Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : Teil in Baugruppe auf Ursprung verschieben
Fyodor am 13.02.2025 um 13:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Eonwe:Das ist nicht korrekt. Eine nicht vollständig verknüpfte Komponente kann mit dem Befehl Komponente verschieben entlang ihrer verbliebenen Freiheitsgrade bewegt werden.Das ist doch genau das was ich sage?!?!Die Komponente läßt sich nicht einfach so verschieben. Ich muß erst den "verschieben" Befehl anwählen. Somit kann ich nicht durch einfaches Zupfen mit der Maus prüfen ob das Teil vollständig verknüpft ist oder nicht.Zitat:Original erstellt von Eonwe:Der Verknüpfungsstatu ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Schnelles Verbauen von Wiederholteilen
Andreas am 26.01.2001 um 20:24 Uhr (0)
Wenn sich eine Anordnung von z.B. Normteilen bei einer Konstruktion häufig wiederholt, sollte man sich ein Assembly machen, dieses verbauen, und anschließend die Komponenten mit dem alt bewährten GRIP-Programm Komponente verschieben in der Baumstruktur korrekt plazieren. "Es macht regelrecht Spaß zu zusehen wie die Teile nur so über den Bildschirm fliegen"!

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Teil in Baugruppe auf Ursprung verschieben
Eonwe am 13.02.2025 um 13:17 Uhr (1)
Zitat:Daß man nicht vollständig verknüpfte Teile in der Baugruppe nicht einfach so verschieben kann, und offene Freiheitsgrade mühsam für jedes Teil einzeln anzeigen lassen muß macht es nicht besser.Das ist nicht korrekt. Eine nicht vollständig verknüpfte Komponente kann mit dem Befehl Komponente verschieben entlang ihrer verbliebenen Freiheitsgrade bewegt werden.Der Verknüpfungsstatus einer Komponente lässt sich im Baugruppenbaum darstellen, so dass auf den ersten Blick ersichtlich ist, welche Teile volls ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Aktive Teil in der Baugruppenkonstruktion
Rainer1 am 21.05.2004 um 10:40 Uhr (0)
Hallo! Wenn ich Dich richtig verstanden habe redest Du von dem Befehl Komponente neu positionieren (Reposition Component). Wenn Du aus einer Oberbaugruppe versuchst eine Komponente einer Unterbaugruppe zu verschieben ist es klar das UG eben diese Unterbaugruppe aktiv schaltet. Du verschiebst ja die Komponente der Unterbaugruppe innerhalb der Unterbaugruppe. Wenn Du allerdings die Komponente Unterbaugruppe mit all ihren Komponenten verschieben willst musst du den Schalter Eine Stufe nach oben (Up one ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Maßhilfslinien unterbrechen
tom-nx am 25.09.2012 um 15:25 Uhr (1)
Hallo Jonas,das machst Du mit #Bearbeiten#Komponente# und dann verschieben. Damit kannst Du den Gap verschieben.Grüße,Thomas

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppenanordnung
skywalker01 am 05.06.2013 um 12:22 Uhr (0)
Hallo,habe eine Baugruppe, die ich in 2 unterschiedlichen Positionen (in NX Anordnung genannt) stellen möchte.Die Verschiebung zwischen den beiden Positionen erfolgt durch einfaches Drehen der Baugruppe.Nun bin ich folgendermaßen vorgegangen, um mein Problem zu lösen:- Baugruppe steht in bestimmer Stellung (0 Grad), Anordnung "Arrangement 1" (Standard) ist als aktive Anordnung gewählt- nun Rechtsklick auf Baugruppe Anordnungen bearbeiten Neue Anordnung erstellen "Arrangement 2" "Arrangement 2" als aktiv ...

In das Form NX wechseln
NX : NX4 ... Komponente neu positionieren
vip-9002 am 21.01.2009 um 16:28 Uhr (0)
Hi Leute, vielleicht kann mir jemand helfen: Wenn ich eine Komponente beim Zufügen zur Baugruppe mit der Einstellung "neu positionieren" einbringe, wird immer ein KSYS-Annimationsobjekt angezeigt, mit dem das Objekt über die Handle (Händel, wie beim Wiener Wald) in die gewünschte Absolutposition gebracht werden kann. Dieses Annimationsobjekt wird auch angezeigt, wenn ich die Komponente im Nachhinein verschieben will. Mein Problem: Beim Einfügen oder beim nachträglichen Verschieben liegt das Annimationsobje ...

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppenanordnung(en)
WalterWhite am 14.02.2018 um 17:34 Uhr (1)
Jein :-) Das ist schon mal gut. Jetzt wäre es noch sehr interessant zu wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, wo ich sehen kann, welche Bauteile der 1. Anordnung zugeordnet sind, welche Bauteile in der 2. Anordnung usw. (Das man weiß, Bauteil x und Bauteil y sind in Anordnung 1, Bauteil z und Bauteil a in Anordnung 2 usw)Hoffe das ist einigermaßen verständlich erklärt...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Masterpart
TH22 am 29.05.2002 um 08:24 Uhr (0)
Hallo Andreas, wie müßte ich denn das genau machen ??? Also ich hab ne bestimmte Geometrie in der Oberbaugruppe und möchte diese in eine Komponente verschieben. Sprich ich lade mir mein Masterpart als vorhandene Komponente rein und möchte die Geometrie nun in das leere Part verschieben. ASS ??? TOP/DOWN ??? Bin leider mit den ganzen Fachbegriffen noch nicht so vertraut !!! Wie geh ich genau vor ??? MfG TH22

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Baugruppenvarianten ein- und ausblenden
3Duke am 04.10.2007 um 10:34 Uhr (0)
Hallo nappo!Also, wie folgt:Zuerst erstellst du dir die Anordungen (=Varianten) in der Baugruppe:- MT3 (MausTaste3) auf Baugruppe (Entwicklungsmodell...) Anordnungen Bearbeiten NeuDann unterdrückst du die entsprechenden Komponenten anordnungsspezifisch:- MT3 auf Komponente Unterdrückung Anordnung wählen(auch mehrere möglich) Immer unterdrücktJetzt kannst du die Varianten durch umschalten der Anordnung anzeigen:- MT3 auf Baugruppe Anordnungen Variante wählenGruß,Maik

In das Form NX wechseln
NX : Name Anordnung auslesen
hugokunz am 25.07.2017 um 13:46 Uhr (1)
Anordnungen können nicht über Ausdrücke geschaltet werden.In einer Baugruppe kann immer nur eine Anordnung aktiv sein.Bei der Zeichnungserstellung ermöglicht nur das Anlegen einerBasisansicht die Einstellung einer Anordnung.------------------keine

In das Form NX wechseln
NX : Anordnungen werden von TC nicht korrekt übertragen
aspeben am 13.08.2025 um 14:20 Uhr (1)
Hallo Markus,"Synchronize Assembly Arrangement" und "Structure Update on Save" sind aktiviert.Ja genau, mit "None" wird der korrekte Zustand geladen und wenn ich deine Schritte anwende, ist auch danach wie erwartet der Zustand TC vs NX synchron.Weiters habe ich zufällig bei einem weiteren Test bemerkt, wenn ich den von NX2412 falsch geöffneten Zustand speichere, wird der falsche Zustand nach TC übertragen (ist ja auch korrekt aufgrund von "Structure Update on Save"). Öffne ich jedoch danach über "Open with ...

In das Form NX wechseln
NX : Anordnungen NX5
justus_ am 03.06.2008 um 12:51 Uhr (0)
Moin EddiWenn Du die Komponenten innerhalb einer Anordnung neu positionierst muss Du die Option "Gleiche Position in Allem" deaktivieren (im Reiter "Optionen" der "Neu Positionieren"-Funktion). Ansonsten liegt diese Komponente in jeder Anordnung an derselben Stelle.Dann sollte das eigentlich klappen. Oder verwendest Du die neuen Baugruppenrandbedingungen?Grüßejustus------------------...und immer daran denken: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist immer die Badehose schuld!

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz