Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.336
Anzahl Themen: 14.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1873 - 1885, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : UDF - Positionierten
Meinolf Droste am 28.06.2011 um 12:52 Uhr (0)
Uuupps,jetzt wirds schwierig. Der law defined spline geht vom WCS aus. Damit hast du IMHO keine Chance, die Position über das UDF zu bestimmen.Vermutlich geht das nur mittels Verschieben. Ob du das aber als Feature ins UDF reinbekommsst, weiß ich nicht.Hast du dir mal die NX Tools angeschaut? Bzw. seit der NX6 den Zahnrad-Hexenmeister?------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
NX : Maße und Mittellinien nach Update nicht geändert?!
jens.neumann am 04.10.2011 um 13:45 Uhr (0)
Verschieben ist normalerweise kein Problem. Evtl. hat das jemand Murks gemacht. Ansicht aktualisieren nicht vergessen.Löschen und Neu-Erstellen der Geometrie ist logischerweise mit Nacharbeit verbunden.Ansonsten hilft oft die Positionierung von Maßen auf Kanten anstelle von Punkten.------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX

In das Form NX wechseln
NX : Befehle in NX absetzen
Castell am 04.04.2018 um 10:34 Uhr (1)
Hallo Tolo,vielen Dank. Das ist mehr als ich erwarete habe. Ich werde das Makro testen und meinen Usern zur Verfügung stellen. Ich geben dann Feedback.Leider wird die Stückliste per aufgezeichnetem Makro erstellt. Dann kann ich dein Skript nich anhängen und das "automatisch" verschieben.------------------Viele Grüsse aus dem SchwabenländleMassimo Castell

In das Form NX wechseln
Unigraphics : autom. ID-Symbole
smoody am 21.07.2004 um 07:57 Uhr (0)
Hi Steffen Erstmal vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Also, diesen Weg hatte ich dann schon herrausgefunden, allerdings war ich immer auf der Suche nach einer Möglichkeit die Spitze zu verschieben. Weil so, hab ich ja jetzt das was ich nicht wollte. Löschen und Neusetzen. Aber sei es drum, man kann sich so ja helfen. Vielen Dank an alle Smoody

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Bombieren einer Platte
Thermoflasche am 07.09.2004 um 09:45 Uhr (0)
Hallo Marco, es kommt darauf an wie deine Platte aufgebaut ist. Wenn bei uns klar ist das ein Artikel im Werkzeug bombiert wird, dann baue ich den Artikel über Flächen und Leitkurven auf die ich Nachträglich verschieben kann. Da müßte man mehr über Dein Teil wissen. Ein Bild wäre nicht schlecht. Gruß Thermo

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Fehler: Teileversion entspricht nicht der Version der Komponente
Tabea710 am 11.04.2013 um 16:42 Uhr (0)
Das hab ich auch schon hinter mir...Hab das Teil schon gefühlte 100x neu in die BG geladen...Habs auch schon aus dem TC geschmissen und nochmal neu importiert. Das Ergebnis ist - zumindest auf meinem PC - immer das gleiche...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : space mouse in excel
Jörg Ba. am 12.11.2004 um 14:33 Uhr (0)
dumme Antwort zurück: Wenn du große Tabellen hast stell ich mir das sehr komfortabel vor die Tabelle mit der space mouse verschieben und zoomen zu können. Zumal ja die linke Hand immer auf der SM liegt und in Excel plötzlich nichts mehr zu tun hat. Also, wäre schön, wenn einer eine Idee hätte. ------------------ J.B.

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Aus Bodys >> Einzelteile erstellen
uger am 19.09.2007 um 09:19 Uhr (0)
BAUGRUPPE -- KOMPONENTE -- NEU ERZEUGEN, dann Körper anwählen,Name vergeben, im folgenden Dialog ORIGINAL LÄSCHEN anwählen, fertig.Muss allerdings für jeden Körper gemacht werden.uger

In das Form NX wechseln
NX : Komponente in Ansicht ausblenden
Silke Boll am 02.08.2011 um 14:37 Uhr (0)
Hallo,an einem Rechner hier haben wir mit RMT unter anderem die Möglichkeit ein "Edit/Bearbeiten" auszuwählen. An einem anderen Rechner nicht. Wie muß man das einstellen ?Viele Grüße, Silke

In das Form NX wechseln
NX : Assembly load option - Unterverzeichnisse
racing.beetle am 12.06.2015 um 08:21 Uhr (1)
Mit "..." nimmst Du alle Unterverzeichnisse mit. Oder Du lädst die Baugruppe einmal und stellst dann auf "Wie gespeichert" um. Dann merkt sich NX beim Speichern, welche Komponente wo gespeichert ist.

In das Form NX wechseln
NX : Anordnungen mit in der Position variablen Bauteilen
Simon Bizlearn am 26.06.2020 um 11:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Markus_30:Ich verstehe nicht, wie mir Product Interface hier helfen soll. Damit lässt sich doch nur einschränken, welche Objekte später gelinkt bzw. für Baugruppen-Einbaubedingungen genutzt werden können. Hi Markus,das Product Interface kann schon noch etwas mehr als einzuschränken. Du kannst damit Objakte definieren, welche indirekt in andere Komponenten verlinkt werden können. Dadurch lassen sich auch komplexe Positionierungen unabhängig von der Anordnung der einzelnen Kompone ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Baugruppenphilosophie?
zwatz am 02.05.2004 um 22:25 Uhr (0)
Eine weitere Möglichkeit wäre, die Positionierung über ein CSYS zu machen: Jedes Teil hat ein DATUM_CSYS am absoluten Nullpunkt bzw. wo mans haben will (könnte man auch ins Seedpart aufnehmen). Platzierung der Komponente die fixiert sein soll: Align -- CSYS Gruß Thomas

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Matings freischalten ?
markuspfeifer am 20.08.2002 um 09:59 Uhr (0)
Ich möchte einige Verknüpfungen einer vollständig durch Mating-Conditions bestimmten Assembly vorübergehend "ausschalten", um die Komponente ihres Freiheitsgrades entsprechend zu "ziehen". Hat irgend jemand Erfahrung mit einer solchen Anwendung ??? Vielen Dank Grüße MP ------------------ Markus

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz