnen als...". hat bei einz ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : NX10, NX1876 Mass in Engstelle verschieben
hugokunz am 28.05.2020 um 13:02 Uhr (1)
Besten Dank für die Antwort, das meinte ich nicht.Wenn man eine Kettenbemaßung hat und es gibt eine Stelle die für die Maßzahl nicht breit genug ist, dann kann man über die Eigenschaften und die Auswahl "Eng" erreichen dass die Maßzahl von Ihrer ursprünglichen Position versetzt dargestellt wird und dass - bei entsprechender Auswahl - von ihrer neuen Position zu ihrer ursprünglichen Position eine Linie gezogen wird. Die Werte zu Abstand und Winkel für die neue Position können eingegeben werden. Ich bin mir ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Toolbar Einstellungen nach jedem UG-Start weg
JochenWl am 27.01.2003 um 16:27 Uhr (0)
Hallo, ich habe auch das Problem, daß die Toolbar-Anordnung nach jedem Neustart von UG wieder weg ist. Die Tips mit der Registry haben bisher noch nicht das gewünschte Ergebnis gebracht. Die Probleme treten auf mit UG V18.0.5.1 unter WinXP. Dort allerdings auch nur auf 2 von 4 Rechnern. Könnte es an den Benutzerrechten liegen oder gibt es noch eine andere Stelle wo ich mal nachschauen sollte? Gruß Jochen
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : 3D-Modell und 2D-Zeichnung separieren
Jean am 15.03.2002 um 12:31 Uhr (0)
@Pfanni, Beim Master-Modell-Prinzip ist der Vorteil, dass mittels Exploded View, hide component from view einzelne Komponenten "unsichtbar" geschaltet werden koennen. Das verschieben einzelner Komponenten auf verschiedene Layer widerspricht einer vernuenftigen Datenorganisation. Im allgemeinen legt man fuer bestimmte Layer bestimmte Inhalte fest, z.B. Layer 1 Solids(Koerper), Layer 2 wireframe (Drahtgeometrie), Layer 3 centerlines (Mittellinien). Damit soll gewaehrleistet werden, dass jeder, der sich einen ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Komponentenauswahl
hausi am 30.11.2017 um 14:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von inv:...In späteren NX-Versionen könnte man auch mit Anordnungen und Unterdrückungen arbeiten.Das würde auch schon mit NX5 funktionieren. Der einzige Nachteil ist, dass beim Erstellen der Ansicht die Anordnung ausgewählt werden muss und anschliessend nicht mehr geändert werden kann. Dass man Anordnungen in der Ansicht ändern kann kam mit NX10 oder NX11.Gruss hausi
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Position mit WAVE-LINKS
Lizza am 12.11.2013 um 15:11 Uhr (1)
Hi Eric,danke danke danke! Das ist ja eine super Funktion!! Kann ich auch Zwangsbedingungen speichern obwohl das Teil sich momentan nicht in der Baugruppe befindet?Ich habe nämlich verschiedene Antaster die eingespannt werden können. Wenn ich aber das Teil in der eingefügten Baugruppe verschiebe und danach den Antaster (Mit Hilfe von PTS) austausche setzt er sich nicht an die richtige Stelle. Da die Antaster unterschiedliche Höhen haben, würde ich gerne indiviuelle Zwangsbedingungen setzen und sobald diese ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Energiekette beweglich
Rainer Schulze am 13.08.2014 um 09:01 Uhr (1)
Hat jemand zufällig eine Energiekette ...Ich weiß nicht einmal, was das besondere Merkmal einer "Energie"-Kette ist. Mach mich doch mal schlau.Darüber hinaus ist es sicher hilfreich, wenn Du ein Bild Deiner augenblicklichen Anordnung anhängst, aus dem man die Elemente der Kinematik gut erkennen kann. Wie soll man sonst die Schwachstellen finden?Übrigens: Es gibt seit einigen Tage auch ein extra Forum für NX-Simulation.------------------Rainer Schulze
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Auswahlpriorität abschalter oder zurücksetzen?
Hightower205 am 11.07.2012 um 13:14 Uhr (0)
Wäre mir nicht bekannt, dass man die Auswahlprio ausschalten (oder auch explizit einschalten) kann - ich behaupte, dass die meisten gar nicht wissen dass es sie gibt... Ich setze sie meistens auf Formelement, da im ET meistverwendet. In der BG oder Zeichnungsableitung stört´s nicht weiter, hier steht eher die Komponente im Fokus...Man kann´s auch umgekeht machen: auf "Komponente" einstellen, dann wird das ganze im ET ignoriert und stört nicht weiter, auf BG-Ebene habe ich aber die Prio, die ich brauche... ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Anordnung der Zwangsbedingungen
jDasbeck am 25.11.2013 um 11:58 Uhr (1)
Hey Leute,ich arbeite jetzt seit gut 2 Jahren mit NX (7.5 und auch teilweise noch mit 6)Dabei erstelle ich auch oft komplexe Baugruppen (100 Teile und mehr)Wenn ich dann nach dem Modellieren noch etwas an den Zwangsbedingungen ändern muss, suche ich mich dumm und dämlich Kann mir jemand erklären wie NX die Zwangsbedingungen sortiert? Ich komme da noch nicht ganz hinter! Und hat sich da in neueren Versionen etwas getan?Gruß JD
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Auswahlpriorität abschalter oder zurücksetzen?
Hightower205 am 12.07.2012 um 08:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StephanD:Ich geh mal davon aus, dass keine Auswahlprio aktiv ist, wenn ich noch keine angewählt habe. Das glaube ich eher nicht, es wird schon eine Prio aktiv sein, Du weißt nur nix davon, bevor Du die Funktion das erste Mal angewendet hast...Zitat:Aufgefallen ist mir das ganze beim Erstellen von Baugruppenzwangsbedingungen, wenn die Auswahlprio auf Komponente steht können keine Flächen mehr ausgewählt werden, weil immer gleich die Komponente die Priorität bekommt.Auch das glaub ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX Rolle konfigurieren
inv am 07.12.2015 um 07:11 Uhr (1)
Hallo Hans,Rollen sind für die Anzahl und Anordnung der Icons zuständig. Wenn Du Deine Funktionen auf bestimmte Befehle reduzieren möchtest, musst Du ins Customize (Anpassen) und die Oberfläche nach deinen Wünschen konfigurieren. Anschließend gehst Du in den Reiter Roles (Rollen). Dort findest Du Funktionen zum Speichern und Laden von Rollen.Explosionsansichten und Farben werden in der Datei gespeichert. Stehen also automatisch beim Öffnen wieder zur Verfügung.Gruß André
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Details in Zeichnungen
Lievesley am 16.01.2006 um 13:23 Uhr (0)
HalloKann man bei einem Detail (Ausschnittsvergrößerung) den Bezugspfeil nach dem erstellen noch woanders hinsetzen (verschieben)Gruß John
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Bohrungen im einem Winkel verdrehen...
bulli84 am 04.06.2009 um 10:14 Uhr (0)
Da gibt es bei mir nur Bereich verschieben... Das sieht auch alles anders aus als bei dir. Damit bekomm ich es aber nicht hin....
|
| In das Form NX wechseln |