Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.336
Anzahl Themen: 14.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2120 - 2132, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
master001 am 02.08.2008 um 20:53 Uhr (0)
Sinnig wäre ja auch beides miteinander zu verknüpfen und etwas zu erweitern. Dann hättet ihr die Möglichkeit falsche Kategorie-Belegungen eines Kunden zu löschen und den Firmeneigenen anzupassen ;-)GrußPT------------------Schiffbau-/DockbautechnikHammer Str. 3222041 HamburgTelefon: +49 40 53902 101Telefax: +49 40 53902 568E-Mail: patric.tilge@imtech.deInternet: http://www.imtech.de [Diese Nachricht wurde von master001 am 02. Aug. 2008 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : Reference Set bei Komponente hinzu Standard Ganzes Teil
muellertz am 30.04.2012 um 12:20 Uhr (0)
Hallo R. Schulze,Ich habe die Suchfunktion benutzt, aber die Nixe bringt mir sehr viel mehr Punkte, welche nix mit dieser Voreinstellung zu tun haben, und um nichts falsch einzustellen wollte ich hier mal nachfragen.Vielleicht hat das ja schon jemand auch mal umstellen wollen.------------------MFG ThomasNX 7.5.3.3Teamcenter 8Windows XP 64-bit

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Master nachträglich erzeugen
DaCo am 13.11.2002 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Reiner1, über File - Export - Part kannst du die Drawing exportieren. Unigraphics fragt dich dann ob du das aktuelle Teil als eine Komponente des neuen Teils hinzufügen möchtest.Hierdurch bleibt die Assoziation der Zeichnung zur Geometrie dieses Teils erhalten. ? Gruss DaCo

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Darstellung der Zwangsbedingung im Grafikfenster dauerhaft abstellen
AntonCAD am 08.03.2012 um 10:39 Uhr (0)
Hallo Fridolin,einfach die "Template-Datei" für die Assemblies anpassen. Daher eine Komponete hinzufügen, die Darstellung der Zwangsbediungen deaktiveren, komponente wieder löschen.Wenn ich jetzt eine neue "Assemblydatei" erzeuge werden die Zwangsbedingungen nicht angezeigt.------------------Gruß Anton

In das Form NX wechseln
NX : Rippen nicht schneiden
racing.beetle am 01.07.2014 um 06:41 Uhr (1)
Du kannst auch Deiner Komponente das Attribut "Section-Component; Wert=No" geben. Dann wird dieses Teil nie wieder geschnitten, es sei denn, Du "überschreibst" dieses Attribut mit dem Befehl "Section in view". Wird z. B. bei Normteilen so gemacht...

In das Form NX wechseln
NX : nicht geometrische Komponente
Markus_30 am 06.02.2012 um 09:19 Uhr (0)
Hallo,noch eine Ergänzung: Wenn du die Stückliste im PSE zusammenfummelst, dann setze doch bitte das Attribut UG-GEOMETRY auf NO. Dazu die Spalte im PSE einblenden, doppelklicken und NO reinschreiben. Dann wird das Zeugs im NX auch nicht geladen, wenn du das Baugruppenmodell öffnest.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Fehlermeldung
debUGneed am 21.12.2012 um 11:16 Uhr (0)
Hallo Markus,das versteh ich nicht ganz. Wenn ich (was ich nicht habe, sondern vermutlich ein Kollege), eine Datei im Verzeichnis austausche, und die den genau gleichen Dateinamen hat, von welchem Ursprungsteil sprichst Du dann? Was für ein Urprungsteil hat eine Komponente?Gruß, Martin------------------Martin Millinger MartinM-Design

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Instanzen im ASSY
uwe.a am 13.07.2006 um 14:37 Uhr (0)
ich muß im Assembley mit Instanzen arbeiten, die sind nicht linear sondern ich müßte von Punkt zu Punkt ( ohne Matings) diese Komponente vervielfältigen... (viele Schrauben in einer Gußkonstr.) Im Augenblick arbeite ich mit clip and paste im Assy Navigator und reposition.Nervig ... gibt es ne bessere Lösung ?mfguwe.a

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Richtige Einstellung bei Änderung der Farbe gesucht
DJ-Freezer am 29.06.2012 um 09:45 Uhr (0)
Auf die Komponente einen Rechtsklick und auf Eigenschaften gehen. In dem Fenster gibt es einen Reiter Baugruppe und da drin ziemlich unten gibt´s die Funktion.Aktualisier mal dein Profil. Mit welcher Version arbeitest Du ?[Diese Nachricht wurde von DJ-Freezer am 29. Jun. 2012 editiert.]

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Component name der Komponente zuordnen
justus_ am 12.06.2007 um 09:35 Uhr (0)
Moin Blendy,in NX wird so eine Anforderung über Attribute abgehandelt. Diesen Mechanismus nutzt sowohl das TCE als auch NX im Native-Betrieb.Attribute können manuell angelegt werden. Dazu muss die zu bearbeitende Komponente in der Baugruppe aktiv sein oder das dargestellte Teil sein.Dann über ANT / MB3 /Eigenschaften / Attribute ein Attribute anlegen bzw. den Inhalt verändern (Enter drücken nicht vergessen nach der Eingabe!!!).Diese Vorgehensweise ist natürlich recht mühsam, wenn es bei vielen Teilen einzu ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Formfeature löschen mit PTS
Conty1337 am 18.07.2022 um 15:20 Uhr (1)
Hallo zusammen,weiß jemand von euch ob (und wenn ja wie) es möglich ist Formfeature mit einer visual Rule im PTS zu löschen.Unterdrücken des Formfeatures bekomme ich mit "über Ausdruck unterdrücken" hin.Würde es aber analog zu "Komponente entferenen" löschen wollen.Danke vorab und Grüße Conty

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Unparametrische Features !
Markus_30 am 02.08.2005 um 16:00 Uhr (0)
Hallo, ja, kann man. Es gibt in UG die Funktionen unter "Direkte Konstruktion". Mit "Flächengröße ändern" kann man z. B. Durchmesser abändern. Die sind dann hinterher auch parametrisch und können über die Ausdrücke verändert werden. Man kann auch mit "Bereich verschieben" Bauteile größer oder kleiner, länger oder kürzer machen. Am besten einfach mal ausprobieren. Ist nicht schwer und größtenteils selbsterklärend. ------------------ Gruß Markus

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Drafting: Elemente (Linien oder Punkte) verschieben
lastman am 27.07.2011 um 16:33 Uhr (0)
Hallo Uwe,vielen Dank für die Info, aber...Ich befinde mich im Draftingmodus, finde aber diese Funktion in der Menüleiste unter Tools nicht.Habe schon einiges ausprobiert, im Expand-Modus und ohne.Aber nichts, was irgendwie View to View in Verbindung mit Transfer heißt Vielleicht kannst du mir nochmal auf die Sprünge helfen?viele Grüße,lastman

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz