|
Unigraphics : Expand
Rainer1 am 27.06.2002 um 09:59 Uhr (0)
Hi Leon Mein Vorgänger hat ein angrenzendes Bauteil im Drafting durch Kurven angedeutet. Ich hab mir gedacht das es zumindest ordentlicher ist wenn sich diese Kurven im Expand der jeweiligen View befinden. (Damit sie beim Verschieben der View dran bleiben). Ich schau jetzt mal nach dem Grip Programm oder probier es dann über den Export. Vielen Dank Rainer
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : NX Nastran Verschiebung vorgeben
Rainer Schulze am 18.02.2014 um 07:16 Uhr (1)
Willkommen bei cad.de.Bitte einen Moderator, diesen Beitrag ins Forum für NX zu verschieben.Da hast Du bessere Chancen auf eine hilfreiche Antwort.http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=NX&number=4Ich bin kein Fachmann für FEM, aber die Fragestellung erscheint mir ungewöhnlich:Die Knotenverschiebung ist üblicherweise das Resultat einer Krafteinwirkung und keine Vorgabe.------------------Rainer Schulze
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Körper teilen
CMJ am 04.07.2016 um 06:33 Uhr (1)
Hallo Big Sasch,Als Denkanstoß:Du befindest Dich in der Baugruppe, d.h. die Geometrie Deiner Komponenten ist dort nicht explizit vorhanden.Du könntest die notwendigen Körper innerhalb der Baugruppe mittels Wave-Links kopieren und dann wie gewohnt weiterbearbeiten. (Deine Komponenten bleiben davon unberührt, d.h. die müsstest Du ggf. ausblenden, das Referenzset ändern oder auf andere Layer verschieben.)------------------Best regards,Carsten.
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Datum Feature / Bezugselement anders positionieren
Prinzcan am 12.07.2011 um 16:32 Uhr (0)
Hallo Zusammen,arbeite zur zeit an einer Zeichnung in UG NX5 da möchte ich einen Datum Feature / Bezugselement mehr nach rechts verschieben doch irgend wie lässt sich das nicht machen er packt nur end- oder mittelpunkte.Kann das UG nicht oder gibt es da eine Lösung ?Danke
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Mehrere Gundansichten von verschiedenen Teilen in einer Zeichnung
Fende am 06.01.2012 um 15:11 Uhr (0)
HiDanke für die Antworten...Hintergrund: Ich muss eine Zeichnung von verschiedenen Teilen, ohne dass diese Teile in einer Baugruppe zusammengefasst sind.Zur Verdeutlichung meines Problems ein kleines Beispiel:Ich mache eine Zeichnung eines Teiles. Im TC wird diese Zeichnung auch mit dem Teil verknüpft angezeigt (im TC unter Ansicht). Nun will ich auf der gleichen Zeichnung ein anderes Teil zusätzlich darstellen. (Teil1 und Teil2 sind nicht in einer gemeinsamen Baugruppe). Ich füge also eine Gundansicht des ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Wie Spline am besten kopieren und verschieben?
neXt.ru am 16.01.2019 um 21:28 Uhr (1)
Hallo,so ich habe mir endlich mal das Große Freiformflächenbuch gekauft und arbeite grade das Kapitel der Kurven durch. Tolles Buch bis jetzt. Einige Fragen habe ich trotzdem noch. Ich habe zwei Flächen (Bild 1), die parallel zueinander liegen. Auf der einen Seite habe ich einen Spline, den ich gerne auf die andere Seite "kopieren" und ändern würde. Meine bisherigen Ansätze waren: (1)Den Spline entlang der Flächenkanten zu Extrudieren und die Kurve dann über Geometrie extrahieren an der Fläche abzuleiten. ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Refile und Part Cleanup (Delete Unused Objects)
Hermes am 06.12.2016 um 14:34 Uhr (1)
unsere Versions History ist:V15 - V17 - NX1 - NX4 - NX6 - NX10bei jedem dieser Versionswechsel wurden alle NX Datei Version refiled.Grundsätzlich werden wir auch künftig alle Date Versonen mit Refile bearbeiten;das garantiert dass auch auch alte Revsionstädne geladen werden können.Die Refile-Optionen waren je nach UG/NX Version unterschiedlich;Die anspruchvollste Variante hatten wir bei der letzten Aktion NX6-NX10 -convert_mcs (Converts mating conditions to assembly)-regen_lw (Converts mating cond ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : autom. ID-Symbole
smoody am 15.07.2004 um 08:48 Uhr (0)
Hallo Zusammen Wenn ich bei einer Ansicht die atomatischen ID-Symbole erzeuge, zeigt die Pfeilspitze immer auf die Bauteilkante. Wenn nun aber viele Bauteile neben einander sitzen gibt es oft Probleme, zu erkennen welches welches ist. Gibt es eine Möglichkeit, die Pfeilspitze zu verschieben? Gruß Smoody
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Pattern Component by Reference
racing.beetle am 11.11.2016 um 07:49 Uhr (1)
Du musst die assembly constraints auf die Komponente machen, wo auch das Muster drin ist. Also die Schraube in die Bohrung und die Mutter auch (!). Mutter auf Schraube auf Bohrung kriegt NX nicht hin.
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Einseitige Druchmesserbemaßung
saminthegame am 17.07.2012 um 11:18 Uhr (0)
Hallo wieder mal!Ich hab vor etwas mehr als einer Woche auf Anordnung des Chefs damit angefangen, mir UGS NX6 etwas anzueignen, was bis jetzt mehr oder weniger recht gut funktioniert hat,aber jetzt nach dem Modellieren eines Teils stocke ich in der 2D-Ableitung ein wenig.Ich möchte in einem Ausschnitt, der den Halbschnitt eines Zylindrischen Achsgehäuses darstellt, eine Durchmesserbemaßung anbringen.Da hier die aber nur ein Ausschnitt ist, ist die gegenüberliegende Kante nicht zu sehen, weshalb ich den Dur ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX 2406 - Assembly Constraints wieder in einem Befehl
Markus_30 am 30.04.2025 um 08:38 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir sind inzwischen mit NX2406 live und natürlich sind die User über die Constraints gestolpert. War schon ein etwas größerer Aufschrei. Mit dieser neuen Resolve Constraints Option bei Cut / Copy / Paste scheint sich wieder mal was eingeschlichen zu haben (was der Softwarehersteller freilich nicht als Fehler sehen dürfte):Kopiert man aus einer Unterbaugruppe eine Komponente und fügt die auf einem anderen Level wieder ein, dann geht dieser Resolve Constraint Dialog auf, in dem man die Assembl ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bestimmtes Teil aus einer Ansicht ausblenden
Meinolf Droste am 15.03.2011 um 11:38 Uhr (0)
MoinZim Menü "Bearbeiten" "Ansicht" "Komponente in der Ansicht ausblenden" sollte deine Frage beantworten.Funzt natürlich nur bei Baugruppenzeichnungen!------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Fehler: Teileversion entspricht nicht der Version der Komponente
Rainer Schulze am 11.04.2013 um 12:09 Uhr (0)
Fällt jemdandem dazu was ein?Ich würde mal NX und TC schliessen, die temporären Ordner aufräumen und auch den TC FileClientCache (FCC) löschen. Einen Fehler in der Verwaltung der Zwischenspeicher habe ich gelegentlich erlebt.------------------Rainer Schulze
|
| In das Form NX wechseln |