Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.336
Anzahl Themen: 14.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1860 - 1872, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : Flächen und Volumenkörper
Robert82 am 09.03.2017 um 19:21 Uhr (1)
Hallo,mal wieder eine Frage von einem Ex-Creo User.Ich habe die mal wieder die gleiche Frage:Kann ich einen Flächenkörper erstellen, der gleich "geschlossene Enden" hat? Also im Endeffekt genau so aussieht, die ein Volumenkörper, wenn ich "Durchgängig" als Körpertyp einstelle, jedoch intern als Flächenkörper behandelt wird.Ich habe einen Screenshot gemacht um den unterschiedlichen Aufbau und das unterschiedliche Verhalten darzustellen.Im Teilenavigator sieht man einmal den Block ab Sketch_049, den ich verw ...

In das Form NX wechseln
NX : Performance steigern
Rainer Schulze am 27.12.2015 um 13:26 Uhr (1)
Ich habe 3 Anordnungen. In jeder der Anordnung sind die Federn (6 Stück) unterschiedlich gelängt. Ich habe also insgesamt 18 deformierbare Federn verbaut, immer jeweils 6 mit einer Länge. Da stimmt doch etwas nicht.Wenn es deformierbare Teile sind, warum dann 18?Wäre es nicht nahe liegend 6 Federn mit 3 Parametersätzen zu verwenden?Dennoch kann eine voll ausgeformte Feder (welche Bauart?) ein Performance-Killer werden. Kannst Du die nicht vereinfacht darstellen, z.B. die klassische Zugfeder durch einen Zyl ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponente ist nicht geometrisch
ThomasZwatz am 20.03.2013 um 11:43 Uhr (1)
Ja, dann willst du eh die Standard Funktionaliät nutzen:Und das hat mit UOM zu tun.Solange dein Öl noch nirgends verbaut ist, kannst du am Item das uom_tag einstellen ( z.B. Liter ), das wird in DB_UNITS gemapped (hard-wired).Ich vermute stark, dafür ists aber schon zu spät ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Extract Edge über Grip
stefan.walder am 21.03.2003 um 15:51 Uhr (0)
Hi, der Support von EDS hat mir mal helfen können. Über das Kommando SOLEDG kann man in Grip von einer Körperkante eine Linie ableiten. Dann werde ich wohl doch weiter Grip machen und zuerst einmal die Einarbeitung in UG/Open auf später verschieben. mfG Stefan Walder

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Komponente nicht schneiden, BG-Zeichnung
bbonisch am 29.05.2010 um 10:57 Uhr (0)
Man kann einen Schnitt in der Ansicht auch entfernen und ich hab nur geschrieben, dass Normteile im voraus definiert werden können. Kann nicht muss.------------------Gruß bbonisch

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Layer-Kategorien
Faby am 17.03.2005 um 08:50 Uhr (0)
hallo zusammen, ich habe folgendes problem: ich möchte beim hinzufügen einer komponente in eine baugruppe die originalen layer-kategorien (bezeichnungen) beibehalten. gibt es da eine möglichkeit?

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Stückliste eckige Klammer bei Position
tom-nx am 17.12.2019 um 12:57 Uhr (1)
Rechte Maus auf die Komponente. Dann muss da irgendwo ein Callout sein.Und das dann löschen. Wenn alles passt, kann man das Callout eh nicht löschen.Grüße,Thomas

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Farbe ändern in der Baugruppe
zwatz am 11.07.2005 um 12:41 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von frettchen: ..... Beim Umfärben blendet mir UG (NX3) dann die ganzen Layer mit ein (auch eingefärbt in der gleichen ausgewählten Farbe). Das krieg ich nicht mehr los. An den Layereinstellungen habe ich aber nichts gemacht, zumindest nicht bewußt. Das passiert mir aber rnicht immer und auch nicht mit allen Teilen. Ich checks nicht mehr, weiß jemand, an was das liegt??? Übrigens tauchte das in den vorherigen Versionen auch schon auf. .... Wie gehst du denn dabei genau vo ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Komponenten über Ausdrücke laden bzw. unterdrücken
bbking am 01.12.2010 um 12:26 Uhr (0)
hallo Olli K.!rechte maustste auf die zu unterdrückende komponente = nach ausdruck unterdrücken, bin mir grade nicht ganz sicher, ob der ausdruck schon existieren muss oder ob du den erst dann erstellst.HTH!!

In das Form NX wechseln
NX : Warnung/Hinweisfenster beim Löschen einer Komponente in NX Assembly
Fe3C am 12.12.2018 um 11:05 Uhr (1)
Moin Johannes,ich hoffe nicht, das man diese Meldung ausschalten kann! Die Teilnehmer in einem 3D System wissen nicht immer was sie im Detail beim delete_component anrichten!GrußFe3C

In das Form NX wechseln
NX : Deformierbares Teil in Anordnungen
Insa am 02.04.2014 um 10:23 Uhr (1)
@Big King: In NX8.5 kann ich leider nichts Neues entdecken. In der Doku der Neuerungen steht auch nichts über Anordnungen und deformierbare Teile @Thomas: Mehrfach geladene Komponenten sind grundsätzlich eine gute Idee. Die Lösung wird aber zu komplex für die Anwender, die nur ab und zu mal eine neue Anordnung mit einer anderen Federlänge erzeugen müssen.@Meinolf: Die Federlänge wird in Abhängigkeit eines Parameters definiert, aber den Parameter kann man nicht anordungsspezifisch steuern.Wir sind schon so ...

In das Form NX wechseln
NX : Teil in Baugruppe auf Ursprung verschieben
Eonwe am 14.02.2025 um 16:37 Uhr (1)
Dann habe ich dich in dem Punkt falsch verstanden. Ich würde allerdings die Krise bekommen, wenn meine Baugruppen bei jeder Mausbewegung in der Gegend umherwandern würden. Speziell bei großen Baugruppen wird meines Wissen auf Zwangsbedingungen komplett verzichtet, weil das zu viel Rechenpower beansprucht, da wäre ein solches Verhalten auch kontraproduktiv.

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Tabular Note in andere Zeichnung kopieren
zwatz am 24.04.2002 um 15:59 Uhr (0)
das Exportieren hat super hin, aber: wie bekomme ich die TabularNote von ZEICHNUNG_2 auf ZEICHNUNG_1 ? Ich habe schon probiert, die TabNote an eine View anzuhängen und gemeinsam nach ZEICHNUNG_1 zu verschieben, es wird aber nur die View verschoben, die TabNote bleibt auf ZEICHNUNG_2. Gruß Thomas

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz