|
Unigraphics : Stückliste: Attribut callout / iMan BOMview
zwatz am 25.08.2003 um 22:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Bärbel_O: .... Manchmal blenden wir auch einzelne Komponenten aus der Stüli aus. ..... In UG NX kann man über ANT -- (Komponente)-Properties -- Schalter ReferenceComponent setzen. Mit dem Attribut REFERENCE_COMPONENT hab ich mich schon in V17 auseinandergesetzt, da wars nicht zu gebrauchen (die Reaktion von iMAN darauf vollkommen unvorhersehbar). Ich habs in NX kurz probiert und da gibts anscheinend auch wieder Ungereimtheiten ... Zu beachten dabei: Dann wird die ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Mehrere Gundansichten von verschiedenen Teilen in einer Zeichnung
Fende am 06.01.2012 um 12:51 Uhr (0)
Hallo,Wenn ich mehrere Grundansichten von verschiedenen Teilen in einer Zeichnung haben will, muss ich beim Erstellen der Zeichnung das erste Teil angeben. Die weiteren Teile kann ich dann per Grundansicht-Befehl hinzufügen usw....Nun zum Problem:Alle Teile (außer die erste) haben in den Eigenschaften automatisch "Komponente dient ausschließlich als Referenz" aktiviert. Wenn ich nun die Zeichnung speichere, sehe ich in Teamcenter nicht die Beziehungen zu den Teilen (außer zum ersten Teil).Meine Fragen:-Wie ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Haken vervielfältigen...?
Blendy am 09.12.2003 um 10:17 Uhr (0)
@ ugsi: Sorry, ja ich meinte wirklich Dich, habe mich da verguckt. Danke für Deine Erklärung! Wir haben jetzt eine andere Lösung für mein Problem gefunden - ähnlich, wie es Zwatz beschrieb: Wir haben jetzt das Trimmen des Hakens gegen die Fläche und das United aus der Gruppe herausgenommen und dann diese Gruppe Haken 2x über assoz. Kopie kopiert (je 1x, siehe mein Bild im Startposting). Der mittlere Haken wurde dann über Bearbeiten/Formelement/Verschieben... in y-Richtung verschoben. Anschliessend wurden ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : CGM import auf anderes Blatt verschieben
Leon am 30.09.2003 um 14:48 Uhr (0)
Vielleicht mit: FILE- EXPORT Part und auf der gewünschten Drawing wieder FILE - IMPORT PART mfg Leon
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
 |
NX : Baugruppenanordnung in Schnitt darstellen
Rivago am 31.12.2015 um 13:38 Uhr (1)
Hallo Wie das mit den Baugruppenanordnungen und den Rendering-Sets funktioniert, weiß ich ja inzwischen.Jetzt stehe ich aber gerade wieder vor einer neuen Herausforderung.Wie auf den 2 Bildern zu sehen ist, habe ich 2 Baugruppenanordnungen erstellt. Einmal ist dieser Stift eingeschraubt und einmal in der Endstellung.In der Zeichnung möchte ich dies nun im Schnitt darstellen. Das aktuelle Maß 56 soll dann auf eine Strich-2-Punkt-Linie gehen, da dies ja die Endstellung des Stifts ist. Ein weiteres Maß geht a ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : schnittansicht verschieben
sheet_metal am 06.03.2003 um 06:18 Uhr (0)
Hallo Peter, kenne das Problem nur in Verbindung mit einer Ordinatenbemassung in einer Ansicht. Frage: befindet sich auf deiner Drawing eine Ordinatenbemassung, dessen Ursprung an einer Mittellinie oder ä. hängt? Gruss sheet_metal
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Detailansicht ändern???
Easculap am 08.05.2012 um 12:08 Uhr (0)
Hallo Tabea,versuch mal Detailansicht anwählen rechte Maustaste...begrenzug Anzeigen...ich sag mal kleinen Kreis anwählen und ziehen dann wirds größer^^.Und falls du die Position verändern willst musst du den ankerpunkt festhalten und verschieben.gruß Easculap
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Sketch verlinken
Walter Hogger am 01.12.2016 um 09:56 Uhr (1)
Hallo Leon,man kann WAVE-Links auch "positionsunabhängig" (Make Position Independent) schalten, dann kann man die Komponenten verschieben, sie bleiben aber weiterhin assoziativ, wenn der Schalter gesetzt ist.Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Schnittansicht
CAdministrator12m4 am 16.11.2011 um 13:15 Uhr (0)
Das war ja einfach, ich habe immer auf das Segment nicht auf den Pfeil zum Verschieben geklickt, dann verschiebt sich zwar das Segment aber nicht der Pfeil.Danke UweGruß Jens------------------Bunt ist das Dasein und granatenstark UND volle Kanne Hoschies! (Bill und Ted)
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Formelementgruppen und Zeitstempel
Robert82 am 10.03.2017 um 15:20 Uhr (1)
Nein nicht wirklich. Ich meine, dass die Formelementgruppen nach dem Verschieben die Zeitstempel aktualisiert und man dadurch leichter Ordnung halten kann Genau nach so was hatte ich anfangs gesucht.Vielleicht hilft Euch diese Einstellung ja auch
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Forum UG-Programmierung
AlbertR am 18.06.2005 um 14:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thermoflasche:wo stellen wir in Zukunft die Beiträge für die CAM-Programmierung rein ?Mhmmm, na ja, da wir den ganzen CAM/NC Bereich umbauen müssen hab ich mir gedacht das "alte" UG CAM Forum in diese Gruppe hier zu verschieben?UGS PLM SolutionsVielleicht ist es hier besser aufgehoben?!------------------GrussAlbert
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX 11 Komponente suchen im ANT - Bestimmtes Attribut
tom-nx am 05.10.2018 um 10:26 Uhr (1)
Hallo,jetzt verstehe ich was du meinst.Ich hab das hier gefunden, ich denke das ist was auch du möchtest?https://community.plm.automation.siemens.com/t5/NX-Design-Forum/Find-components-by-attribute/m-p/393411#M11611Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Schnittdarstellung
ugteufel am 26.11.2003 um 10:20 Uhr (0)
Hallo Stefan! Hast Du die usertools, dann ist es ganz einfach. Da gibt es ein Menue. Geh in das Teil und drueck auf Komponente in Schnittansicht schraffiert darstellen ein-/ausschalten . Zeichnung aktualisieren. Alles i.O. Gruss von ------------------ thomas schwarze fa. modelltechnik
|
| In das Form Unigraphics wechseln |