Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.336
Anzahl Themen: 14.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1587 - 1599, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : Teil von Schnitt ausnehmen?
Ännicks am 21.07.2008 um 15:57 Uhr (0)
Hallo Robb,wenn Du keine UGTOOLS im Einsatz hast, kannst Du das Attribut auch als Patattribut normal eingeben. MB3 auf der Komponente im ANT. Eigenschaften Attributeingabe Titel= SECTION_COMPONENT Wert=NOGrußÄnnicks

In das Form NX wechseln
NX : selektiertes 3D-Teil im Baugruppennavigator anzeigen
eineisbaer am 05.12.2012 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Mechatronix,die Funktion nennt sich "Komponente suchen" bemühe doch mal die Befehlssuche.Viel Erfolg !------------------der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann

In das Form NX wechseln
NX : Komponenten spiegeln
DJ-Freezer am 28.03.2019 um 14:36 Uhr (1)
Servus.In NX12 gibt´s eine neue Methode, wie man das machen könnte. Nennt sich Komponente reflektieren. Allerdings brauchst Du dazu Schreibrechte in den Anwenderstandards, um es zu aktivieren.Ich hab Dir mal ein PDF angehängt.Gruß Stephan

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Attribute von Child-Komponente für Parent übernehmen
älg am 05.12.2005 um 15:17 Uhr (0)
Z.B. per GRIP-Programm mit der Funktion ASATT (siehe diverse Beiträge im Forum). Andere Sprachen ähnlich.Ein Versuch mit einem Macro wäre sicher eine interessante Sache.

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Masterpart
Walter Hogger am 21.05.2002 um 16:56 Uhr (0)
Hallo Dirk, leider ist es nicht möglich einem Part das mit "Neue Komponente erzeugen" angelegt wurde ein Nullpart (0.prt, seed.prt, start.prt, vorlage.prt oder wie immmer man es nennt) unterzujubeln (zumindest nicht ohne mit Zusatzprogrammen einzugreifen). Das ist der Grund, weshalb man von dieser Funktion eigentlich abraten muß. Du hast recht, die Vorgaben kommen dann aus der "ug_metric.def", in der etwa Layer-Categorien nicht vorbelegbar sind. Andere Voreinstellungen klappen ebenfalls nicht. Zudem ist di ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Baugruppenname/ Bauteilname ändern
Michse am 13.10.2020 um 15:18 Uhr (1)
Ok dann sind wir uns was "Save As" angeht einig und das mit der Klon-Funktion schau ich mir mal an ob das evtl. was für mich ist. Nur würde mir immer noch der eigentliche Befehl für das Umbenennen fehlen.Wie bereits erwähnt früher in CATIA "Rechtsklick auf das Bauteil/Baugruppe dann Eigenschaften und hätte das Bauteil umbenannt" dann wär im Baum der Neue Name gestanden...Wie mach ich das in NX? Rechtsklick ist bisher ohne Erfolg bzw. führt er nicht zum gewünschten Erfolg ich kann zwar wie folgt vorgehen:Kl ...

In das Form NX wechseln
NX : kopieren einer zeichnungsableitung in eine andere
Nina013 am 18.01.2008 um 10:56 Uhr (0)
das funktioniert schon, aber wenn ich dann eine zweite zeichnungableitung auch noch dazu exportieren will, legt er die zweite genau über die erste. verschieben lässt er mich dann nicht ???????????

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Schnittansichten
MD am 16.04.2004 um 10:51 Uhr (0)
Hi, die Schnittlinien sind assoziativ zu den Elementen, an denen sie definiert wurden. D.h. beim verschieben der Elemente (über Ausdrücke) geht also Dein Schnitt mit. Sind keine entsprechenden Elemente da, so mußt Du Dir am Modell z.B. über eine Skizze welche erzeugen ... Gruß, MD

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Kanten in den Sketcher kopieren
zwatz am 17.07.2003 um 07:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von DER_CE: .... versuche gerade in einer Baugruppe die Kanten einer anderen Komponente im Sketcher zu verwenden ~~ also denke ich mal das sie schon die richtigen meint. wenn nicht kann er es ja auch linken nur ohne Assoziativität. .... Dem kann ich jetzt wieder nicht folgen .... Bei uns gibt es eine spezielle Layerkategorie, die für solche "Hilfskonstruktionen" vorgesehen ist. (Löscht man den Solid, werden die ExtractedCurves mitgelöscht) In ASMs wird das Part über ei ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX5 Komponentenfeld: Basistkomponente kann nicht gelöscht werden
schulze am 15.06.2010 um 10:16 Uhr (0)
nun meine Frage: wie kann ich das Basisteil/Komponente löschen?Baugruppen - Komponentenfelder bearbeiten------------------R.Schulze

In das Form NX wechseln
NX : Komponente Speichern unter
Walter Hogger am 04.11.2016 um 10:07 Uhr (1)
Hallo Caliban,ein guter Ansatz sind die "deformierbaren Teile" (siehe Anhang).Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Layer von Formelementen eines Teiles in der Baugruppe
uegger am 30.01.2014 um 11:34 Uhr (1)
Hallo Miteinander,Besten Dank für die Inputs. Ja mit Komponente als Dargestelltes Teil klappte einwandfrei. So instruieren wir die Layer Änderungen auch. Bei vielen Einsteigern will das aber leider häufig nicht so recht klappen. Deshalb die Frage nach einem einfachen Weg für die Bereinigung. Mir persönlich ist der Zweck der Layer auf Baugruppenstufe nicht so einleuchtend. Gibts jemanden der diese Funktion für etwas bestimmtes nutzt? Bei den Farben ist mir der Sinn völlig klar. Spannenderweise geht die Rück ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponenten im Baum verschieben
mts am 19.09.2011 um 15:44 Uhr (0)
Hallo Ramona,das hatte ich schon befürchtet. Die Baugruppen sind leider nicht von mir, da habe ich keinen Einfluß drauf. Dazu kommt, daß die so kreuz und quer verknüpft sind, daß man ewig suchen muß.Da habe ich wohl jetzt einiges zu tun.Trotzdem Danke.GrußStephan

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz