Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1353 - 1365, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : Layersteuerung von Teile zur Darstellung auf Zeichnung
Conty1337 am 07.12.2020 um 14:54 Uhr (1)
Danke vorweg für die Warnung. In dem beschriebenen Fall soll zusätzlich zu dem Master 3D ein weiteres Teil (ein anderes Master) auf der Zeichnung dargestellt werden. Dies soll rein informativ dargestellt werden. (Es handelt sich nicht um ein klassisches angrenzendes Teil sondern ehr um eine Ansicht, die erläutert: Maß X resultiert aus dem Maß Y des anderen Teiles.)Ich könnte dieses Teil alternativ zwar in die Zeichnungsebene verbauen. Und dann über eigene Anordnung isoliert darstellen. Das fühlt sich aber ...

In das Form NX wechseln
NX : UG-Master als UG-Part abspeichern
Markus_30 am 07.02.2013 um 10:07 Uhr (0)
Guten Morgen Meinolf,vielen Dank fürs Ausprobieren.Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:[...] Die Meldung kommt eigentlich immer dann, wenn im Ziel UGPart das Master-Modell nicht vorhanden ist [...]War aber drin, natürlich als Komponente in der Baugruppenstruktur vom UG-Part.Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:[...] Was definitiv nicht funzt ist auf die beschriebe Weise BG-Zeichnungen zu bearbeiten [...]Naja, eine Zeichnung nach Master-Modell ist ja im Prinzip eine Baugruppe, die allerdings nu ...

In das Form NX wechseln
NX : Reference Sets in NX6
Meinolf Droste am 24.03.2010 um 08:48 Uhr (0)
Thomas,IMHO kann das nicht gehen. Ein Ref-Set ist ja im Prinzip ein Filter, der nur einen Teil der Geometrie durchlässt.Wenn du die Zeichnung im MM-Modus erstellst, erzeugst du im Prinzip eine Baugruppe. Wenn du nun in einer untergeordneten Baugruppe das Ref-Set einer Komponente änderst, wirkt sich das auf alle übregeordneten Baugruppen aus, also auch auf deine Zeichnungen.Ich werde aber versuchen, ne 5er NiXe ans laufenzu bringen und das zu testen.Ich sehe 2 Ansätze: wie Uwe schon dargelegt hat mit Layern ...

In das Form NX wechseln
NX : Bemaßungsanzeige in der Konstruktion? Automatische Anzeigenpassung beim ändern der Sk
ron3825 am 19.06.2012 um 11:54 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Ich und alle Kollegen in meiner Firma haben folgendes Problem: Wenn man die Geometrie vermasst hat, hat man guten Überblick über die Bemaßungen. Aber sobald man das Maß deutlich ändert und die Linien verschieben sich. Bleiben die Bemaßungen an der gleichen Stelle wo sie vor dem Ändern waren, oder verschieben sich ungünstig im Raum. Ein Beispiel für diese Problem: Ich habe 160 Linien die miteinander verbunden sind und durch die Winkel zwischen den Linien können diese einzeln gesteuert werden ...

In das Form NX wechseln
NX : Synchrone Konstruktion
SenatorCato am 13.12.2012 um 17:22 Uhr (0)
Hi,Ich sehe nur die Möglichkeit, dass du ein Loch verschiebst, daraus ein kreisförmiges Muster erstellst und die anderen dann dicht machst. Immer noch nicht der Wahnsinn, aber schneller als alle einzeln zu verschieben.Beste GrüßeJonas

In das Form NX wechseln
NX : Detail View - Ursprungsansicht verschieben?
Dieter.L am 25.10.2002 um 14:32 Uhr (0)
Hallo Ralf,in V18 geht es folgendermaßen:- Zeichnung Ansichtenbegrenzung definieren- Detailansicht auswählen- Ankerpunkt verschiebenV16 habe ich leider nicht mehr greifbar, müsste jedoch genauso funktionieren.Viel ErfolgDieter

In das Form NX wechseln
NX : BG-Sequenzen
Siassei am 29.01.2009 um 16:54 Uhr (0)
Servus schulze,leider darf ich keine Bilder hochladen die einen 3D Körper aus NX beinhalten Ich befinde mich hier in einer ganz normalen Baugruppe und sage im danach "Sequenzen". NX wechselt in eine andere Umgebung (ähnlich wie in Skizzen) und in dieser kann ich Komponenten von a nach b verschieben und NX berechnet hieraus eine kleine Animation. Jeder Bewegungsablauf stellt eine Kinematik dar. Hat aber nichts mit den Kinematik-Modul zu tun! Meine Frage erfolgt aus dem Problem, dass jedes verschieben in EIN ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Punkte einlesen und verschieben
konradw am 12.04.2005 um 09:52 Uhr (0)
Leite die Punkte vom dem Spline ab und erstelle durch die Punkte ein Studio Spline, dieser ist dann associativ zu den Punkten... ------------------ MfG Konrad Wieclawski

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Komponente ersetzt - WAVE-Link gebrochen
UdoMM am 29.03.2012 um 14:39 Uhr (0)
Bombig - das isses!!!Vielen Dank, Felix!------------------GrußUdoMM:

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Definitionskreis der Detailansicht verschieben
Frank-Peter am 30.11.2004 um 10:02 Uhr (0)
Hallo Thermo, danke für Deinen Hinweis. Es funktioniert so weot auch ganz gut, aber ich wollte den Kreis an an Punkt anhängen. Das funktioniert wohl nicht, oder ? ------------------ ************************** mit freundlichen Grüßen fph

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Modellierfehler
Hightower205 am 30.01.2006 um 10:41 Uhr (0)
Die Vorschläge von UG kannst Du auch getrost vergessen... Davor wird allerdings die Urache für den Modellierfehler angegeben.Dieser Text würde mich interessieren...Versuch doch mal testweise die Schnittlinie zu verschieben.------------------Hoffeeinhilfegewesenzusein GrußRalf

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Regelkurve verschieben
inv am 18.05.2016 um 09:06 Uhr (1)
Hallo Rivago,Kurven können nicht assoziativ verschoben werden. Du musst eine verschobene Kopie über Pattern Geometry oder innerhalb der Skizze mit Pattern Curve erzeugen.Gruß André

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Verknüpfung
sayas am 10.06.2007 um 10:31 Uhr (0)
Hi,alles klar danke.so gehts. rotes häckschen ausschalten dann verschieben und weider einschalten.etwas umständlich aber es funktioniert.Danke/grussFatih------------------Unigraphics NX 3.0.5.3 MP5Konstruiere Werkzeuge, Prüflehren und Vorrichtungen für die Automobilindustrie.

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz