Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1262 - 1274, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : Komponente aus Reuse Library einfügen - Befehlsfenster ändern
Grips am 14.07.2015 um 09:29 Uhr (1)
In der Menükopfzeile auf das Zahnrad klicken und Save Favorit...------------------mfgGrips Sysinfo: WXP WIN7, NX8

In das Form NX wechseln
NX : Volumen einer Komponente ins Referenzset
mseufert am 10.12.2012 um 09:53 Uhr (0)
Hallo Manfred,das jeweilige Part muss schon aktiv sein ...Gruß, Michael

In das Form NX wechseln
NX : Komponente öffnen als
KBS-3D am 07.02.2011 um 09:59 Uhr (0)
Vielen Dank für die Info!Ich nehme mal an, dann gibt es den ursprünglichen Befehl in dieser Kürze nicht mehr.GrußSebastian

In das Form NX wechseln
NX : Problem mit Refset Leer (empty)
ThomasZwatz am 24.01.2014 um 15:50 Uhr (1)
Was ist DisplayedPart und WorkPart? Ist die Komponente geladen?Man braucht eine genaue Beschreibung um zu verstehen was passiert...

In das Form NX wechseln
NX : Replace Component -> temporäres Teil
bbking am 10.11.2011 um 09:51 Uhr (0)
mal gaanz vorsichtig gefragt: hast du die ersatz-komponente (die neu in die bg kommen soll) vorher gespeichert?HTH!! ------------------NX 7.5.2.5 MP3 Rev B

In das Form NX wechseln
NX : verformbare Komponente hinzufügen zu Baugruppe
eineisbaer am 13.12.2013 um 10:30 Uhr (1)
wie wärs mit einem Komponentenfeld?------------------zwei Pfund Schlick sind auch ein Kilo Watt

In das Form NX wechseln
NX : Reference Set bei Komponente hinzu Standard Ganzes Teil
ThomasZwatz am 01.05.2012 um 08:06 Uhr (0)
"Display Using EntirePart ReferenceSet" betrifft den Wechsel des WorkParts und hat mit Baugruppen nichts zu tun.

In das Form NX wechseln
Unigraphics : UG Wave Ladeoptionen
kuno2 am 04.03.2006 um 10:48 Uhr (0)
Hallo BigMäck,Ich profitiere von den vielen Möglichkeiten der Ladeoptionten, indem ich jede gezielt für ihren jeweiligen Zweck einsetze. z.B. ich arbeite auf kleiner Maschine an grosser Baugruppe, will aber nur ein Detail in einer einzelnen Komponente ändern: Baugruppe ohne Komponenten öffnen und anschliessend nur benötigte Komponenten teilweise öffnen. Die zu bearbeitende Komponente wird dann als Einzige vollständig geöffnet und der kleine Rechner erlaubt unbeschwertes Arbeiten.Anderes Beispiel: Starke Ma ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Unterdrücken von Komponenten NX4
HarryD am 14.11.2006 um 21:05 Uhr (0)
Hallo mable,zwar kann ich mich täuschen, aber wenn ich z. B. Anordnung 1 mit 30 Teilen von 100 möglichen habe, wobei die 70 unterdrückt, nicht etwa ausgeblendet sind (was schön wäre, wenn es möglich wäre :-( ) und in der Zeichnung nicht beide Anordnungen , sondern nur Nn.1 dargestellt wird, geht die Zeichnungsaktualisierung rel. schnell. Ob das nun mit dem Laden zusammenhängt, weiß ich nicht. Aber auch in einer BG ist es so, dass unterdrückte Komponenten nicht geladen werden. Erst wenn der Status aufgehobe ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Anordnung per Ausdruck auswählen
justus_ am 05.05.2009 um 15:39 Uhr (1)
Hi MichaelIch stand mal vor einem ähnlichen Problem und wollte Anordnungen per Ausdruck steuern (mit NX3). Es gab aber keine Lösung mit "Hausmitteln". Evtl. hat sich in NX5 und NX6 diesbzgl. was getan. Aber ganz ehrlich - ich glaube es nicht.Evtl. geht was mit KF. Darüber sollen sich angeblich auch Farben per Ausdruck steuern lassen. Warum nicht auch Anordnungen??? Grüßejustus------------------...und immer daran denken: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist immer die Badehose schuld!

In das Form NX wechseln
Unigraphics : NX1.0.3.2;Ressourcenleiste; Dateiverknüpfung
dirk am 01.09.2003 um 16:10 Uhr (0)
Hier noch 2 Punkte zur Ressourcenleiste Problem / Frage 1: Aus der Hilfe geht hervor, daß ein Teil aus der Ressourcenleiste als Komponente hinzugefügt werden kann: Hinzufügen einer Komponente zu einem Teil Eine Komponente wird wie folgt einem Teil hinzugefügt: 1. Die Historienpalette öffnen. 2. Ein Komponententeilesymbol auf ein derzeit geöffnetes Teil im Grafikfenster ziehen. Frage: Ist es möglich ein Teil auf diese Weise zu importieren? (anstatt hinzufügen) Ähnlich des Befehls: Datei - Importieren - ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Ansichten verschieben
Sirus am 03.02.2014 um 13:38 Uhr (1)
Was für eine Modelländerung?Ich gehe davon aus, wenn sich die Ansichten schieben,ändert sich das Modell entsprechend...Bilder?------------------gruss urs

In das Form NX wechseln
NX : Oberflächensymbol verschieben
Silke Boll am 03.08.2011 um 13:16 Uhr (0)
Hallo,was für ein Bug ?Mit welchem Pack wurde das denn behoben ?Wie lautet denn die PR-Nummer dazu ?Viele Grüße, Silke

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz