Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1184 - 1196, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : Arbeiten in Baugruppen
UGNEULING am 20.05.2009 um 10:05 Uhr (0)
Hallo Zusammen,hab sehrwohl eine Schulung erhalten und arbeite auch schon 1 1/2 Jahre mit NX5. Mein Nickname ist etwas irreführend ;-)Wenn ich komponente Hinzufügen drücke, öffnet sich der Dialog im Anhang. Ich könnte jetzt natürlich die Komponente in der 3D-Ansicht selektieren, was bei sehr großen Baugruppen jedoch schwierig wird, wenn ich nicht weis, wo genau das Teil eingebaut ist. Wenn ich über die Liste der geladenen Teile (Anhang) gehe, ist die Suche auch sehr aufwendig. Ich würde gerne über "Öffnen" ...

In das Form NX wechseln
NX : Basiskomponente eines Komponentenfelds löschen
Ultimate AL8.0i am 25.07.2008 um 11:53 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe in einer Baugruppe aus einem Bauteil ein Komponentenfeld erstellt. Wies so ist, hat sich was geändert und das Komponentenfeld wird nicht mehr gebraucht.Das Komponentenfeld konnte ich auch ganz einfach löschen, die Basiskomponente des Feldes jedoch nicht. Will ich die Komponente löschen beschwert sich die Nixe mit der Meldung:"Die folgende Komponente konnte nicht gelöscht werden: Bauteil XY.Basiskomponente für Feld konnte nicht gelöschtt werden"Und das obwohl das Feld ja nicht mehr ...

In das Form NX wechseln
NX : Skizze auf neue Datumsplane verschieben
robtrapp am 16.03.2012 um 15:08 Uhr (1)
Hi Felix,danke dir.Doch so einfach.Danke und schönes Wochenende.------------------Danke und Gruß Robert

In das Form NX wechseln
NX : Ausdrücke in Baugruppen übernehmen
DRWECO Danny am 06.08.2009 um 08:26 Uhr (0)
Hallo Thorsten78,hast Du die jeweilige Komponente auch zum "aktiven Teil" gemacht, bevor Du in den Ausdruckseditor gesprungen bist?Falls nicht:1. Wähle die Komponente im Baugruppen-Navigator an2. Rechtsklick3. Wähle die Option "Zum aktiven Teil"Nun wird der Rest in der Baugruppe inaktiv (wird auch grafisch je nach UG-Version dargestellt)4. Springe in den Ausdruckseditor Werkzeuge AusdruckJetzt solltest Du die Komponentenausdrücke sehen und editieren können.Wähle im Dialogfenster "Ausdruck" im Listenfeld " ...

In das Form NX wechseln
NX : Linienart - angrenzende Bauteile
Markus_30 am 08.07.2008 um 13:22 Uhr (0)
Hallo,was auch geht (und in meinen Augen sogar noch besser ist): Wenn ihr mit dem Master-Modell-Prinzip arbeitet könnt ihr auch die angrenzende BG in die Spezifikation reinladen. Dann habt ihr keine Stückliste. Auch wenn ich die BG in einer übergeordneten BG reinlade, dann werden die in der Unter-BG enthaltenen angrenzenden Baugruppen nicht mitgeladen. Ich persönlich habe mit "Komponente dient ausschließlich als Referenz" schlechte Erfahrungen gemacht. Auf einmal tauchen die Teile doch in der Stückliste au ...

In das Form NX wechseln
NX : Bohrungen radial verschieben (Synchronous Modeling)
Danose99 am 29.12.2009 um 14:09 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank für die Antworten. Das mit dem Move Face hatte ich schon ausprobiert und kam zu gleichen Ergebnis wie Markus. Ich konnte das gesamte Bohrbild in eine Richtung verschieben oder verdrehen. Weiterhin habe ich es auch mit Cross Section Edit versucht, aber dabei muss man auch erstmal alle Bohrungen auf einen Kreis Constrainen und den Winkel jeder Bohrung festlegen. Das ist viel zu umständlich.In You Tube gibt es ein Video von Siemens PLM, darin wird unter anderem ein ähnliches Problem gezeigt. ...

In das Form NX wechseln
NX : Schwierigkeiten mit den BG-Zwangsbedingungen
Markus_30 am 29.01.2012 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Harry,probiere mal bitte folgendes: Gewünschte Komponente, deren Verknüpfungen du anzeigen lassen willst, im Assembly-Navigator anwählen. Anschließend gehst du in den Part-Navigator und wählst "Dependencies" (oder deutsch: Abhängigkeiten). Wenn das nicht im Part-Navigator angezeigt wird, dann kannst du das aufklappen, indem du ganz unten im Part-Navigator auf das kleine weiße Feld klickst. Ggf. musst du danach nochmal auf "Dependencies" gehen. Anschließend kannst du per Klick auf die Lupe deine Zwang ...

In das Form NX wechseln
NX : Parts List NX4 Positionsnummern beibehalten
Basti77 am 17.08.2009 um 15:50 Uhr (0)
Hallo Michael,das war jetzt ein Missverständnis. Ich hab ja kein komplettes Stücklistenprogramm gemeint, sondern nur eine Routine, welche die Komponenten einer Baugruppe durchnummeriert. Also die erste Komponente bekommt callout=10, die zweite callout=20 usw...Mehr will ich ja garnicht...Edit:Wäre natürlich gut, wenn die Routine das nur mit Komponenten machen würde, die noch keine Nummer haben. Also sowas ähnliches wie:Gehe zur nächsten Komponente.Wenn "callout" leer ist, dann vergib die nächste freie Numm ...

In das Form NX wechseln
NX : Automatischer Texthinweis in NX7.5
pleudel am 02.12.2011 um 09:54 Uhr (0)
Hallöchen, ich habe das ganze jetzt mal im Anhang dokumentiert, ich denke dadurch müsste man jetzt verstehen was ich meine. Das Problem liegt einfach darin, dass die Bezeichnungen willkürlich an irgendwelche anderen Komponenten positioniert werden können (auf Kanten usw) und das Attribut ändert sich nicht mit.Eigentlich sollte es so sein, dass die Bezeichnung sofort aktuell ist (das richtige Attribut von der neuen Komponente ausließt) sobald man eine Kante oder ähnliches von einer anderen Komponente anwähl ...

In das Form NX wechseln
NX : NX8.5 Assembly-Baum Teile verschieben
Queenmum am 20.03.2014 um 07:26 Uhr (1)
Zitat:das Ändern der Reihenfolge im Navigator wird erst ab der NX 9 unterstütztNa endlich!Ich bin nämlich auch ein Umsteiger der diese Funktion sehr vermisst.------------------Gruß Manfred

In das Form NX wechseln
NX : Macro zum Verschieben von Skizzen und Referenzen auf einen bestimmten Layer
mseufert am 05.04.2012 um 16:53 Uhr (0)
Hallo Violina,vergiss das Makro, nimm ein Journal. Hier findest Du eine gute Basis dafür.Gruß, Michael

In das Form NX wechseln
NX : Dimenssions verschwinden kurzzeitig beim Anpacken und Verschieben in Zeichnung
Imperius am 10.10.2011 um 14:57 Uhr (0)
So, das Problem hat sich von alleine behoben. Nach einem Neustart des PC´s ist es zufällig aufgefallen das es wieder funktioniert.Manchmal ist NX etwas komisch

In das Form NX wechseln
NX : Elemente kreisförmig anornen und axial verschieben
Meinolf Droste am 25.07.2013 um 10:15 Uhr (1)
Geht in der NX7.5 mit "Geometrie kopieren" aus dem Menü "Einfügen, Assoziative Kopie".------------------Grüße MeinolfIch steh auf flotte DreierI know I was born and I know that Ill die but the in between is mine - Pearl Jam

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz