|
NX : Teil, Maße, Baugruppe
bbking am 15.01.2013 um 16:16 Uhr (0)
doppelklick auf die zu ändernde komponente macht diese zum aktiven teil, dann kannst du überall dran drehen.falls du wirklich die ausdrücke in der bg-datei haben willst wirst du um das thema "teile-übergreifende ausdrücke" nicht herum kommen.HTH!! ------------------NX 7.5.2.5 MP3 Rev B
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Reference Sets in NX6
Meinolf Droste am 24.03.2010 um 13:56 Uhr (0)
Maik,das Problem das Thomas hat, ist das die Komponente eben nicht als Baugruppe erzeugt ist, sondern mehrere Volumenkörper in einem Teil enthalten sind. Deswegen müsste er erst ein Baugruppe mit den Einzelteile erzeugen.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Checkmate: Layeroption
rockybeach am 16.05.2008 um 14:41 Uhr (0)
Hallo,heute möchte ich in die Runde fragen, ob jemand diesen Checker hat:Der Checker soll prüfen, mit welcher Layer-Option die Komponente in die Baugruppe addiert worden ist:a) Original-Layer,b) Angegebener Layerc) Keine ÄnderungDarf ich den haben?------------------ Zukunft ist Meer!
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Gelöschte Komponente wird geladen
Ultimate AL8.0i am 03.02.2010 um 15:22 Uhr (0)
Hallo Hermes und danke für die Antwort.zu a) Die Datei ist weg.zu b) klingt interessant, ich habe noch keine Zeit gehabt das auszuprobieren. Deswegen antworte ich auch jetzt erst.Ich meld mich nochmal wenn ich Zeit habe.------------------MfG Alexander
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Erstellen von STEP zur Übergabe an Fertigungsprogramm
jens.neumann am 18.06.2014 um 11:09 Uhr (1)
Gar kein Thema: # "Create new Component"# Geometrie auswählen, die in die neue Komponente überführt werden soll.# OKFunktioniert aber nur, wenn die Option "enforce piece part" deaktiviert ist.------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Drehen um Achse und verschieben
fleischundpommes am 11.10.2018 um 09:34 Uhr (1)
Danke an euch alle! Und noch für die alternativ VorschlägeMit der Funktion Extrudiert funktioniert es. Auch unter komplexeren Umständen zuverlässig. @Meinolf Droste,Abweichende Extrusion funktioniert nicht, da der Kurvenvektor sich durch die "Verdrillung" sich dreht und die gewünscht Ausrichtung nicht beibehalten wird.Danke für die weiteren Alternativvorschläge!------------------Siemens NX 11
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Layer
konradw am 14.03.2003 um 11:41 Uhr (0)
Hi Jan! Du kannst notfalls aber auch die Elemente mit FORMAT --- Layer Visible In View einzeln ein/ausschalten. Geht aber auch nur wenn die Komponente auf Original Layer liegt und nicht WORK. ------------------ MfG Konrad Wieclawski
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Komponente ist nicht geometrisch
tom-nx am 20.03.2013 um 12:40 Uhr (1)
Das heisst dann, wenn ich das Item nicht in jeder BG manuell auf "nicht geometrisch" setzen möchte, sondern das automatisch passieren soll, ich dem Item eine UOM verpassen muss, oder?Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Text deformierbar
Hermes am 29.03.2011 um 16:33 Uhr (0)
Hallo Uwewie gelingt es Dir einen Text, der in der Baugruppen-Komponente vorhanden ist,in der Baugruppe sichtbar zu machen ?Ich habe versucht das in NX6 nachzuvollziehen;aber es gelingt mir nicht in der Baugruppe den Text anzuzeigen.------------------mit freundlichen GrüssenToni
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Ausbruch ändern
Nollix am 18.03.2013 um 14:04 Uhr (0)
Hallo Horatio,zuerst muß ich im Teile-Navigator das rote Häkchen vor der Skizze setzen, sonst geht es nicht. (NX8) Dann doppelklick auf die Skizze und mit der Maus über den Spline fahren: Das Fadenkreuz bekommt einen Pfeil nach oben und man kann entweder den ganzen Spline mit der linken Maustaste verschieben, oder an den Markierungspunkten die Kurve verändern.GrußNollix------------------GrußNollix
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : assemblies - vereinfachen der teile
Thomas Röhrig am 23.10.2002 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Frank, Du kannst generell nicht in Einzelteilen Dinge ändern und dann hoffen, daß die Änderungen ohne Speicherung im assembly wieder vorhanden sind. Stell Dir vor Du verwendest die Teile in anderen Baugruppen, was soll da passieren ? Aber Du kannst Komponenten in der BG ausblenden b.z.w sie auf Layer verschieben und diese Ein-Ausschalten. Dies wird in der BG gespeichert. Thomas
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Bohrungen radial verschieben (Synchronous Modeling)
thöme am 04.01.2010 um 16:35 Uhr (0)
Hallo Jürgen,bei dem Film handelt es sich um NX. Ich vermute um die NX 7Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du z.B. von einem kreisförmigen Bohrbild den Teilkreisdurchmesser ändern. Ich würde dazu mit NX6 und ST folgendermassen vorgehen:- Instanzen löschen (bis auf eine)- Teilkreisdurchmesser für die Bohrung ändern- Bohrungen wieder instanzierenIst etwas umständlich, ich weiss, aber es funktioniertGrussThöme
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Oberflächenzeichen neu positionieren
Danni am 23.07.2002 um 09:06 Uhr (0)
Das mit dem verschieben anderer Symbole klappt schon, und ich bin auch in der Toolbox, die Du beschrieben hast Jean. Nur kann ich Oberflächenzeichen nicht angewählt schieben. Die sind zwar rot hinterlegt, wenn ich die Maus gedrückt halte, doch da bewegt sich nix. Ich befürchte ja, das Martin recht hat, und man wieder auf das transformieren umsteigen muss, obwohl es vorher doch mal einfacher war. Gruß Danni
|
| In das Form Unigraphics wechseln |