Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 131 - 143, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : Volumenkörper in BG-Anordnungen unterdrücken?
Silke Boll am 22.06.2011 um 15:48 Uhr (0)
Hallo,erstelle dir die zusätzliche Anordnung.Dann gehe auf die Anordnung (standard) und dann mit der rechten Maustaste auf das betreffende Teil im Baugruppen-Navigator. Dann gehst Du auf "unterdrücken".Daraufhin bekommst Du ein Dialog. Markiere da deine neu angelegte Anordnung und gehe dann auf "durch ausdruck gesteuert".Eine "1" bedeutet dann, daß das Teil in der Anordnung sichtbar ist.Eine "0" bedeutet, daß das Teil in der Anordnung unsichtbar ist (das Teil sieht man dann auch im Baugruppen-Navigator nic ...

In das Form NX wechseln
NX : Part steht falsch im WCS
FRUSTI 180 am 07.01.2016 um 13:20 Uhr (1)
Hallo tom993811,hierzu am besten die Komponente zum "Angezeigten Teil", nun alle Geometrien (Achtung bei Skizzen) selektieren und mit Objekt verschieben (hier von KSYS zu KSYS) entsprechend verschieben.Evtl. kann man sich vorher noch ein Koordinatensystem alsReferenz an der korrekten Position positionieren,und nun von diesem KSYS die Geometrie nach Absoluten-KSYS verschieben.Gruß

In das Form NX wechseln
NX : Komponente verschieben
Moldwizard am 20.06.2010 um 19:24 Uhr (0)
Hi, geh in der Komponente doch mal in die verlinkte Skizze rein, und deaktiviere dort die Assoziativität. Du verlierst dann zwar tatsächlich die Assoziativität - was nur dann Sinn macht wenn Du sie tatsächlich nicht mehr benötigst - dafür kannst Du dann die Komponente beliebig herumverschieben. lg

In das Form NX wechseln
NX : Gelinkte Skizzen Verschieben/Drehen
DJ-Freezer am 16.08.2016 um 15:57 Uhr (1)
Servus CalibanStatt die Skizze zu verschieben, könntest Du vielleicht die Komponente verschieben. Das geht auf jeden Fall, aber bei einem Wave-Link klappt Objekt bewegen mit Skizzen nicht.Andere Möglichkeit:Skizze linken, unabhängig machen, als eigenständige Skizze aktivieren und dann die Werte per Linked Expressions verwenden.Gruß Stephan

In das Form NX wechseln
NX : Anordnung (Arrangement) in Zeichnung
daniu am 19.01.2012 um 15:26 Uhr (0)
Hi!In NX 7.5 kann man die Anordnung umstellen (wie oben beschrieben, rechte Maustaste auf Baugruppe im Baugruppennavigator). Die beschriebenen weißen Icons sehe ich in NX 7.5 nicht.Beim Erstellen hab ich es jetzt hin bekommen einer neuen Ansicht eine andere Anordnung zu verpassen (die Anordnung ist in neu erstellten Ansichten dann so fest verankert, dass eine Änderung im Baugruppennavigator, diese Ansicht nicht beeindruckt) Jetzt würde mich aber noch interessieren, wie ich genau diese Anordnung - also die ...

In das Form NX wechseln
NX : Mysterium bei Anordnungen
debUGneed am 19.06.2017 um 19:14 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe eine Baugruppe mit zwei Anordnungen. Darin sind für zwei Stellungen einer Schublade durch jeweils ein unterdrücktes und ein nicht unterdrücktes Maß gesteuert.Das klappt sehr gut - was mir Rätsel aufgibt ist die Tatsache, dass auch andere Teile, die keine Bemaßung und keine Zwangsbedingungen haben, bei den beiden Anordnungen an verschiedenen Positionen befinden. Ich habe keine Ahnung, wie ich das zugewiesen habe.Wenn ich eine Komponente in einer aktiven Anordnung mit MOVE verschiebe ...

In das Form NX wechseln
NX : Ein Ausdruck soll abhängig sein von der Anordnung
uger am 21.12.2010 um 12:11 Uhr (0)
Hallo zusammen!Kann ich einen Ausdruck anordnungsabhängig machen? Beispiel:In der Anordnung A1 soll der Ausdruck K=32 sein.In der Anordnung A2 soll der Ausdruck K=56 sein.Ich habe (zumindest in meiner NX4) dazu nichts gefunden. Ich kann zwardie Verknüpfungen mit Ausdrücken steuern und auch für jede Anordnung einen anderen Ausdruck vorgeben. In meinem Fall muss aber der Ausdruckselber wissen, welche Anordnung gerade aktiv ist, und dann einen speziellen Wert annehmen.Wie?uger------------------ Deine Wahrnehm ...

In das Form NX wechseln
NX : Farbeinstellungen - Darstellungsoptionen - Ray Traced Studio - NX2412
Incursio am 09.04.2025 um 13:50 Uhr (5)
Hallo Zusammen,wir haben diese Woche von NX2306 auf NX2412 akutallisiert.Nun weisen manche Datensätze (Hauptsächlich Baugruppen) ein anderes Farbschema oder eine andere Farbdarstellung auf und sind deutlich dunkler als zuvor.Manche Datensätze lassen sich auf annähernd die alte Darstellung bringen, indem man das Ray Traced Studio verwendent. Andere Baugruppen bleiben davon unbeeindruckt.Es ist natürlich nur eine optische Geschichte, aber wir hätten für unsere User gern wieder ein einheitliches "helles" Bild ...

In das Form NX wechseln
NX : Verschiebungen von Komponenten in Anordnungen
TheTutuut am 20.01.2014 um 13:56 Uhr (1)
Hallo,wenn Du die Verschiebung über eine Baugruppen-Zwangsbedingung (= Abstand) machen kannst, kannst Du diese Zwangsbedingung in der Funktion "In Anordnungen bearbeiten" (Rechtsklick auf die Abstands-Zwangsbedingung) in jeder einzelnen Anordnung bearbeiten ohne dass Du die Anordnungen aktivieren musst.Beim "einfachen" Verschieben gibt es diesen Luxus leider nicht - da bleibt Dir nichts anderes übrig, als die Verschiebung in jeder Anordnung separat durchzuführen.------------------Viele Grüße,Jürgen

In das Form NX wechseln
NX : Gelinkte Skizzen Verschieben/Drehen
Caliban am 16.08.2016 um 16:26 Uhr (1)
Hm Hm... Also es wäre vielleicht wirklich eine möglichkeit die Komponente zu verschieben.Dann muss ich die halt auf meiner Spline ausrichten...Das würde zwar zur folge haben, dass ich für jede Skizze extra eine Eigene Komponente anlegen muss, aber so würde es gehen. Kann ich denn Komponenten an Ebenen und Punkten in anderen Baugruppen fest machen?--------------------------------------Versucht sich in NX selbst zu schulen.--------------------------------------[Diese Nachricht wurde von Caliban am 16. Aug. 2 ...

In das Form NX wechseln
NX : Anordnung einer Ansicht ändern
Silke Boll am 12.10.2012 um 16:25 Uhr (0)
Hallo, mir geht es um die Frage, wie ich eine bereits erstellte Ansicht inkl. davon abgeleitetem Schnitt in eine andere Anordnung ändern kann.Dazu stieß ich hier auf folgendem Thread:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/007621.shtmlDa steht, daß ich eine (vorübergehende) neue Ansicht in der gewünschten Anordnung erstellen soll.Okay, soweit verstanden. Aber wie übertrage ich von da die Anordnung dann auf die zu ändernde Ansicht ??? (NX 6)Viele Grüße, Silke

In das Form NX wechseln
NX : verschiedene BG-Stellungen in Zeichnung auch mit Freigabewesen
gleichmau1 am 26.07.2011 um 11:59 Uhr (0)
Hi,1. Anordnung muss in der BG vorhanden sein von der du eine Zeichnung machen möchtest.2. Ist dies der Fall, dann erscheint in der Zeichnungserstellung in dem Dialog "Grundansicht hinzufügen" die zusätzliche Option "Anordnungen".3. Nun die gewünschte Anordnung wählen und Ansicht platzieren4. 2. Anordnung wählen ....Gruß,gleichmau------------------Grüß

In das Form NX wechseln
NX : Zwangsbedingung in Baugruppe mit Ausdruck steuern
Hightower205 am 01.10.2010 um 12:15 Uhr (0)
Hm, wenn ich das richtig verstanden habe müsste das über Arrangements einfach zu lösen sein.Erzeuge bspw. zwei Arrangements in dem BG-Knoten, in dem die Verknüpfungen erzeugt wurden:RMT auf BG-Knoten -Anordnung -Bearbeiten1. "Mit Verknüpfung"2. "Ohne Verknüpfung", diese aktivierenAnschließend rechte Maustaste auf die entsprechende Verknüpfung -Anordnugsspezifisch, dann Verknüpfung unterdrücken.Damit ist diese Verknüpfung nur für diese Anordnung (Arrangement) unterdrückt.Jetzt lässt sich der Freiheitsgrad g ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz