Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.338
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2328 - 2340, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : UDF Frage, wie machen?
justus_ am 12.12.2007 um 14:57 Uhr (0)
Moin Sirius,die Layer sind kein Problem. Man kann die Objekte, die man nicht sehen möchte (Skizzen, Datums etc.) wie gewohnt auf einen Layer verschieben und beim Einfügen des UDFs die Layeroption auf "Original" stellen.Dann werden die "Innereien" der UDFs genauso gezeigt, wie es die Layereinstellung vorgibt.Ob man das mit der Standardformelementen abbilden kann muss ich mal probieren.Grüßejustus------------------...und immer daran denken: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist immer die Badehose schuld!

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Routing intelligente RCP
WA am 23.11.2006 um 08:25 Uhr (0)
Hallo cadlite !Wenn Du nach dem erstellen der Rohrleitung die RCP´s ändern willst, danngeht das nur in folgender Weise:1. Unter dem Befehl WEG ERZEUGEN in das Menue Einstellungen wechseln2. INTELLIGENTE RCP deaktivieren.3. Rohrleitung in der Nähe vom alten RCP schneiden.4. Rohrstück zwischen dem alten und neuen RCP löschen.5. Neuen RCP auf Position vom alten RCP verschieben.Frage:Was sollen die intelligenten bei Euch bewirken ?Wir haben bei uns die intelligenten RCP deaktiviert.Man handelt sich eine ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Pfeile innen/aussen automatisch
Kuchenmann am 10.01.2018 um 07:01 Uhr (5)
Hallosobald ich Workflow/ Automatische Orientierung einschalte befindet sich die Masszahl immer in der Mitte und lässt sich nicht mehr verschieben. "Da wenn es zu eng wird sie ohnehin auf "Out" dargestellt werden."Das stimmt schon. Es gibt aber Situationen in denen der Abstand für die Pfeile gross genug, für die Masszahl inklusive Toleranz zu klein ist. Somit durchkreuzen die Masslinien die Masszahl. Stellt ihr die Pfeilrichtung immer manuell um oder achtet ihr auf so etwas gar nicht?

In das Form NX wechseln
NX : BG wird immer als UG Geometry NO hinzugefügt
gleichmau1 am 30.06.2011 um 13:44 Uhr (1)
HAllo,woran kann das liegen, dass wenn ich eine BG A in eine BG XY verbaue, BG A immer als "UG Geometry No" verbaut wird?BG A wird über "Komponente hinzufügen" der BG XY hinzugefügt.Gruß und Danke vorab,gleichmau------------------Grüß

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Ansicht ausserhalb des Zeichnungsrahmens verschieben
Buggi am 19.04.2002 um 16:25 Uhr (0)
Hallo zusammen, ist es in UG möglich eine Ansicht ausserhalb des Rahmens zu erzeugen. Ich muß nämlich Schnitte erzeugen und dann als DXF auslesen und die sollten mit dem richtigen Koordinatensystem ausgelesen werden, d.h. in meinem Fall im negativen Bereich. Ich müsste deshalb die Schnitte in den Quasi 3 Qadranten schieben. Das krieg ich aber nicht hin. Kann ich irgendwie den Zeichnungsraum erweitern oder weis jemand eine Lösung. Danke schon mal im voraus. Gruß Buggi

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Feature Group und Silhouette Flange
Hightower205 am 11.10.2011 um 11:16 Uhr (0)
Myke, so wie ich das sehe, hast Du im Teilenavigator die Zeitstempelreihenfolge ausgeschaltet.So werden alle Features in ihren Abhängigkeiten und nicht in der zeitlichen Reihenfolge dargestellt.Abhilfe: RMT auf Kopfzeile des Teilenavi -LMT auf "Reihenfolge der Zeitstempel" ("Timestamp Order")Die Feature Group lässt sich dann ggf. zum entsprechenden Zeitstempel verschieben, sofern keine Abhängigkeit dagegen spricht.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, ...

In das Form NX wechseln
NX : Bestehende Zeichnung eines Modelles wiederverwenden
Hightower205 am 17.06.2011 um 10:16 Uhr (0)
Hallo Thomas,setz mal in den Ladeoptionen unter -Ladeverhalten den Haken bei "Ersatz zulassen" und lade dann die Komponente nachWenn Du die Zeichnung gespeichert hast, Haken wieder raus, dann sollte es auch so gehen.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...

In das Form NX wechseln
NX : Komponenten verbergen in Ansichten
pjLars81 am 21.09.2007 um 11:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hightower205:Wenn Du die Komponente in keiner Ansicht sehen willst, kannst Du sie einfach im BG-Navigator ausblenden, ansonsten bleiben eigentlich nur die bereits beschriebenen Möglichkeiten.[/B]Wenn ich aber meine Komponete nochmal einblende weil ich sie benötige, taucht diese nochmal in allen Ansichten auf, und mein problem ist nochmal da.

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Ersetzen von Teilen ...
boffix am 05.05.2004 um 13:02 Uhr (0)
Hallo Leutz, habe seit der Umstellung von V18 nach NX2 massive Probleme mit dem Ersetzen von Teilen in einer Baugruppe. Muß immer das zu ersetzende Teil schließen und mit öffnen Komponente als ... arbeiten. Geht es jemand ähnlich ? Gibt´s einen Schalter den ich übersehen habe der das Ersetzen neuerdings verbietet ?!? Grüßle Boffix ------------------ System:W2K[SP4],UG NX2.0.3.1,TCEV8.1.1.9,MSOffice2000

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Facettierter Körper scheint in Zeichnung durch
deyhawaii am 09.11.2010 um 10:05 Uhr (0)
Morgen zusammen,ich habe eine BG in der eine Komponente aus facettierten Körpern besteht. Wenn wir davon eine 2D-Ableitung machen wollen scheinen alle Kanten der facettierten Körper voll durch, obwohl sie eigentlich verdeckt sind und nicht zu sehen sein sollen.Wie kann ich das ausschalten?

In das Form NX wechseln
NX : Referense Sets auf Baugruppenebene
eineisbaer am 20.11.2013 um 13:24 Uhr (1)
Hallo und willkommen Suslik,Referenz Sets sind immer nur dort auswählbar, dort wo die Komponente verbaut ist, also eine Baugruppenstufe höher.Aber Achtung, ob die im Refset eingeschlössenen Komponetne angezeigt werden und in welchem Refset hängt von vielen Faktoren, z.B. von den Laderregeln ab.------------------zwei Pfund Schlick sind auch ein Kilo Watt

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Skizzen - Farbe
zwatz am 30.05.2001 um 22:43 Uhr (0)
hallo, gibt es eine Möglichkeit, UG (V15) dazu zu bringen, die aktive Skizze in einer anderen Farbe als die anderen Skizzen darzustellen ? - Es sind alle cyan & das ist nicht optimal. Und gibt es weiters eine Möglichkeit, Sketches, Datums od. ähnl. von vorneherein auf einen bestimmten Layer zu setzen, und zwar ohne den Layer von Hand eintippen zu müssen oder nachträglich die Features gesammelt auf den entsprechenden Layer zu verschieben ? Thanx Thomas

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Gestaltung d. Ordinatenbemaßung
mr.snaggls am 14.01.2008 um 10:43 Uhr (0)
Heyho,mache gerade ein Teil mit Ordinatenbemaßung und verwende NX3.Jetzt will ich das so machen, dass da nicht immer nur eine Linie mit dem Maß angezeigt wird, sondern eben immer wieder ein Pfeil erscheint. Das mit dem Pfeil hab ich auch hinbekommen. Jetzt ist es aber so, dass die Bemaßungen um 90° gedreht sind und sich somit alle überlappen. Wie krieg ich diese Pfeildarstellung hin, ohne dass die Maße sich verschieben? Verstanden was ich will?Grußmr. snaggls

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz