|
NX : Farben in Einzelteilen und Baugruppen
bbking am 21.11.2008 um 10:59 Uhr (0)
hallo enoack!standardmäßig ist der filter "fläche" deaktiviert, wenn du etwas umfärben willst. strg+j (oder wie auch immer du den befehl aufrufst) = filter = typ = eintrag "fläche" aunklicken.in der bg musst du dann hingehen und der komponente eine "gesamt"farbe zuweisen, standardmäßig werden die farbeinstellungen des teils weitergegeben.HTH!!
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Steigende Bemaßung NX4
wolfgang_h am 17.11.2006 um 13:57 Uhr (0)
Hallo,steigende Bemassung ist in der NX4 überarbeitet und vereinfacht worden!Den Ursprung wählen. Jetzt sind beide Linien aktiv.Es wird immer senkrecht zur aktiven Ursprunglinie das Mass erzeugt.Will ich nur eine Richtung haben, wähle ich die nicht gewünschtemit gedrückter Shift-Taste und linker Maustaste ab.So wie das bei NX üblich ist.Ich kann dann sofort das erste Mass erzeugen, das dann am Cursor hängt. Dort wo ich das Mass ablege werden dann die folgenden erzeugt.Ich kann jetzt die Ursprungline ändern ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Farben in Einzelteilen und Baugruppen
Markus_30 am 21.11.2008 um 13:22 Uhr (0)
Hallo,tja, da führt IMHO kein Weg an der händischen Färbung der Fläche vorbei. Der Auswahlfilter wurde ja schon erwähnt. Allerdings kennt NX nicht automatisch, welche Flächen Passungen sind. Und wenn du auf einer Fläche nur einen Teilbereich hast, der eine Passung sein soll, dann musst du die Fläche vorher auch noch teilen, damit du die einzelnen Bereiche unterschiedlich färben kannst. Ist also viel Handarbeit.In der Baugruppe wird standardmäßig die Farbe des Einzelteils verwendet. Somit sind auch die farb ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Anordnungen werden von TC nicht korrekt übertragen
aspeben am 13.08.2025 um 11:44 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir haben vor 2 Wochen von NX2007 auf NX2412 umgestellt und sind jetzt auf einen ärgerlichen Zustand gestoßen.Es gibt nun Fälle, dass die Anordnungen nicht korrekt von Teamcenter ins NX übertragen wird.Es kann z.B. sein, dass eigentlich bestimmte Komponenten in einer bestimmten Anordnung unterdrückt sind, jedoch NX2412 diese nicht als unterdrückt kennzeichnet.Im Structure Manager von TC ist das korrekte Verhalten abgebildet.Wir synchronisieren unsere Anordnungen von NX nach TC.Versuche in de ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Skizze durch Anordnung verändern
uger am 08.01.2009 um 15:45 Uhr (0)
Danke schon einmal an die Anworter.@bbking ich befürchte das klappt nicht....Arrrrrrgh....@CADDoc Evtl anders herum: Skizze - Variable steuert Anordnung Das verstehe ich nicht. (Oder wir haben uns missverstanden.)Ich möchte drei Anordnungen habe. Anordnung 1 : Klappe offen, d.h. Klappenwinkel in der Skizze muss 90Grad werden damit die Teile alledie richtige Position erreichen. Anordnung 2 : Klappe zu, d.h. derKlappenwinkel in der Skizze muss 10Grad werden. Und dann noch Anordnung 3 : Mittelstellung mit ei ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Anordnung in Baugruppe einer Unterbaugruppe
tom-nx am 30.06.2010 um 08:37 Uhr (0)
Hallo!Ich habe in einer Baugruppe mit einer Unterbaugruppe. Nun möchte ich in der Baugruppe eine Anordnung erstellen und dabei eine Komponente der Unterbaugruppe verschieben. Das haut aber leider nicht hin, weil dann immer die gesamte Unterbaugruppe verschoben wird.Mach ich da was falsch oder geht das nicht?Vielen Dank!!Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Verschiebungen von Komponenten in Anordnungen
Fende am 20.01.2014 um 12:01 Uhr (1)
Hallo,Folgendes Problem:Ich habe ein Baugruppe mit verschiedenen Komponenten in verschiedenen Anordnungen. Nun möchte ich gerne eine Komponente verschieben. Diese Verschiebung soll aber nicht in allen und auch nicht nur in der aktiven Anordnung ausgeführt werden, sondern in ausgewählten..Ich möchte die Verschiebung also in z.B. 3 von 8 Anordnungen durchführen......Wie kann ich so was bewerkstelligen, ohne die Verschiebung einzel in jeder Anordnung zu machen??DANKE!!
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Verschiebungen von Komponenten in Anordnungen
ThomasZwatz am 20.01.2014 um 13:00 Uhr (1)
Ich würde sagen, in NX gehts nur über Verschieben je Anordnung.In TC gehts über die Transformationsmatrix der Komponente, sofern man die Arrangements mit PSE synchronisieren lässt ( das ist glaub ich per Default abgeschalten ).Ich würd bei NX bleiben ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente verschieben
horst.radtke am 13.06.2010 um 12:26 Uhr (0)
Hallo,nachdem ich eine "Neue Komponente erzeugt" und in diese eine Skizze gelinkt habe,wurde anschließend ein Extrude erzeugt. Diese Komponente moechte ich nun mit dem Befehl "Komponente verschieben" an eine andere Position bringen. Der umgang mit dem Menu klappt auch soweit ganz gut. Die moegliche Verschiebeung wird angezeit, jedoch bei abschluss des Befehls springt die Komponente wieder in Ihre Ursprungslage zurueck. Dieses kennen wir aus I-deas---mit den Aszoziativen Kopien.Muss ich in UG NX6 irge ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Reference Komponente unter Zeichung
StevenNX7518xx am 06.05.2025 um 15:25 Uhr (1)
Servus zusammen,Vorab ich bin in TC/NX2412 unterwegsich habe mel neu Frage zur Zeichnungerstellung "Dual Item", wie wird hier die Baugruppe oder das Part darunter Platziert?Also wenn ich eine Single Item ZEichnung erstelle habe ich immer als Referenz Objekt das UG_Master, schaut im NX aus wie eine Baugruppe. Gut so.Nun kommen wir dazu "Dual Item" hier bekomme ich OOTB kein Referenz Objekt und wenn ich eine Ansicht Platziere wird diese Komponente als Referenz angelgt (Info Spalte als Buch) und nicht als BOM ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente verschieben
ramone am 14.06.2010 um 09:38 Uhr (0)
Hi,das Verschieben der Komponente klappt nicht, da diese über die gelinkte Skizze an ihrer Position fest ist. Dasheißt gelinkte Elemente sind an der Position fest, an der sie gelinkt wurden.Entweder du verschiebst die ursprüngliche Komponente mit der Skizzengeometrie oder du änderst in der neu erstellten Komponente die Position des Extrudes über den Start- und Endwert beim Extrudieren.Wenn du die "große Wave- Lizenz" hast, dann kannst du auch im Kontextmenü der gelinkten Skizzen diese "Positionsunabhängig" ...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : NX2412: AddComponent Dialog Voreinstellungen
ThomasZwatz am 14.08.2025 um 14:20 Uhr (1)
Hallo,ich möchte in NX2412 voreinstellen dass im AddComponent Dialog- Assembly Location "Absolute-WorkPart" steht anstelle OOTB "Snap"- Placement auf "Constrain" anstelle OOTB "Move"Finde aber nichts .... gibts da wirklich nichts ?Thanx
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Reference Sets und Zeichnungsansichten
hugokunz am 16.02.2016 um 11:00 Uhr (1)
Hi Martin,hab das Problem auch schon gehabt. Wie André richtig schreibt stellt man das Refset für die Komponente ein und dieses gilt für die komplette Zeichnungserstellung. Was man aber machen kann (und so mach ich es, bis ich was besseres weiß): Die Komponente ein zweites Mal (mit gleicher Pos) laden. Über die Funktion "Anordnung" kann man einmal die eine, ein andermal die Duplikat-Komponente unterdrücken. Der Clou: Jede Komponente hat ihr eigenes Refset. Manko: Die Einstellung welche Anordnung in einer Z ...
|
| In das Form NX wechseln |