Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.336
Anzahl Themen: 14.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2146 - 2158, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : konzentrische Zwangsbedingung
Rainer Schulze am 11.02.2014 um 12:45 Uhr (1)
wenn ich eine konzentrische Zwangsbedingung vergeben habe, dann kann ich gar nichts mehr verschieben oder verdrehen.Ich habe kein NX7.x, aber in NX9 kann ich die so verknüpften Objekte auch nur gemeinsam bewegen.Vielleicht kennt jemand anders ja einen Ausweg - eine andere Zwangsbedingung?------------------Rainer Schulze

In das Form NX wechseln
NX : [FEM] Nur wichtige Teile einer Baugruppe im idealizierten Part
Markus_30 am 28.05.2013 um 09:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wills2003:... die nächste dumme Frage ...Gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten. Woher soll mans wissen, wenn mans zum ersten Mal macht... Außer man schaut in die Online-Doku oder in NX-CAST (sofern verfügbar) ;)By the Way: Es gibt ein gutes Buch bezüglich Simulationen mit NX. Einfach mal bei Amazon gucken und "Simulationen NX" im Suchfeld eingeben.Zitat:Original erstellt von wills2003:... Was meinst du denn genau mit "linken" der benötigten Komponenten ...Du erstellst ei ...

In das Form NX wechseln
NX : Farbe der nicht aktiven Komponenten in der Baugruppe
ugteufela am 29.12.2010 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,wenn ich eine Komponente in der Baugruppe aktiviere bekommen doch die restlichen eine andere Farbe. Wo kann ich diese in der NX6 einstellen?Danke - Gruß Thomas------------------gruss vonthomas schwarzets-3d-engineeringe-mail: mail@ts-3d.de

In das Form NX wechseln
NX : Volumen einer Komponente ins Referenzset
Leon am 10.12.2012 um 10:56 Uhr (0)
Kann Dein Beispiel leider nicht öffnen, hab nur 7.5 installiert, aber ich glaube so wie Du das möchtest funktioniert das nicht ganz.Du müsstest am Test1 ein eigenes Reference Set erstellen, das nur den Würfel beinhaltet.Im Test2 schaltest Du dan im ANT das Reference Set von Test1 auf das von Dir erstellte um.------------------mfg Leon

In das Form NX wechseln
NX : Teile mit Links in der Baugruppenstruktur verschieben
ugteufela am 20.10.2020 um 10:35 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,gibt es denn eigentlich eine Möglichkeit Komponenten von einer Baugruppenebene auf eine andere zu schieben (per drag + drop)ohne das gleich die Wave-Links aufgebrochen werden?Eigentlich besteht doch gar kein Grund, dass diese kaputt gehen.Hat jeman eine Idee? DANKE.------------------Gruss vonThomas Schwarzets-3d-engineeringe-mail: mail@ts-3d.de

In das Form NX wechseln
NX : bauteil neu positionieren
Buggi am 11.12.2007 um 08:07 Uhr (0)
Zeichnung gibts noch nicht.Muss ich mein Bauteil in das von Opel absolut oder auf die dort eingebauten Schrauben einbauen?Und muss ich mein Bauteil oder das Koordinatensys verschieben. So klar ist mir das noch nicht.Ich habs mit transform-neu positionieren versucht aber klapppt nicht.

In das Form NX wechseln
NX : Frage zu Sequenzing, Zwangsbedingungen?
SenatorCato am 15.11.2012 um 14:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jens.neumann:Kommando zurück: habe die Übernahme der Constraints mit der in Motion verwechselt. Assembly Constraints haben keine Auswirkung auf Deine Sequenzen.Da habe ich andere Erfahrungen gemacht. Wenn ich zB bei einem Gelenk die Achsen zusammenlege kann ich in der Sequenz durch einfaches Verschieben das eine um das andere Bauteil rotieren lassen. Oder hat sich da bei NX 8 was geändert?Beste GrüßeJonas

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Ansicht erzeugen
sayas am 16.07.2007 um 14:10 Uhr (0)
Hallo Walter,habe schon gelesen was du dm Siassei geschrieben hast nun mach ich mir gedanken ob ich hier richtig bin und noch fragen fragen stellen darf ?!?Dein tip ist genau das was ich nicht will, zu umständlich. ich möchte mit wenigen klicks eine ansicht ausrichten. ohne koordinatensystem zu verschieben usw. usw.aber ich will mit meiner standartfrage nicht nerven.. ich warte bis ich etwas intelligenteres habe.. grussfatih------------------GrussFatih

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Körper auf "normalen" Kurven bas. verschieben
mariaca am 18.07.2000 um 14:35 Uhr (0)
Endlich geht das wieder... Mit V16 hat UGS endlich erbarmen gehabt und macht es wieder möglich, das man Körper mit den dazugehörigen Kurven verschiebt ohne das man Sie vorher grupieren muß usw. ... Das war zuletzt in Version 11 möglich! (-Hoffentlich verkauft man uns das jetzt nicht als "neues" Feature) Die ganze "Ich mach alles sauber mit Skizzen und Assemblies"- Methode hat mich schon ganz "wuschig" gemacht... Gruß Harald

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Part Navigator umbenennen
rnau am 20.09.2013 um 13:54 Uhr (1)
Dankeschön, hat geklappt.Ich arbeite in verschiedenen Versionen, hier war allerdings 7.5 englisch richtig.Kann ich noch eine zusätzliche Frage stellen?Wenn ich im Sketcher eine Skizze/Kontur vermasst habe und danach die komplette Kontur mit Vermassung verschieben will ,verschiebt sich die Kontur und die Bemassung bleibt an der "alten" Stelle. Genauer die Masszahlen bleiben am Ursprung hängen aber die Bezugslinien wandern "verzogen" mit.mfgRoswitha------------------nau

In das Form NX wechseln
NX : Reference Sets und Formelemente per Ausdruck unterdrücken
racing.beetle am 13.08.2015 um 13:14 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin gerade in der Situation, eine doch recht große Baugruppe vor mir zu haben. Jetzt hab ich mir gedacht, dass ich ja best. Teile (Unterbaugruppen) auch symbolisch oder vereinfacht darstellen kann (Lager, Normteile etc.). Wenn ich mir jetzt aber in den jeweiligen Teilen mein Modell aufbaue und die Körper extrahiere, um die Detaillierung daran vorzunehmen, blähe ich mir meine Einzelteile ja unnötig auf.Dann hab ich mir gedacht, warum nicht verschiedene Reference Sets erzeugen, was aber im ...

In das Form NX wechseln
NX : Ausschnitt einer 3D Explosionszeichnung
Sirus am 04.03.2009 um 07:58 Uhr (0)
hallo rspechtes gibt 2 möglichkeiten:beim erzeugen der explosion, in der toolbar gibt es 2 befehle,einer davon ist "komponente ausblenden".es ist auch möglich gewünschte komponenten erst in der zchn.-ansichtauszublenden, der gleiche befehl findest du in der toolbar"zeichnugn bearbeiten".viel erfolg!------------------gruss urs

In das Form NX wechseln
NX : Fehler: Teileversion entspricht nicht der Version der Komponente
Tabea710 am 11.04.2013 um 17:18 Uhr (0)
Wo genau finde ich die benannten Referenzen denn?Was ich nicht versteh: Das Teil liegt ja nicht lokal bei mir, sonder auf unserem TC-Server. Warum wird es dann also bei meinem Kollegen richtig dargestellt und bei mir nicht?[Diese Nachricht wurde von Tabea710 am 11. Apr. 2013 editiert.]

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz